Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

nochmal erziehungsgeld bei kündigung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: nochmal erziehungsgeld bei kündigung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo fr, bader, heißt das also, daß ich imfalle einer kündigung dann wieder das volle erziehungsgeld bekomme, sollte es jetzt gekürzt werden??? lg manja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn du keine einkünfte hast die über die grenze gehen dann steht dem normal nix im wege. was ist mit dem Vater oder Mann oder Lebensgefährten? bist du allein erziehend?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe etwas in der Suchfunktion gestöbert, aber leider nicht das gefunden, was ich suche... Offiziel endet mein Erziehungsurlaub zum 1.9.01., da der Arbitgebr mich danach gekündigt hat. Mir macht das nichts aus, da ich sowieso nicht vorhatte in die Verhältnise wieder einzusteigen, aber ich erwarte Mitte April unser 2.Kind und somit st ...

Hallo Frau Bader, erstmal vielen Dank für die zahlreichen Informationen, die Sie mir hier schon gegeben haben! Ich habe aber noch eine Frage: Angenommen, mein AG kündigt mir während der Schwangerschaft, da der Betrieb aufgelöst wird; habe ich dann trotzdem Anspruch auf Erziehungsurlaub und Erziehungsgeld? Und weiterhin angenommen, er künd ...

Wenn ich während meines 3 jährigen EU selbst kündige, bekomme ich trotzdem noch weiter mein Erziehungsgeld?

Sehr geehrte Frau Bader, wie bindend ist die Angabe über die geplante Elternzeit im Antrag für Erziehungsgeld? Was geschieht z.B., wenn man im Antrag angab, 1 1/2 Jahre zu Hause zu bleiben und anschließend 1 Jahr verkürzt zu arbeiten, in der Zwischenzeit aber kündigt (3 Monate vor dem Ablauf der 1 1/2 Jahre) und 2 Jahre zu Hause bleiben will? W ...

Sehr geehrte Frau Bader, wie bindend ist die Angabe über die geplante Elternzeit im Antrag für Erziehungsgeld? Was geschieht z.B., wenn man im Antrag angab, 1 1/2 Jahre zu Hause zu bleiben und anschließend 1 Jahr verkürzt zu arbeiten, in der Zwischenzeit aber kündigt (3 Monate vor dem Ablauf der 1 1/2 Jahre) und 2 Jahre zu Hause bleiben will? W ...

Sehr geehrte Frau Bader, wie bindend ist die Angabe über die geplante Elternzeit im Antrag für Erziehungsgeld? Was geschieht z.B., wenn man im Antrag angab, 1 1/2 Jahre zu Hause zu bleiben und anschließend 1 Jahr verkürzt zu arbeiten, in der Zwischenzeit aber kündigt (3 Monate vor dem Ablauf der 1 1/2 Jahre) und 2 Jahre zu Hause bleiben will? W ...

Guten Tag, ich habe eine Tochter (geb. 01.05.2001) und bin seit dieser Zeit im Erziehungsurlaub (Beantragung 3 JAhre). Durch die dreimonatige Kündigungsfrist habe ich im Januar 2004 schriftlich gekündigt. Da ich jetzt wieder schwanger bin und das zum Zeitpungt der Kündigung natürlich noch nicht wusste, möchte ich gerne wissen, ob ich dann bei de ...

Hallo Frau Bader, ich hab gleich zwei Anliegen an Sie. 1) Meine Niederlassung schließt hier zum Jahresende Ihren Standort, es wird nur ein kleines Verkaufsteam übrig bleiben. Ich befinde mich in einem dreijährigen Erziehungsurlaub der erst 2008 endet. Man sagte mir, das ich mit einer Kündigung zu rechnen habe. Über einen Sozialplan wird er ...

Hallo Frau Bader, bin bis 24.10.08 in Elternzeit mit unserem 2. Kind. Werde jetzt wegen Insolvens des Betriebs gekündigt. Bin wieder im 3. Monat schwanger. Bekomme ich für das 3. Kind das neue Erziehungsgeld? Danke für Ihre Mühe.

Guten Tag, mir wurde gekündigt und ich habe Klage eingereicht. Nun bin ich in einer Situation wo ein eventueller Annahmeverzugslohn entsteht, das heißt ich bin gekündigt, das Urteil hieß Kündigung unwirksam und es wurde Berufung eingelegt. Nun muss ich mich woanders bewerben, damit ich weiterhin später den Lohn bekomme. Ich arbeite wegen meines Ki ...