Mitglied inaktiv
Was meinen Sie mit beide oder allein? Meinen Sie das mein Freund weniger als die 24000 verdienen müßte damit ich mein Erz bekomme? Oder meinen Sie mit beide wenn wir beide Arbeiten würden müßte unser gemeinsames Einkommen unter 29400 liegen? Nur das ich das jetzt richtig verstehe, beide ist wenn beide Arbeiten und Allein wenn der Kindsvater nur arbeitet? Ist das so jetzt richtig? sie müßen ja auch denken die ist doof! :-) Gilt das beide auch , also die 29400 wenn ich einen 630Dm Job hätte oder würder das dadurch wieder gekürzt! danke das sie trotzdem Antwort. Mfg Leo
Liebe Leonie, dass habe ich heute schon mal erklärt-suchen Sie bitte mal. Einen Rechner im Netz finden Sie unter www.lvf.bayern.de/erziehnungsgeld/index-erz.html Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Leonie, zunächst einmal ist die Grenze bei Verheirateten auf 32.200 DM für Geburten ab dem 01.01.2001 angehoben worden. Ich weiß jetzt nicht, ob das für Dich der Fall ist, wenn ja, mußt Du mit diesem Betrag rechnen. Nach der neuen Regelung ist es so, daß Du das Bruttoeinkommen (normalerweise das des Verdienenden, wenn der andere in Erziehungsurlaub ist) und erstmal 2000 Mark Werbungskosten abziehst. Dann ziehst Du davon 27 % ab und von dem Restbetrag ziehst Du den Freibetrag bzw. die Grenze ab. Also die 32.200 oder 29.400 DM, je nach dem. Von diesem Restbetrag mußt Du dann nach altem Recht 4,2 % berechnen (nach neuem wenn Du die Budgetierung in Anspruch nimmst 6,2) und diesen Betrag mußt Du dann von den 600 oder 900 Mark abziehen. Theoretisch ist das dann Dein Kindergeldanspruch. Liegt dieser Betrag über diesen 600 oder 900 Mark, hast Du eben keinen Anspruch. Ich muß mir das allerdings selber nochmal durchrechnen lassen, das ist jetzt alles nur Theorie! Ein 630-Mark-Job, für den Du keine Steuern zahlst, wird nicht berücksichtigt! Als Einkommen gilt das gesamte Familieneinkommen. Wenn Dein Mann nur steuerpflichtig arbeitet, dann eben nur seins. Arbeitet Ihr beide, dann beides gemeinsam. Die Grenze gilt einfach nur für Verheiratete oder Alleinstehende. Und man ist ja nur das eine oder andere! Hoffe, Dir wenigstens etwas weitergeholfen zu haben. Viele Grüße Claudia
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist am 20.08.2014 geboren, nun wurde ja das thrüinger Erziehungsgeld abgeschafft. "Anspruch auf diese familienpolitische Leistung haben damit nur noch Eltern, deren Kinder vor dem 1. Juli 2015 geboren werden. Bislang - und eben noch bis zu diesem Zeitpunkt - konnten sie für Kinder ab dem 13. Lebensmonat für maximal ein Jahr ...
Hallo, Sie hatten mir geantwortet auf meine Frage zum Thüringer Erziehungsgeld- herzlichen Dank dafür- ihr Link bezog sich allerdings auf Sachsen- gilt ihre Antwort trotzdem dass für mich alles beim alten bleibt?
bekomme für diese zwei monate zusammen 500euro weniger als arbeitslosengeld ist da ein fehler in der berechnug?bin am überlegen den antrag zurück zu ziehen!geburtsdatum unserer tochter war am 02.07.2015 und ich bin seit dem ersten januar arbeitslos und habe beide berechnungen im januar erhalten(arbeitslosengeld und elterngeld)´´
Hallo Frau Bader, Beziehe die große Witwenrente seit 2010. Am 4.10.16 erwarte ich ein Baby, wo beantrage ich das Mutterschaftsgeld und Erziehungsgeld? Beziehungsweise was steht uns zu? Was kann ich beantragen, an wen muss ich mich wenden? Lieben Gruß
Sehr geehrte Frau Bader, im Juni werde ich mein Baby gebären und bin eine alleinerziehende Studentin. Ich beziehe das Elterngeld mit dem Mindestsatz von 300 Euro und Kindergeld in Höhe von 190 Euro. Mein Freund verdient 2000 Euro Netto, muss aber keine Miete zahlen, da er bei seinen Eltern wohnt (Wir leben in keiner gemeinsamen Wohnung). Was w ...
Guten Morgen, ich habe mal eine Nachfrage bzgl. des Mutterschaftsgeld / Erziehungsgeld. Ich entbinde voraussichtlich am 16.01.18. Mein Freund würde dann 8 Wochen Erziehungsurlaub nehmen also dann auch Erziehungsgeld bekommen . Ich beziehe in dieser Zeit das Mutterschaftsgeld. Kann ich nach den 8 Wochen meines Freundes noch 12 Monate Erziehungsgel ...
Habe was vergessen:) als Hausfrau würde ich ja nach der Entbindung 1jahr lang 300 Euro Erziehungsgeld bekommen..und bei einem 450euro Job?? Wieviel Erziehungsgeld würde ich dann bekomme? Danke
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 2018 berufstätig in der Schweiz und auch hier gemeldet. Mein Mann arbeitet und lebt in Deutschland. Jetzt würden wir gerne ein Kind planen. Jedoch steht mir in der Schweiz ja nur zwei Monate Elternzeit zu! Meine Frage wäre was würde mir in Deutschland zustehen, wenn ich wieder zurückkommen würde in der Schwan ...
Hallo, ich habe eine Frage. Wenn der Arbeitsvertrag befristet ist bis 30.06. Geburtstermin wäre aber schon der 01.06. Beginn Mutterschutzfrist bereits im April Also endet der Arbeitsvertrag noch im Mutterschutz. Kann man trotzdem Erziehungsgeld für ein Jahr beantragen? Wenn ja berechnet sich das Erziehungsgeld dann aus dem Verdienst der ...
Guten Tag Mein Ex Mann ist vor knapp 6 Jahren verstorben. Wir haben einen gemeinsamen Sohn,den ich seitdem,natürlich,alleine betreue. Nun habe ich zufällig vom Erziehungsgeld gehört. Leider werde ich nicht ganz schlau daraus ob für mich eib Anspruch besteht. Ich gehe 25 Std/Woche arbeiten, erhalte Halbwaisenrente,Kindergeld und Pflegegeld (S ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner