Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Noch mal wegen Kindergartenblatz( Land Sachsen)

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Noch mal wegen Kindergartenblatz( Land Sachsen)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir wohnen in Sachen zwischen Leipzig und Chemnitz. LG Mandy


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Seit 1996 gibt es in Deutschland einen Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz (BVerfG im Urteil zum § 218 StGB). In Sachsen-Anhalt läuft ein Rechtsstreit, da wegen der Finanznot des Landes dieses Recht dort eingeschränkt ist, wenn einer der Elternteile nicht berufstätig ist. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Freund (wir sind nicht verheiratet, teilen uns aber das Sorgerrecht) nimmt bei uns den Erziehungsurlaub - Benedikt ist zur Zeit 7 1/2 Monate. Ich gehe arbeiten. Habe ich trotzdem Anspruch auf die 10 Tage Krankschreibung auf Grund einer Krankheit unseres Kindes? Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort. Viele Grüße Steffi

Hallo Steffi, hallo Frau Bader und auch alle anderen! Es geht noch einmal um die 10 Pflegetage, die ja wohl jedem Partner zustehen, so wie ich das verstanden habe. Allerdings habe ich mich mal auf der Homepage der AOK (bei der wir versichert sind) gesurft und folgendes gefunden: ******** Wenn Ihr Kind krank wird, braucht es viel Pflege. Fal ...

Wie lange darf ich eine Krnkmeldung bei meinem Arbeitgeber abgeben da mein Kind krank ist? Also wie viele Fehltage (natürlich ärztlich bestätigt) darf ich haben? Ich bin im Schuldienst tätig. Bezieht sich die Anzahl der zulässige Fehltage auf das kalenderjahr oder auf das Schuljahr? Vielen Dank Liki

Hallo! Hat der AG das Recht mir vorzuschreiben ob ich mein Kind bei Krankheit selbst betreue (oder mein Mann) oder ob ich "andere Lösungen" finde? Mein Sohn ist ziemlich dolle krank und durch das Fehlen meines Mannes bei der Arbeit (wir haben den gleichen AG) gibt es personelle Probleme. Nun hat seine indirekte Vorgesetzte mir Vorwürfe gemach ...

Hallo Frau Bader, vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt und deshalb frage ich noch einmal. Also Kind krank,Krankenkasse zahlt Lohn fort,Arbeitgeber sieht die beiden Tage somit als Minusstunden an,da ich nicht da war,die ich dann im nächsten Monat nach arbeiten muß.Verringert sich nicht die Sollarbeitszeit des Monats um zwei Tage? I ...

Hallo Frau Bader Unser Sohn, jetzt 2 Jahre darf ab Mitte September 23 in die Kindergrippe Da ich jetzt erneut Schwanger bin (5.Monat) und auch Berufsverbot habe Mache ich mir jetzt Sorgen ob die Kindergrippe uns den Platz wegnehmen darf, zum Zeitpunkt der Anmeldung, war ich noch nicht schwanger Wir mussten bei der Anmeldung auch vom Arbeitgeb ...

Seit 5 Tagen ist auf meiner Kurklinik kein warm Wasser mehr und keine Heizung. Ich habe jetzt eine Blasenentzündung und mein Sohn hat schlimmen Ausschlag. Die Kurleitung kümmert sich nicht úm die Familien und es erfolgt keine Kommunikation, die Krankenkasse ist auch unfähig sich mit der Kurleitung auseinander zu setzen, ich will heute noch abreisen ...

Sehr geehrte Frau Bader, im Moment bin ich zum 2. Mal schwanger. Mein Ex-Partner hat mich beim letzten Umgang mit unserem Sohn darauf angesprochen, dass ich wieder schwanger sei und er bezüglich dem Betreuungsunterhalt Auskunft haben möchte. Der Betreuungsunterhalt ist bereits tituliert. Nun habe ich Post von seinem Anwalt bekommen. Ich werde a ...

Hallo, der Kindsvater ist vor 9 Monaten mit der Erzieherin unseres Kindes durchgebrannt, seither ist es hier die Hölle. Wir haben gemeinsames Eigentum, er ist einfach weggezogen, zahlt lediglich die Zinsen der Wohnung weiter als "Ausgleich für Kindesunterhalt". Ich aber zahle die Wohnung und seine Privatkredite (400€/mtl. Privatkredite von ihm) ...

Welche Rechte hat man als Arbeitnehmer, der wegen "Kind krank" früher den Arbeitstag beenden muß? Laut Personalabteilung solle man 1.) Minusstunden nehmen... oder 2.) werde der ganze Tag als "Kind krank"-Tag gemeldet (bei Vorlegen des Attests), d.h. für den gesamten Tag würden nur 90% Gehalt gezahlt, entsprechend weniger Rentenbeitrag usw. Klar ...