Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Namensänderung Kind, bei Trennung unverheirateter Eltern

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Namensänderung Kind, bei Trennung unverheirateter Eltern

Luisfigo

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe einen unehelichen Sohn und wir haben beide das gemeinsame Sorgerecht. Die Mutter meines Sohnes hat geheiratet und den Namen des Ehemannes angenommen. Jetzt möchte Sie auch für unseren Sohn den neuen Namen übernehmen. Zurzeit hat unser Sohn den Mädchennamen der Mutter. Ist dies ohne Probleme möglich, wenn ich nicht zustimme? Ich bin der Meinung, wenn es Ihr so wichtig gewesen wäre und zum wohle des Kindes entschieden hätte, hätte Sie Ihren Namen behalten. Ich möchte nicht zustimmen, da ich dann denke, das viele Dinge ohne meine Zustimmung stattfinden können. Vielen Dank für Antwort. Mfg T.B


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, da Sie das Sorgerecht haben, müssen Sie zustimmen. Das regelt § 1618 BGB so. Liebe Grüße, NB


Julisa

Beitrag melden

Ohne deine Zustimmung kann dein Kind den neuen Ehenamen nicht annehmen, Deine Angst dass durch den Namen Dinge ohne deine Zustimmung geschehen könnten ist aber unbegründet. Du bleibst in der Geburtsurkunde als Vater stehen. Wie alt ist denn das Kind und was sagt es selbst dazu? Ich habe bei der Heirat den Doppelnamen gewählt damit ich mit allen Kindern eine namentliche Verbindung habe. Die Beiden Großen kamen dann nach 3 Monaten von allein und wollten einbenannt werden.Deren Vater stimmte auch zu, weil die Kids meinen Mädchennamen trugen, ich aber mit dem Namen nur eine furchtbare Zeit mit meinem Stiefvater verbinde und daher diesen nicht als Ehenamen bestimmen wollte. Sprich mit deinem Kind, denn es trägt jetzt weder deinen noch den Namen der Mutter, das finde ich schon einen harten Brocken für ein Kind. Klar hätte sie ihren Mädchennamen behalten können, aber nun hat sie ihn abgelegt und das lässt sich nicht mehr ändern.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wie ist Dein Kontakt zum Kind ? Wie intensiv Eure Bindung ? Ich würde es auch nicht zulassen als Mann. Mein Mann nahm unseren Namen an. Biete Deiner Ex an dass das Kind Deinen Namen annimmt. Im Falle einer Trennung heisst das Kind dann zumindest wie ein Elternteil und nicht wie ein fremder Mann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, der Papa meiner Kinder und ich haben uns seit einiger Zeit im Guten getrennt. Mir geht es allerdings schon sehr sehr lange im Kopf rum, den Nachnamen meiner Kinder ändern zu lassen. Sie tragen beide den Nachnamen vom Papa. Mir wäre es aber lieber sie würden meinen Nachnamen bekommen. Ich erledige sämtliche Behörden-Angelegenhei ...

Guten Tag Frau Bader, Bitte helfen Sie mir. Ich habe einen Beitrag gelesen von vor Jahren hier wo jemand schonmal das gefragt hat. Der Kindsvater und ich sind getrennt. Ich möchte das meine Tochter weil sie bei mir leben wird meinen Nachnamen wieder bekommt wie bei der Geburt. Der Vater würde der Namensänderung zustimmen. Sie haben damals geschr ...

Hallo , ich habe eine Frage . Und zwar es ist so, ich war noch verheiratet und habe ein Kind noch vor der Scheidung vom neuen Partner bekommen , es hieß dann das mein Kind den Namen von Nochehemann bekommt , jetzt war die Scheidung rechtskräftig bestätigt und ich habe eine Namensänderung beantragt das ich wieder meinen Mädchennamen bekomme , muss ...

Hallo, mein Lebensgefährte und ich haben uns getrennt. Wir sind nicht verheiratet. Dennoch wollten wir vor der Geburt, dass unser gemeinsames Kind den Nachnamen von ihm bekommt da wir davon überzeugt waren zu heiraten. Unsere Tochter ist 4 Jahre alt Jetzt meine Frage.. Da wir jetzt erstmal bei meinen Eltern unterkommen, dass aber keine Dauer ...

Hallo Frau Bader,da ich überlege mich zu trennen und mit dem Kind in eine Wohnung zu ziehen, habe ich folgende Frage.Wir sind verheiratet,das Haus ist in 1 Monat abbezahlt.Paartherapie hilft nicht,Vater depressiv,ich möchte es dem Kind weiterhin ersparen das mitmachen zu müssen.Ich arbeite 15 Std,habe einen Festvertrag über 24 Std. Wo bekomme ic ...

Liebe Frau Bader, einem unehelichen Kind wurde bei der Geburt der Nachname der Mutter vergeben. Der leibliche Vater des Kindes beharrt darauf, dass das Kind seinen Namen zu tragen hat oder zumindest einen Doppelnamen mit dem Namen der Mutter und des Vaters erhalten soll. Ist es für den Vater möglich beides oder eines von beiden rechtlich ...

Liebe Frau Bader, meine Tochter ist nun 10 Wochen alt und ich habe ihr einen 3 silbrigen Namen gegeben- wobei die Bedeutung im lat. Zorn bedeutet. Durch den schwierigen Verlauf der SS konnte ich mich nicht genau um die Bedeutung des Namens kümmern, was ich nun sehr bereue. Ich möchte nun “nur“ einen Buchstaben beim Standesamt zu dem Namen hinzu ...

Hallo, Mein Kind hat den Nachnamen des Vaters. Wir wollten kurz nach der Geburt heiraten, aber es kam alles anders und nun bin ich alleinerziehend. Mein Kind hat einen anderen Nachnamen als ich. Ich habe das alleinige Sorgerecht. Gibt es eine Möglichkeit den Nachnamen des Kindes zu ändern? Zumindest dass der Nachname des Vaters weiterhin auf der ...

Hallo Frau Bader, mein Partner und ich wollen heiraten. Wir haben ein gemeinsames Kind, welches zum Hochzeitstag 5 Jahre alt sein wird. Das Kind trägt meinen Nachnamen. Ich bin unschlüssig, was die Nachnamensgebung angeht. Mein Partner möchte eigentlich, dass wir seinen Nachnamen annehmen. Unser Kind ist natürlich mit meinem Nachnamen "groß" g ...

Schönen guten Abend Frau Bader, Ich habe eine Frage: mein Bruder und seine Freundin haben ein gemeinsames Kind. Er hat jetzt das Sorgerecht, Vaterschaftserkennung und Namensänderung beantragt, aber seine Freundin ist nicht einverstanden dass sein Sohn der Name von meinem Bruder ab jetzt bekommt. Was passiert wenn der Mutter der Namensänderun ...