Hallo, ich arbeite in einer sozialen Einrichtung. Dort ist es üblich, daß wir im Wechsel in der Nacht Rufbereitschaft haben. D.h., daß man zwar zu Hause schlafen kann, daß es aber sein kann, daß man nachts durchs Telefon geweckt wird und notfalls dem Anrufer noch in der Nacht und zwar vor Ort helfen muß. Die Rufbereitschaft belastet mich schon mehr als genug. Aber das Wissen, nachts nochamls auf die Straßen zu müssen (pro Strecke halbe Stunde Fahrt), beunruhigt mich sehr. Alternative: direkt vor Ort schlafen, was natürlich auch nicht besser ist ... Was kann ich tun ? Danke im Voraus und Gruß, Melanie