Mitglied inaktiv
Hallo, wir wohnen an einer öffentlichen Spielstraße, die von vielen Kindern gerne genutzt wird. Nebenan ist ein Innenhof, der zu einer Wohnanlage gehört. Einen Anwohner stört es, dass im Innenhof (frei zugänglich) auch Gastkinder vón dort lebenden Familien spielen. Der Mann fragt Kinder regelrecht aus, wo sie wohnen etc, so dass diese oft recht verstört heim kommen. Meine Frage: Darf der Mann die Kinder ansprechen und vertreiben, wir wollen, dass er mit den Eltern spricht und nicht auf die Kinder losgeht.
Hallo, wenn die kinder dort nicht wohnen u auch nicht mit Kindern spielen, die dort wohnen, dürfen sie auch das privatgelände eigentlich nicht betreten. Wenn der Herr Hausrechte hat, darf er fragen. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo, Unsere kleine Familie (Sohn 10 Jahre alt) hat sich den Traum eines eigenen Hauses mit Garten erfüllt. Unser Sohn hat von seiner Oma ein Tor geschenkt bekommen und wir haben einen Basketballkorb in unserem Innenhof aufgestellt. Da unser Sohn zu unserer Freude (er selbst ist sehr introvertiert) schnell Anschluss gefunden hat und in der Nachb ...
Hallo ich habe eine Frage und weiß nicht so wo ich mich hin wenden kann. Wir wohnen in einem 6 Parteien Haus ganz oben habe 2 Kinder 8j und fast 5j ja sie sind mal lauter und streiten sich auch mal. Aber mein Problem ist eher mein Nachbar neben mir. Es reicht schon wenn ich Musik an habe nichtmal laut oder die lachen dann wird geschriehen beleid ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Hallo Frau Bader! Meine Kinder haben gerade (hypothetische) Fragen zum Namensrecht gestellt, und ich hoffe, Sie können sie beantworten. 1. Meine Kinder heißen wie ihr Vater, ich sag mal Grün, ich heiße Grau mit Nachnamen. Ihr Vater heiratet Frau Roth und nimmt deren Namen an. Dürfen die Kinder den neuen Namen des Vaters annehmen (alle ein ...
Hallo Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes. Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...
Hallo ich hab da mal eine dringende Frage. Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...
Guten Tag, Der Exmann einer Freundin hat sich während seines Bürgergeldbezugs einen "Kredit" beim Jobcenter auf den Namen der beiden gemeinsamen Kinder geholt. Das ging, weil die Kinder (gemeinsames Sorgerecht) jede Woche 1,5 Tage bei ihm leben. Nun hat die Freundin vom Inkassobüro der Arbeitsagentur ein Schreiben bekommen mit Forderung an die ...
Sehr geehrte Frau Bader! Wir sind eine junge Familie mit einem 4,5-jährigem Sohn. Wir sind vor 2 Jahren in unsere Eigentumswohnung gezogen und haben nun leider immer wieder Probleme mit Nachbarn, welche sich über Kinderlärm beschweren. Die Wohnungen sind sehr hellhörig, man kann wirklich jedes Gespräch bis in den Flur hören. Wenn meine Waschmas ...
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE