Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Nach Elternzeit zurück zu alten Arbeitgeber

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Nach Elternzeit zurück zu alten Arbeitgeber

Dartengel

Beitrag melden

Hallo. Ich bin seit Dezember letzten Jahres in Elternzeit bis nächstes Jahr Dezember. Mein Arbeitgeber hat mir auch eine Teilzeitstelle angeboten, falls das dann möglich ist. Da meine Arbeitsstelle 30 km entfernt ist, schaffe ich es zeitlich nicht mehr pünktlich um 8:30 Uhr bei meiner Arbeitsstelle zu sein. Meine Tochter kommt ab 2020 in die Schule und mein Sohn in den Kindergarten. Kann ich mir einfach eine neue Stelle bei mir in der Nähe suchen oder muss ich das mit meinem Arbeitgeber absprechen?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, in der Elternzeit können Sie bei einem anderen Arbeitgeber arbeiten, wenn der alte Arbeitgeber zustimmen. Er darf aus betrieblichen Gründen ablehnen. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

wenn du teilzeit währen der elternzeit arbeiten möchtest, was bis zu 30 h geht, würde ich mir eine stelle suchen und wenn das aktuell wird, musst du VOR vertragsunterzeichnung deinen AG fragen. er kann eigentlich nicht ablehnen, außer es ist ein direkter konkurrent. habe ich auch so gemacht. und als die probezeit um war, habe ich beim alten AG gekündigt und arbeite nun drei minuten von daheim entfernt 28 h die woche :-)


Dartengel

Beitrag melden

Es geht nicht um die Beschäftigung in der Elternzeit sondern danach.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis an einer Schule der Katholischen Jugendfürsorge. Seit drei Jahren bin ich in Elternzeit und wollte nach Ablauf der Elternzeit in meine alte Stelle mit der vorherigen Stundenzahl zurückkehren. In meinem Vertag war ich nach AVR C/ AC Gruppe 5 b mit 19,5 Stunden angestellt. Das ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich noch in Elternzeit. Bei meiner Arbeitsstelle wechselt allerdings der Träger. Der neue Träger stellt andere Anforderungen an seine Mitarbeiter als der alte. So verlangt er, dass ich eine Weiterbildung machen soll, die zeit- und kostenintensiv ist und derzeit nur in weit entfernten Bundesländern möglich is ...

Guten Tag, Am 17.8.17 endet meine Elternzeit. Ich habe aber erst vor zwei wochen erfahren, dass ich mit den gewünschten stunden nicht wieder zu meinem AG kann, dieser hat mich nämlich seit ende April mehrfach versetzt. Jetzt steht im aufhebungsvertrag, dass ich mit der unterschrift auf alle ansprüche die sich ergeben verzichte und diese abgeg ...

Hallo Frau Bader, am 14.9 endet meine Elternzeit. Danach möchte ich in Teilzeit zu 50% arbeiten. Bezahlung nach Tarifvertrag. Mein Arbeitgeber bietet mir auch eine 50% Stelle an. Aber leider in einer anderen Abteilung mit minderwertiger Tätigkeit. Nämlich als Sachbearbeiterin. Da in dieser Abteilung alle Mitarbeiter der gleichen Gehaltsgruppe an ...

Hallo, Mir geht es ähnlich. Meine Elternzeit endet im September 2018. Ich habe vorher 30 Stunden gearbeitet und mein Arbeitgeber möchte nun dass ich auf 20 Stunden reduziere. Ich habe aber einen Vertrag von 30 Stunden. darf er mir so einfach die Stunden kürzen bzw möchte er gerne wissen den Paragraph bzw das Gesetzt welches besagt das es nicht ge ...

Sehr geehrte Frau Bader, da ich nichts wirklich passendes in den bereits gestellten Fragen gefunden habe, möchte ich selbst eine Frage stellen. Derzeit befinde ich mich noch in Elternzeit. Vor dieser war ich als Fachdienst in einem Wohnheim für Menschen mit Behinderung tätig. Diese Tätigkeit würde ich auch nach meiner Elternzeit wieder aufneh ...

Hallo ich habe folgendes Problem. Meine einjährige Elternzeit endet im März nun habe ich mit meinem Vorgesetzten gesprochen und ihm mitgeteilt dass ich nur in bestimmten Zeiten arbeiten kann wegen der Kindesbetreuung er sagt das funktioniert nicht und möchte mich von 100 Stunden auf 40 Stunden im Monat runtersetzen. Kann er das einfach so machen ...

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich noch bis 19.09.2021 in Elternzeit meines 2. Kindes (geb. am 20.09.2019). Mitte Juli 2021 habe ich bei einem anderen Arbeitgeber (20 h) zu arbeiten begonnen. Dieser hat mir bereits gesagt, dass er mich auch nach Ablauf der Elternzeit weiter beschäftigen will. Ich habe auch mit meinem alten AG gesprochen. Der ...

Meine Freundin befürchtet, dass sie nach der Rückkehr aus der Elternzeit gekündigt wird. Es handelt sich um einen kleinen Kindergarten mit weniger als 10 Erzieherinnen. Sie hat einen unbefristeten Vertrag. 2 andere Kolleginnen haben befristete (Mutterschutz-/Elternzeitvertretung) Verträge. Kann sie nach der Rückkehr mit der vertraglichen Kündigungs ...

Liebe Frau Bader, Meine Elternzeit lief zu Ende August aus. Ab dem 1.9.. habe ich einen neuen Arbeitsvertrag bei einem neuen Arbeitgeber. Kurz vor Ablauf der Elternzeit habe ich mich verletzt und wurde bis Mitte September krank geschrieben. Jetzt sagt der neue Arbeitgeber, dass ich keinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung in den ersten vier Woche ...