Alex2907
Guten morgen , Bin echt durcheinander! Habe am 13.01 meine Kündigung in einer krankschreibung bekommen ! Die kündigung ist bis dahin gültig weil Kleinbetrieb und ohne angaben von Gründen möglich ! Nun möchte ich wissen ob ich noch eine Möglichkeit habe dem AG meine SS anzugeben und die kündigung somit ungültig ist ? Bin jetzt anfang der 5 SSW also war ich bei erhalt der Kündigung schon schwanger ! Bitte um Hilfe danke lg
Hallo, man hat zwei Wo. ab Kenntnis, die Frist verlängert sich aber, wenn man es nicht weiß. Wenn Sie also zum Zeitpunkt der Kündigung schwanger waren, besteht Schutz. Attest! Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Guck mal : "§ 9 Kündigungsverbot (1) Die Kündigung gegenüber einer Frau während der Schwangerschaft und bis zum Ablauf von vier Monaten nach der Entbindung ist unzulässig, wenn dem Arbeitgeber zur Zeit der Kündigung die Schwangerschaft oder Entbindung bekannt war oder innerhalb zweier Wochen nach Zugang der Kündigung mitgeteilt wird; das Überschreiten dieser Frist ist unschädlich, wenn es auf einem von der Frau nicht zu vertretenden Grund beruht und die Mitteilung unverzüglich nachgeholt wird. " Quelle : http://www.gesetze-im-internet.de/muschg/__9.html Wenn Dir ein Arzt bestätigt, dass Du es jetzt erst erfahren hast ? Seit wann weisst Du es denn ?
Alex2907
hab gestern einen Test gemacht ! Positiv :-) Morgen Termin beim FA
Mitglied inaktiv
Herzlichen Glückwunsch !!! Dann lass es Dir morgen für den AG bestätigen und sie sollen die Schwangerschaftswoche draufschreiben. Dann dürftest Du Schutz haben....
Alex2907
Das wär zu schön ! Danke :-))
silke_k
Meines Wissens hättest Du nach erhalt der Kündigung 14 Tg Zeit gehabt, die SS mitzuteilen. Da die verstrichen sind, ist die Kündigung wohl rechtens.
Alex2907
Aber ich wusste es letzte Woche Freitag noch nicht erst gestern hab ich nach 2 Tagen überfälligkeit positiv getestet also war die Befruchtung so um den 12 oder 13 Januar ! Die Kündigung ist vom 12.01 und ich erhielt Sie aber erst 13.1 Freitag ! Keine Ahnung ob das noch geht ???
Mitglied inaktiv
Nach dem Link von mir eben nicht. Sie muss es nur begründen. Und da der Artr morgen erst die Schwangerschaft belegen kann. Einen besseren Beleg gibt es nicht.
Mitglied inaktiv
Ja, tut es :-) Alles ist gut. Und nun bitte über den Test und Zwerg freuen ! Der Link ist eindeutig, das ist das Gesetz, der Rest Formsache.
Alex2907
Das ich so oder so ! Danke ;-))
Alex2907
Danke für die Hilfe ! Wenn der Arzt das jetzt Attestiert wie verfahr ich dann weiter ! Reicht es ihm einen Brief zu schreiben und mich auf den Paragraphen zu beruhen und das Attest dazu oder muss ich zum Anwalt ? Bitte um Antwort !!!
Mitglied inaktiv
wie ist denn nun die Lage, bist Du noch krankgeschrieben ? Traust Du Dich das persönlich abzugeben ? Dann kannst Du Dir den Empfang quittieren lassen. Und NICHTS !!! unterschreiben !! Am besten druckst Du Dir den § gleich aus den ich verlinkte, damit erst gar keine Diskussionen aufkommen :-)
Alex2907
Ja bin noch krank geschrieben weil ich da nicht mehr hin will aber mein Mann würde das persönlich abgeben und Quittieren lassen ! Das müsste doch gehen oder ? Das würde mir so gut tuen wenn der blechen muss der Arsch hat mich wegen Kinderwunsch gemobbt und dann als ich krank wurde gekündigt ! Aber jetzt bin ich schwanger ! Würd zu gern sein Gesicht sehen wenn der bezahlen muss hoffentlich muss er !!! Lg
Mitglied inaktiv
... ist dass Du bei Erhalt der Kündigung bereits schwanger warst. Deswegen lass Dir das von Deinem FA UNBEDINGT bestätigen. Die 14 Tage zählen dann ab Gestern, also bis zum 12.02.2012! LG Sabine
Mitglied inaktiv
... dann sprich mit Deinem FA auch über ein BV - dann bekommst Du länger VOLLES Gehalt vom AG - und der kann sich das dann wiederholen. Besser als nach 6 Wochen krank ins Krankengeld zu rutschen. LG Sabine
Mitglied inaktiv
Ok, dann benötigst Du noch ein Beschäftigungsverbot. Nochmal für mich : Du hast die Kündigug bekommen, aber selbst nichts unterschrieben ? Gut ! BV und Bestätigung ( nehm die Kündigung mit zum Frauenarzt, erzähl vom Mobbing, das ist ein Grund für ein BV ) und ab mit dem Gatten zum AG. Wenn Du dann kein Geld bekommst schreibt Frau Bader meist, dass man sich ans Gewerbeaufsichtsamt wenden soll. Aber warte es erstmal ab, vielleicht knickt er ja ein und es geht reibungslos. Auch gut fürs Elterngeld :-) Er muss !! Dir das zahlen, was Du netto im Durchschnitt in den letzten 13 Wochen verdient hast keinen Cent weniger.
Mitglied inaktiv
Darum soll der Arzt nnicht nur den errechneten ET, sondern auch die aktuelle Schwangerschaftswoche draufschreiben. Hilft dem verdutzten Chef schneller zu begreifen, dass Du zum Zeitpunkt der Kündigung schon schwanger warst. Hach, wat für ein gutes Timing in dem Bezug :-)
Lina_100
Achtung, siehe das oben stehende Zitat, es läuft keine neue 2 Wochenfrist, sondern die Anzeige muss "unverzueglich" das heißt laut Definition des BGB "ohne schuldhaftes Zoegern" ab Kenntnis erfolgen. IdR wird hier ein Zeitraum von MAXIMAL 1 Woche angesehen. Darauf würde ich es aber auch nicht ankommen lassen, sondern das Attest heute noch holen und morgen persönlich durch Ihren Mann übergeben lassen.
Mitglied inaktiv
Naja, aber sie hat ja morgen erst den Termin beim Arzt. Heute hat sie ja nur einen positiven Test.
Alex2907
Ne hab die Kündigung nicht unterschrieben ! Würde weil ich Zahnarzthelferin bin sowieso freigestellt werden bzw ein BV bekommen ! Ich hoffe nur das ich am 11,12. Jan schon schwanger war sonst ist es zu spât ! Oder reicht auch der 13 Jan an dem ich von der Kündigung wusste ! Und es zählt ja die Befruchtung oder ? Fragen über fragen
Mitglied inaktiv
Du warst da schwanger, denn die 2 Wochen vor Eisprung zählen auch mit. Um das Ei geht es ja schließlich *gg*
Mitglied inaktiv
Mich würde sehr interessieren wie es ausgeht bei Dir. Gern auch per PN. Und für morgen ganz viel Glück , dass alles am rechten Fleck sitzt. Vermutlich lässt sich nur eine Fruchthöhle erahnen so früh. Mein FA hat mir das BV erst mit sichtbarem Herzschlag gegeben, aber solange eben AU !
Lina_100
OT
Alex2907
Ja danke werde morgen oder übermorgen mal berichten hab morgen erst um elf den Termin und die Praxis wo ich gearbeitet hat ist danach geschlossen mein Mann fährt aber am Donnerstag direkt dahin !
Alex2907
Hallo ! War eben beim FA bin in der 5 SSW man kann aber noch nichts sehen muss jetzt nächste Woche nochmal hin ! Nun hab ich ein Attest bekommen in dem die SS bestätigt wurde und die Woche angegeben wurde und das n. Woche eine nächste Untersuchung statt findet in der dann der ET genau festgestellt wird ! Hoffe das reicht ??? Was meint ihr ??? Mein Mann geht morgen früh mit meinem Bruder als Zeugen hin und gibt das ab mit einem Brief von mir wo ich meine SS mitteile und mich auf das Muschg Berufe und das Gesetz noch angehängt müsste ja reichen hoffe ich das ist was !!!
Lina_100
Das dürfte reichen. Ich weiß nicht zu wann die Kündigung ausgesprochen wurde. Daher aufpassen, dass Sie in jedem Fall im Krankheitsfall rechtzeitig eine Anschlusskrankschreibung abgeben oder sonst puenklich zur Arbeit erscheinen. Also auch wenn ihr Chef behauptet, dass die Kündigung wirksam wäre. Ich würde Frau Baderin in diesem Fall nochmal fragen. Ggf kann man bestimmt auch das Gewerbeaufsichtsamt einschalten, weiß ich aber nicht genau. VG & eine schöne Schwangerschaft!
Alex2907
Ich kann echt nicht mehr ! Will mich endlich über die Schwangerschaft freuen ! :-( kann Nachts kaum noch schlafen ! Geht ja auch um unsere Existenz ! Wenn er nicht bezahlt weiss ich auch nicht ob ich ALG bekomme ? Eigentlich muss er ja bezahlen weil ich am 12.01 laut Rechnung schwanger war Kündigung ja am 13 erhalten aber wie lange muss ich abwarten bis ich von ihm eine Antwort bekomme ? Ich bin echt fertig ! :-((
Lina_100
Langsam, was für ein AV bestand, wie waren die Kündigungsfristen und zu wann und wie (fristgerecht oder fristlos) wurde gekündigt? Bitte im Zweifel einen RA aufsuchen!
Alex2907
Es bestand ein Festvertrag hab da fast sieben Jahre gearbeitet dann hat der mich zum Gespräch gebeten in dem er mir vorwarf nur noch an meinen Kinderwunsch zu denken ich würde jeden Pat. damit zu labern und wäre schon hysterisch darauf hin hab ich mich am nächsten Tag krank gemeldet ! Tag drauf kam die Kündigung das ist jetzt zweieinhalb Wochen her dann erfuhr ich gestern von der SS und heute hat der Arzt mir das bestätigt ! War also grade schwanger genau am 12 und 13 empfing ich die Kündigung ! Jetzt hab ich Angst das der die nicht annimmt oder ich kein ALG bekomme weil ich Zahnarzthelferin bin und man dann eigentlich nicht mehr arbeiten darf somit auch nicht vermittelnde also kein Geld Horror !!!
Lina_100
Nochmal: mit welcher Frist ist gekündigt worden? Welche Frist ist vertraglich vorgesehen?
Alex2907
4 Wochen
Lina_100
Dann wie gesagt unbedingt entweder eine Anschlusskrankschreibung abgeben oder arbeitsberei auf der Matte stehen. Werden Sie dann (Zeugen) nach Hause geschickt ist das das Problem des AG. Evtl mit FA mal über ein Berufsverbot reden. Bitte Frau Bader nochmal fragen.
Alex2907
Hallo ihr ! Dank eurer Tips ist alles gut ! Mein Mann hat das heute abgegeben und er hat mir ein schreiben unterschrieben und gesagt das er da wohl nicht mehr drum herum kommt ! Die haben es dann wohl auch direkt dem Steuerbüro gemeldet und die macht wohl alles weitere ! Endlich wieder gut schlafen und auf meine SS konzentrieren ! Alles wird gut ;-))
Ähnliche Fragen
Hallo noch einmal, ich hatte vor einigen Wochen bereits eine ähnliche Frage gestellt. Da sich aber nun die Umstände etwas verändert haben, sind auch die Grundlagen und Folgen vielleicht anders. Mein Partner und ich haben uns auf eine Aufteilung der Elternzeit und des Elterngeldes geeinigt, aber uns sind leider noch immer die rechtlichen Gr ...
Hallo. Ich befinde mich momentan in Elternzeit. Diese endet am 01.07.2019. Ich habe demnächst ein Vorstellungsgespräch und bin mir in einem Punkt nicht ganz sicher. Bei meinem momentanen AG habe ich noch 14 Urlaubstage aus dem Jahr 2018. In diesem Jahr würden mir ja nur 15 Tage zustehen (ich habe insgesamt 30 Tage). Nun meine Frage, angenommen ich ...
Hallo Fr. Bader, wenn man kündigt oder gekündigt wird, was passiert dann mit dem restlichen Urlaub ? Ich habe noch 23 Tage , wie wird das verrechnet oder bekomm ich die ganzen Tage ausgezahlt oder als Urlaub ? Vielen Dank für ihre Zeit Viele Grüße Tami
Guten Tag Grau Bader Ich bin aktuell in EZ, offiziell vom Arbeitgeber bestätigt bis 30.11.21, möchte aber zum (voraussichtlich) 15.09. eine neue Stelle antreten. Früher ist mangels Betreuung nicht möglich, dennoch liegt mir die Kündigung 'auf dem Herzen' und ich möchte dies eigentlich hinter mich bringen.. Was bedeutet es für meine KV-Beiträg ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich beabsichtige meinem Arbeitgeber innerhalb meiner laufenden Elternzeit nach Berücksichtigung der vertraglichen Kündigungsfrist von 2 Monaten zu kündigen. Wie sollte ich am Besten vorgehen um meinen Urlaubsanspruch geltend zu machen? Mein Arbeitgeber hat mir meine Elternzeit bisher nicht schriftlich bestätigt, somit ...
Mein Mann hat von seinem Arbeitgeber einen monatlichen Kita Zuschuss für unsere Zwillinge erhalten. Nun hat er die Kündigung bekommen und sein Chef hat ihm zusätzlich gedroht, dass er die Kita Gebühren zurück zahlen muss. Ist sowas rechtens? Viele Grüße
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich bis 19.01.22 in Elternzeit und möchte meinen aktuellen Arbeitsplatz kündigen. Da ich vor der Elternzeit/Mutterschutz im Beschäftigungsverbot war habe ich noch nicht genommenen Urlaub übrig ( 15 Tage). Mein Arbeitgeber hat mir bereits in der Elternzeit ein Schreiben gesendet das er meinen Jahresurlaub auf ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Sperrfrist nach einer Kündigung. Bis heute bin ich offiziell im Urlaub, bevor ich morgen meine neue Stelle antreten sollte. Ich habe in den vergangenen fünf Wochen die Eingewöhnung mit meinem Sohn versucht. Leider ist diese aus verschiedenen Gründen nicht geglückt, sodass mein Sohn schreit, wenn er überhaupt in d ...
Sehr geehrte Frau Bader, Falls man selber in der Elternzeit kündigt oder gekündigt würde, wie verhält es sich mit den Elterngeldbezügen? Erhält man diese weiterhin oder enden sie? Herzlichen Dank für ihre Mühen.
Guten Abend, ich habe eine Frage zur Berechnung des Elterngeld Zeitraums in Zusammenhang mit vorheriger Elternzeit im Angestelltenverhältnis, Arbeitslosigkeit, Gründungszuschuss und Selbstständigkeit. Mein Mann war bis Februar 2023 fest angestellt. In dieser Zeit hat er vom 22.05.22-21.06.22 & 22.01.23 – 21.02.23 je einen Monat Elternzeit/Par ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit