mp6491
Hallo, und zwar ist meine Tochter im November 2012 geboren, habe innerhalb der 3 Monaten den Antrag abgegeben und fast alle 2-3 Wochen angerufen ob sich da was tut... jetzt ist über ein Jahr vorbei, letztens sagten die mir dass kein Antrag vorliegt und dass ich den bitte neu stellen muss.... heute rufe ich nochmal an, da sagt mir die Frau dass die grade viel Bearbeitungszeit benötigen und mich bis zum 06.02.14 gedulden muss und dann erst wieder anrufen..... was soll ich machen damit ich das Geld bekomme? Woran liegt es dass meine Tochter kein Kindergeld bekommt? Bedanke mich schon im VOraus für die Antworten!!!
Hallo, entweder, Sie machen es so wie Pamo, oder Sie schreiben einen bösen Brief und setzen eine Frist von 14 Tagen. Gut wäre, wenn sie den ursprünglichen Antrag Kopie noch haben bzw. nachweisen können, dass Sie ihn damals übersandt haben. viele Grüße, NB
Pamo
Bei uns hat es an die 3 Monate gedauert. Nachfragen ergaben keine Antworten bzw. Ausreden. Ich bin dann persönlich mit viel Zeit und einem Buch fürs Wartezimmer plus ALLER Unterlagen nochmal hin. Sie mussten dann zugeben, dass der Antrag verbummelt wurde. Ich habe ihn erneut ausgefüllt und hatte innerhalb einer Woche den Bescheid und die Nachzahlung. Also mein Tipp: Geh persönlich hin. Und nimm eine Unterschriftsvollmacht des Kindsvaters mit falls seine Unterschrift benötigt wird.
bobcat
Hallo, bei uns dauertees auch recht lange und keiner fühlte sich zuständig, da habe ich eine Mail an unseren MdB geschickt. Nach einer Woche hatte ich ein nettes Schreiben und das Geld :-) LG, bobcat
Ähnliche Fragen
Ich will Elterngeld für die ersten 12.Monate beziehen, bleibe aber 24 Monate zu Hause. Mein Mann und ich würden gerne 2 Kinder haben und daher bin ich nun am überlegen wie hoch das Elterngeld für das zweite Kinde wäre, wenn ich es z.B. zum Ende meiner 2.jährigen Elternzeit entbinden würde. Grüße Kristina
Sehr geegrte Frau Bader, meine Frage währe bezüglich meine Tochther. Sie studiert derzeit in Deutschland möchte aber Ihr Studium abrechen und ein oder ein halbes Jahr im Ausland Arbeiten, danach ein anderes Studium im dem Land anfangen. Meine Frage währe, ob ich bei Anfang ihres Auslandstudiums das Kindergeld beantragen kann?
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird nach dem Abi von Oktober bis März nächsten Jahres als Freiwilligenarbeiter (Volontär) ins nichteuropäische Ausland gehen. Im nächsten Studienjahr wird er dann sein Studium an einer Uni beginnen. ICH arbeite im Öffentlichen Dienst und erhalte Besitzstandszulage nach Par. 11 TVÜ-Länder und Kindergeld. Fällt b ...
Guten Morgen, mein Mann wurde gestern aufgefordert, das auf den Unterhalt angerechnete halbe Kindergeld für den Monate in denen das Kind nicht an den Besuchswochenenden kommen konnte (einmal waren wir im Urlaub, einmal war das Kind mit der Mama im Urlaub, so viel ein Monat Umgang aus) an die Mutter zu überweisen. Das würde ihr zustehen sie hätt ...
Sehr geehrte Frau Bader, wenn ein Jugendlicher unter 18 Jahre die Ausbildung abbricht und über einige Monate die Schule schwänzt, aktuell aber wieder einen Vertrag für eine Ausbildung ab September hat. Muss die Familienkasse unter 18 Kindergeld zahlen oder darf sie es aber einer gewissen Zeit des Schwänzens einstellen bis ein Jugendlicher wiede ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe noch eine Frage bezüglich des Kindergeldes. Mein Sohn hat eine Ausbildung In der Probezeit beendet und in der zweiten wurde er in der Probezeit gekündigt. Er hat jetzt einen Betrien gefunden in dem er glücklich ist. Die Ausbildung beginnt am 1.9. Er ist 17. Wird auch nach seinem 18 Geburtstag noch Kindergeld ge ...
Guten Abend :), Ich bin noch in Elternzeit , eigentlich bis 12/25 . Meine Tochter wird im Dezember 2 . Ich bin jetzt erneut schwanger ( ganz frisch ). Was macht am meisten Sinn ? Mir kreisen jetzt viele Fragen im Kopf , wenn ich jetzt in Elternzeit bleibe diese dann wegen Mutterschutz beende , was bekomme ich dann für das 2. Kind an Elterngeld ...
Sehr geehrte Frau Bader, aktuell befinde ich mich im 3. Jahr Elternzeit. Ursprünglich bin ich im pädagogischen Bereich tätig, habe aber seit 2020 meinen Bachelor in Grafik Design und möchte da jetzt auch Fuß fassen. Meine Fragen sind nun: - Darf ich im 3ten Jahr Elternzeit ein Praktikum im Bereich Grafik Design machen? brauch ich hierfür ...
Hallo, ich habe eine kurze Frage zum Kindergeld. Mein Kind wird in Kürze 18 Jahre alt und macht eine Ausbildung. Bei der Beantragung der Weiterzahlung des Kindergeldes fiel mir auf, dass ich bei der Familienkasse als verheiratet eingetragen bin. Ich bin aber schon 10 Jahre geschieden, habe damals meinen Mädchennamen wieder angenommen und die ...
Hallo Frau Bader, ich habe jetzt mehrfach gelesen das sich der Beitragsbemessungszeitraum auf die 12 Monate vor der Geburt zieht. Ist das auch im Falle der 200.000-Grenz der Fall. Meine Partnerin ist von Dez. 2024 - Nov. 2025 in Elternzeit und bekommt Elterngeld. Ich selbst beziehe im Juni und Juli Elterngeld. In den 12 Monaten vor der Ge ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit