Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mutterschutz und Urlaubstage

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Mutterschutz und Urlaubstage

Coeur_de_Glace

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, nehmen wir an, eine Angestellte ist schwanger, der ET ist der 12.06.2018. Der Mutterschutz würde demnach am 01.05.2018 beginnen. Im Anschluss an den Mutterschutz geht die Angestellte in Elternzeit. Die Angestellte würde gerne vor Beginn des Mutterschutzes ihren Jahresurlaub für 2018 nehmen. Im Jahr hat sie 30 Tage Urlaub. 2 Tage davon hat sie im Januar 2018 verbraucht. Wie viele Tage Urlaub stehen ihr vor Antritt des Mutterschutzes zu? Der ganze Jahresurlaub (also 28 Tage) oder nur ein Teil davon? Was würde mit den restlichen Tagen geschehen? Ich freue mich auf Ihre Antwort. Herzlichen Dank im Voraus.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie haben für jeden Monat Urlausbanspruch, den Sie nicht komplett in EZ waren. Aber Sie haben keinen Anspruch, den Urlaub kompeltt vor der EZ zu nehmen. Liebe Grüße NB


desireekk

Beitrag melden

Urlaubsanspruch geht bis Ende August = 8/12 des Jahresurlaubs. Mein Tip: einigen Urlaub bis nach EZ aufheben (das geht, er verfällr nicht) da wird er oft noch gut gebraucht wenn Kindlein krank ist o. ä.! D


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Bader, ich habe am 28.01.03 meinen Entbindungstermin, wieviel Urlaubstage stehen mir im Erziehungsurlaub zu? Ich habe einen Jahresurlaub von 30 Tagen, d.h. 2,5Tage pro Monat. bekomme ich dann für Januar, Februar u. Anteilmäßig für März die 2,5 Tage pro Monat, oder rechnet sich das anders? Lieben Dank im voraus für Ihre Info. mfg Kathr ...

Hallo Frau Bader, ich habe zwei Fragen an Sie: Frage 1: Ab wann kann ich meinen Antrag auf Elterngeld stellen? Auch schon vor der Geburt des Kindes? Zur Zeit sagt mir jeder, das die Bearbeitung der Anträge solange andauert und ich es "früh genug" beantragen soll um keine finanzielle Lücke zu haben. Frage 2: Ich arbeite seit 01.05.2007 in ...

Liebe Frau Bader, mein Entbindungstermin ist am 23.02.2012. Ich habe 28 Urlaubstage im Jahr. Wie viele Urlaubstage stehen mir im 2012 zu? Laut meiner Berechung 2.33 x 4.5 Monate ( d.h. bis Ende des Mutterschutzes, der am 19.04 endet) = 10 ( abgerundet), da ich direkt danach Elternzeit nehmen will. Mein Mutterschutz beginnt am 12.01- ich würde da ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn kam bereits 2011 zur Welt. Errechneter Geburtstermin war der 20.12. tatsächlich aber kam er am 12.12. zur Welt. Mein Mutterschutz begann laut errechnetem Geburtstermin am 8.11. Die beiden Wochen vorher hatte ich Urlaub genommen. Mit dem tatsächlichen Geburtstermin hätte mein Mutterschutz nun aber bereits a ...

Hallo Fr. Bader, ich habe seit Januar ein BV und mein Mutterschutz geht bis Ende Nov. Fuer diese Zeit stehen mir doch meine Urlaubstage zu oder? Da ich nicht einen Tag dieses Jahr von meinem Urlaub nehmen konnte waeren das bei mir 28 Tage. Den Dezember schon abgerechnet da waere ich ja schon in Elternzeit. Jetzt moechte ich gerne bis Januar 201 ...

Hallo, im Frühjahr 2014 erwarte ich mein erstes Kind. Im Anschluss möchte ich ein Jahr Elternzeit nehmen. Wie sieht mein Urlaubsanspruch für das Jahr 2014 aus? Erhalte ich die vollen 30 UT? Oder werden diese aufgrund von Elternzeit etc gekürzt? Macht es Sinn, Resturlaub (aus 2012, oder sogar der o.g. Urlaub aus 2013) im Anschluss an den Mutt ...

Guten Morgen, ich habe meinen vorrauss. ET am 24.09.2014, ist es richtig, daß mir dann Urlaubstage bis einschließlich Nov. zustehen? Mir also die Urlaubstage für den VOLLEN Monat, in dem der Mutterschutz endet, zustehen? Vielen lieben Dank für die Antwort. Liebe Grüße. Tanja

Sehr geehrte Frau Bader, darf man, die Urlaubstage, die man für die Mutterschutzzeit bekommt, bevor man in die Mutterschutz geht, verbrauchen? Liebe Grüße

Hallo, meine Frage ist zweigeteilt; 1. Dürfen im Mutterschutz tatsächlich Praxis-Urlaubstage abgezogen werden? Wenn ja, auf welcher Grundlage? Wo kann man das nachlesen? Ich habe diesbezüglich auch von Anwälten unterschiedliche Angaben bekommen. 2. Wenn der Praxisurlaub erst durch die Mutterschutzabwesenheit entsteht, ändert dies etwas an d ...

Guten Tag. Kurze Frage mit Bitte um konkrete Antwort. MuSchu vom 26.11.16 bis 04.03.17 Wie verhält es sich allgemein mit dem monatlichen Urlaubsanspruch wenn der MuSchu nur ein paar Tage eines Monats einnimmt? Trotzdem ganzer Anspruch oder nur anteilig? Wie berechnet sich ggf der Anteil? Danke X.