Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, Fülle gerade den Antrag aus für Mutterschaftsgeld. Habe mehrere Fragen.. 1.Da wird mir die Frage gestellt, wann ich das letzte mal gearbeitet habe. Das war der 03.07. habe danach meinen restl. Urlaub genommen. Ich muss doch dann auch den 03.07. angeben oder? 2.bis wann mir mein Arbeitsentgelt zusteht (Urlaubsabgeltung) Was heisst das jetzt genau?? Muss ich da jetzt das Datum angeben, wann der Mutterschutz begonnen hat?? Das war nämlich der 06.08. oder die 8 Wochen nach dem ET ?? 3.Hat die FÄ als ET den 17.09. eingegeben in der Bescheinigung, obwohl im Mutterpass das korrigiert wurde nach US auf den 18.09. So hat mein AG das auch mitgeteilt bekommen. Muss ich mir jetzt Sorgen machen?? Danke schon mal für die Hilfe! LG Zara
Hallo, 1. Urlaub zäht zur Arbeitszeit 2. Abgeltung steht Ihnen doch gar nicht zu (nur bei Beendigung des Vertrages). Nur Urlaubstage bis zum Ende des Mutterschutzes 3. Warum sollten Sie? Sie haben im Ergebnis immer die 14 Wochen (außer Frühchen u Mehrlinge) Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, wir erwarten Ende Oktober unser drittes Kind. Ich befinde mich derzeit in Elternzeit für unser zweites Kind (endet Anfang Januar 2011). Wann muss ich den Antrag auf Elternzeit für Kind Nr. 3 beim AG stellen und was passiert mit der sich überschneidenden Elternzeit? Ist es richtig, dass ich kein Mutterschaftsgeld erhalte, d ...
Hallo Frau Bader, mir ist glaube ich eine dämliche Panne unterlaufen: In meinem EZ-Antrag (gegenüber dem AG) habe ich für mein 1. Kind das Ende der EZ 8 Wochen zu spät datiert, weil ich fälschlicherweise vom Ende des Mutterschutzes + 2 Jahre als Endtermin für die EZ ausgegangen bin (statt:Geburtstermin + 2 Jahre). Hat seinerzeit in der Personalabt ...
Hallo! ich arbeite auf 400€ Basis.Und möchte nun diese einmalzahlung beim Bundesversicherungsamt beantragen. Hierzu benötige ich von meiner FA eine Bestättigung meines ET. Den hab ich diese woche auch bekommen. Da steht aber drauf das dieser bei der Krankenkasse eingereicht werden muss.Das is aber doch nur so wenn ich Vollzeit arbeiten wäre. K ...
Ich habe meinen AG mitgeteilt, dass ich meine Elternzeit vorzeitig mit Beginn des neuen Mutterschutzes beenden werde. Dies wird der 31.12.2013 sein, da der Gebturstermin afu den 11.02. errechnet wurde. Nun wollte ich fragen, ob ich das Mutterschaftsgeld noch zusätzlich beim AG oder der KK beantragen muss, oder ob dies automatisch passiert. Da mi ...
Hallo Frau Bader, Muss ich beim Arbeitgeber einen Antrag auf ( Zuschuss zum) Mutterschaftsgeld stellen oder macht das die Krankenkasse? Den Antrag bei der Krankenkasse habe ich bereits gestellt...(gesetzlich versichert, Arbeitsverhältnis ungekündigt, Vollzeit, im Moment im indiv. BV) Wenn ja, gibt es da eine Frist? Was für Unterlagen müssten ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann möchte 12 Monate Elterngeld in Anspruch nehmen und ich entsprechend die restlichen 2 Monate. Nun ist es ja so, dass die 2 Monate Elterngeld für mich bereits mit den 8 Wochen Mutterschaftsgeld aufgebraucht sind. Muss ich dann überhaupt noch einen Elterngeldantrag stellen oder ist dieser dann verzichtbar, weil ic ...
Hallo Frau Bader, leider komme ich mit dem ausfüllen des Elterngeld Antrages nicht klar, obwohl ich schon ein Kind habe. Die Fakten: + Bereits ein Kind im Alter von 3 Jahren + zweites Kind kommt Mitte September 2018 zur Welt + ich möchte Elterngeld Plus beziehen + ich bin alleinerziehend + ich war vor der Geburt in einem Beschäftigungsve ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich werde ca. 10 Wochen vor der Geburt meines Kindes ins Ausland reisen und auch dort mein Kind zur Welt bringen. Mutterschaftsgeld sollte mir ja auch im Ausland zustehen. Wenn das Kind ca. 3 Monate alt ist, werde ich zurück nach D kommen. Jetzt wollte ich fragen, wie ich den Antrag auf Muttetschaftsgeld stelle, wenn ich ...
Hallo. Ich bin Vollzeit beschäftigt und möchte nach 3 Monaten auf Teilzeit umstellen( so lange dauert die Kündigung zur Änderung der Arbeitszeit) . Kann ich gekündigt werden, wenn ich meine Arbeitszeit reduziere rechtzeitig? Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Und wenn ich auch Schichten mittellien, die ich ab dann arbeiten kann, ist das auch ein ...
Guten Tag Frau Bader, Bei mir liegt folgende Situation vor: Die Elternzeit für meinen älteren Sohn endete am 27.06.25. Der Mutterschutz für meine erneute Schwangerschaft begann am 21.07.25. Damit die Elternzeit meines Sohnes passgenau zum 21.07.25 endet, habe ich die Elternzeit nur bis zum 20.07.25 verlängert. Da ich während meiner Eltern ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot