Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

muss man seinem ex das kind ueber nacht geben

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: muss man seinem ex das kind ueber nacht geben

anita85

Beitrag melden

Wenn man in scheidung lebt, muss man dem kindsvater das kind ueber nacht geben.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Eine genaue gesetzl. Regelung zum Umgangsrecht gibt es nicht, vielmehr entscheidet im Zweifel das JA im Einzelfall je nach den Gegebenheiten. Ein Kind, das seinen Vater kaum kennt, wird dort sicherlich nicht übernachten. Auf der anderen Seite wird ein Vater, der eine sehr enge Bindung zu seinem Kind hat, dieses häufiger sehen als einmal im Monat. Er darf das Umgangsrecht bei sich zu Hause ausüben, d.h., die Mutter hat keinen Anspruch darauf, dass er das Kind nur bei ihr zu Hause sieht, vielmehr darf er es, auch im Auto, mitnehmen. Wichtig ist, dass der Umgangsberechtigte das Umgangsrecht schon bei einem Säugling zusteht, natürlich auch bei einem Kleinkind, auch, wenn es fremdelt. Sicherlich muss der KV aber Rücksicht auf Stillen etc. nehmen. Rechtlich muss der Berechtigte das Kind abholen, Psychologen schlagen jedoch vor, das die Mutter das Kind auch häufiger mal bringt, um durch diese Handlung die positive Einstellung zu der Sache zu zeigen. Die Mutter kann im übrigen nicht verbieten, dass das Kind Kontakt mit Dritten hat. Man legt idR ein periodisches Umgangsrecht fest, am Anfang von kurzer Dauer. Sinnvoll ist es, die Sache so zu regeln, dass es für das Kind bald zu einer festen Gewohnheit wird und eine Entfremdung von dem anderen Elternteil nicht eintritt. Wenn das Kind den Vater nicht kennt, soll es erst langsam daran gewöhnt werden. Das Umgangsrecht ist von der Häufigkeit ungefähr festzulegen wie folgt: - bei ganz kleinen Kindern ein-bis zweimal im Monat einige Stunden - bei etwas größeren alle 14 Tage einen Tag - Übernachtung erst ab Schulreife - Ferien/ Feiertag etc. sollte man sich gütlich einigen und eine hälftige Teilung vornehmen Eine Einschränkung/ ein Ausschluss des Umgangsrechtes ist nur in Ausnahmefällen zum Wohl des Kindes zulässig. Dazu reicht es nicht aus, dass es bei der Durchführung Schwierigkeiten geben könnte. Nur wenn die Gefahr ernstlicher gesundheitl. oder erzieherischer Schäden besteht, muss der Umgang unterbunden werden, die Verfeindung der Eltern reicht nie aus, auch nicht, wenn das Kind nervöse Beschwerden hat. Zum Ausschluss führt Alkoholismus in besonderen Fällen, Aids (bei Ansteckungsgefahr), Gefahr sex. Missbrauch, psychische Krankheiten, die nachweisbar sind, nicht hingegen Prostitution oder Neurodermitis (beim Kind). Wenn einer der Eltern meint, das Umgangsrecht sei verletzt, kann er/sie sich erst einmal an das JA zu einer gütlichen Regelung wenden. Ansonsten bleibt nur die Klage. Liebe Grüsse, NB


Pamo

Beitrag melden

Ihr seid verheiratet, also hat er Sorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht. Will das Kind mit? Gibt es etwas, das dagegen spricht in Bezug auf das Kindwohl?


Andrea6

Beitrag melden

Dein Mann mag zwar Dein "Ex" sein, aber nicht der vom Kind. Wie würdest Du denken, wenn Dein Mann das Kind hat und Dir Restriktionen bez. des Umgangs auferlegt?


anita85

Beitrag melden

klar aber es geht hauptsächlich ueber nacht


Pamo

Beitrag melden

Will das Kind mit? Wie alt ist das Kind?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Es ist und bleibt der Vater. Was würdest Du sagen, wenn er beschließt dass Du das Kind nicht mehr über Nacht haben darfst ?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Ich habe im Oktober 2022 meinem Ex-Mann meine eingereichten Urlaube mitgeteilt und es wurde sowohl von ihm als auch vom Arbeitgeber genehmigt. Übernächste Woche am Donnerstag fahren wir (ich und unsere kinder 13 und 7 jahre) für drei Tage in den Harz (wurde bereits im Februar gebucht). Vor zwei Wochen fragte er dann, ob er sie an ...

Sehr geehrte Frau Bader , ich habe durch meine geschiedene Ex Partnerin nun erfahren ,dass unsere Tochter aufgrund von ADHS jetzt eine Pflegestufe von 2 bekommen hat .Von dem Antrag wusste ich nichts.Sie geht zu einer Kinderpsychologen ,da wurde mir dies bezüglich aber nie was mitgeteilt.Die kleine ist weder sehr beeinträchtigt,noch sonst was .Für ...

Hallo Frau Bader ,meine Frau möchte sich von mir trennen.Wir leben in einer Doppelaushälfte mit ca.130qm Wohnfläche. Ich stehe als einziger im Grundbuch. Ich würde gerne meiner Frau und den Kids ermöglichen im Haus wohnen zu bleiben und würde gerne,da ich ja Eigentümer bin ,an meine Frau vermieten.Geht das und würde das Amt da mitmachen ? Die Kids ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Partnerin mit Kind lebt von ihrem Mann getrennt und dieser hat jetzt auch eine neue Partnerin die beim Jugendamt arbeitet. Darf diese Mitarbeiterin beruflich mit diesem Fall betraut werden ? Welche Möglichkeiten gibt es da vorzubeugen bzw. was dagegen zu tun sollte es Parteiisch werden ? Vielen Dank.

Guten Tag, mein Mann und ich haben uns getrennt, unser Kind (1,5 Jahre) lebt bei mir. Wir haben beide das Sorgerecht. Noch während der Ehe haben wir über einen gemeinsamen Urlaub in Deutschland nachgedacht, welchen ich nun - da wir getrennt sind - alleine im Sommer mit meinem Kind antreten möchte (ich habe alles alleine bezahlt und organisie ...

Hallo, wir haben das gemeinsame Sorgerecht leben getrennt und haben 2 Kinder 10&14. Ich möchte gerne 4 Wochen verreisen in den Sommerferien. Kann er mir das verbieten? Falls ich die Unterschrift für die Erlaubnis einklagen muss dauert das lange?  

Wir haben das gemeinsame Sorgerecht nun will er nicht dem Urlaub zustimmen  mit den Kindern. Brauch ich das überhaupt wenn ich 2 Wochen nach Ägypten fliegen will? Dann wollte ich noch fragen wie das ist wenn man den Kindesunterhalt vom Vater direkt vom Jugendamt bekommt wer benachrichtigt ihn dann wenn es eine Erhöhung gibt? Das Jugendamt? ...

Guten Tag,  folgendes  Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen.  Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion.  Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen.  Laut Anwa ...

Guten Tag,  folgendes  Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen.  Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion.  Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen.  Laut Anwa ...

Hallo Frau Bader, mein Ex Mann hat seit einem Jahr eine neue Partnerin, die extrem toxisch ist, sie macht mir ansagen wie ich mit den Kindern umgehen muss,wollte den Kontakt zwischen mir und ihm komplett boykottieren dass sämtliche Kommunikation über sie läuft. Mein Ex Mann ist komplett Manipuliert,er hört nur noch was sie sagt. Meine 3 Söhne komm ...