Katharina-2017
Guten Tag, ich befinde mich im 2. Lj. zur Altenpflegerin und bin in der 8. Woche schwanger. Mein Ausbildungsbetrieb hat mir jetzt ein Berufsverbot erteilt. Damit kann ich die praktische Ausbildung im Grunde knicken, da mir die gesamte Zeit bis nach der Geburt fehlen wird. Ich spreche in der kommenden Woche mit der Schule (hatte zuerst den Arbeitgeber informiert). Habe ich ein Anrecht auf eine Teilzeitausbildung? Gibt es sonst eine Möglichkeit, die Ausbildung trotz des Berufsverbotes weiterzuführen, evtl. zu verlängern? Bleibt dann der Ausbildungsvertrag bestehen? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, gern auch Stellen, bei denen ich mich näher erkundigen kann, was möglich wäre. Vielen herzlichen Dank im Voraus!
Hallo, das hängt vom Bundesland und der Ausbildung ab. Das kann ich Ihnen leider pauschal nicht beantworten. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Diese Fragen kannst du mit der Ärztekammer, das ist die für die Prüfungen zur Altenpflegerin zuständige Stelle, klären. Du wirst die Ausbildung zumindest eine zeitlang unterbrechen müssen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, zur Zeit befinde ich mich gerade in meinem dritten und letzten Ausbildungsjahr. (Eine Kombination von Ausbildung und Studium.) Im September werde ich mein Diplom erhalten und habe im Januar die Pille abgesetzt. Meine Ausbildungsstelle ist eine Stadtverwaltung. Die Ausbildungsvertretung hat nun mit meinem Arbeitge ...
Hallo. Ich bin am verzweifeln wir wollen schwanger werden ich bin 26. Mein Partner 27 er ist fest angestellt nur bei mir sieht dass alles anders aus. Ich habe meine Ausbildung jetzt im 9.Juli beendet seid dem habe ich einen befristeten Jahresvertrag und habe 2 Jobs. Jetzt wollte ich fragen wie das finanziell weiter gehen wird wenn ich schwanger bin ...
19 Jährige ist schwanger und im ersten Jahr einer berufsbegleitenden Ausbildung (3 Jahre) zur Erzieherin. Schwangeren wird vom Träger generell verboten zu arbeiten. (Gesundheitsgründe) Sie würde gerne die Ausbildung fortsetzen. Im Falle es würde tatsächlich gehen, würde sie dann auch Gehalt beanspruchen können? Kann die vom Träger bezahlte Ausbi ...
Hallo liebe Frau Bader, Ich habe eine allgemeine Frage. Mal angenommen eine Frau wird in der Ausbildung Schwanger und beendet die Ausbildung erfolgreich im 6. Monat. Der AG wurde auch über die Schwangerschaft informiert. Bevor Sie schwanger wurde, teilte ihr der AG mit das Sie übernommen wird. Als die Frau ihrem AG mitteilte das Sie Schwanger ...
Ich fange im diesen Jahr Sommer ausbildung zur sozialssistentin .Aber ich bin jetzt Schwanger trotzdem würde ich dieses meine ausbildung anfangen. Meine Frage wäre Kann ich mein Ausbildung anfangen? Muss ich vorher darüber meine Schule informieren? Gibt es Mutterschutz?
Hallo, ich habe am 01.... meine Ausbildung zur ...begonnen. Nun bin ich unerwartete schwanger geworden und habe seit dem ... ein individuelles Beschäftigungsverbot aufgrund von diversen Komplikationen von meinem Frauenarzt ausgestellt bekommen. Nun darf ich meiner beruflichen Tätigkeit bis zum Mutterschutz nicht mehr nachgehen. Das heißt bis dato h ...
Hey, ich bin aktuell in der PIA zur Erzieherin. Da mein Arbeitgeber und meine Schule sich nicht gut auskennen, wie man mit der Schwangerschaft in der Ausbildung umgeht muss ich Kontakt zu beiden Seiten aufnehmen und offene Fragen irgendwie klären. Meine Schule möchte mich gerne über den gesamten Zeitpunkt bis ich wieder die Ausbildung antreten ...
Sehr geehrte Fr. Bader Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025 meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinem Arbeitgeber am 16.06. mitgeteilt, dass eine Schwangerschaft besteht. Am 26.06. erhielt ich per Post ein Schreiben, dass ab dem 1.08. meine monatliche Funktionszulage für die Unterstützung der Store Managerin entfiele. Mit der Bitte um Unterschrift und Rücksendung. In der Änderung zum Anstellu ...
Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen. Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner