Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Muss ich Vollzeitjob annehmen? Sorry etwas lang...

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Muss ich Vollzeitjob annehmen? Sorry etwas lang...

Flamme

Beitrag melden

Hallo, bin verheiratet, habe ein Kind. Mein Mann arbeitet, aber wir bekommen eventuell noch ALG 2 dazu. (Der Antrag ist immernoch in Bearbeitung). Nun hat mir das Jobcenter, obwohl ich in einer Maßnahme bin mir ein Stellenangebot zugeschickt, welches zwar Teilzeit aber in Schichten ist, so dass es mir unmöglich wäre meine Tochter in den Kiga früh zu bringen oder sie nach der Arbeit abzuholen, da der Kiga dann schon geschlossen hätte. Mein Mann ist ab und zu auf Montage und macht viele Überstunden. Kann mich das Arbeitsamt dazu zwingen einen Vollzeitjob zu machen? Meine Vermittlerin meinte es gäbe ja noch sowas wieTagesmütter! Ich würde aber lieber Teilzeit gehen und erst so, dass ich sie auch früh in den Kindergarten bringen kann, da ich kein Auto habe und ich auch Zeit mit mein Kind (4) verbringen will! Danke für die Antwort!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, bekommen Sie denn jetzt ArbGeld I? Oder sind Sie im Rahmen von H4 dort gemeldet? Liebe Grüsse, NB


Flamme

Beitrag melden

Nein, ich bekomme kein ALG I, wir bekommen eigentlich ALG II, zusätzlich mit dem Einkommen meines Mannes. Leider zieht es sich beim Jobcenter ganz schön hin mit der Bearbeitung. Bin ich verpflichtet einen Vollzeitjob anzunehmen? Danke für die Antwort!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

guten tag! ich habe eine vollzeitstelle als nachtwache in einem hospiz (19 nächte im monat) UND einen 400 euro job bei einem pflegedienst. seit der 8.ssw hab ich ein BV und frage mich nun, ob ich das gehalt des 400euro jobs auch beim muttershcfatsgeld weitergezahlt bekomme? brauche ich dann 2 solche anräge vom fa? wird mir der 400 euro job auch ...

hallo Frau Bader, ich habe folgendes anliegen. Mein Mann hat 2 Unterhaltspflichtige Söhne,denen er seit der Trennung vor etwa 6 jahren wg. seines Teilzeitjobs keinerlei Unterhalt zahlt. Ich habe aus erster Ehe einen Sohn mitgebracht und haben gemeinsam noch keine Kinder. Ich bin Hausfrau, mein Mann hat immernoch den Teilzeitjob und möch ...

Hallo Frau Bader, ich hatte auch vor der Geburt meines Sohnes lediglich die ersten beiden Jahre Elternzeit beantragt und darauf verwiesen, das 3. Jahr rechtzeitig anzukündigen. Ich arbeite nun in TZ 30 Std./Woche. Man drängt mich, nach dem 2. Geburtstag meines Sohnes wieder Vollzeit zu arbeiten.Das klärende Gespräch findet in Kürze statt. Wenn ...

Hallo liebe Mitglieder des Forums, sehr geehrte Frau RAin Bader, ich wende mich heute mit folgender Frage an Sie: Ich bin derzeit in der 9. Woche schwanger und arbeitet in Vollzeit. Seit vielen Jahren bereits strebe ich eine Weitbildung zur Geprüften Rechtsfachwirtin an. Bisher hat es nie geklappt (im alten Büro: "Das brauchst Du bei uns nic ...

Sehr geehrte Frau Bader, können Sie mir bitte weiterhelfen? Meine Frau arbeitet als Vollzeitkraft. Sie bekommt nun beispielsweise 2500,00 Brutto Monatlich in Steuerklasse 3. DAZU kommen die nächsten 5 Monate bis zur Geburt noch pro Monat 400,00 Euro aus einem Minijob. Wirken sich die zusätzlichen 2000,00 Euro auf das Elterngeld nun positiv ...

Hallo ich habe folgende Frage Gilt ein Beschäftigungsverbot sowohl für den Vollzeitjob als auch den minijob? Der Vollzeitjob ist ein körperlich anstrengender und der minijob ist deutlich weniger anstrengend. Kann ein Beschäftigungsverbot nur für den körperlich anstrengenden job ausgesprochen werden? Oder könnte ich den minijob weiterführen ...

Hallo, Wie wird das Eltergeld bei einer vollzeitstelle und einem 450 Eoro Job, um genau zu sein 250 Euro durchschnittsverdienst, da sich der 450 Job variabel zusammensetzte, berechnet? Beides addieren und dann 65 Prozent? Oder wird der 250 Euro Job voll berechnet ohne Abzug? Habe ein Beschäftigungsverbot in beiden Jobs. Ändert sich dadurch ...

Hallo Frau Bader, bin als Erzieherin fest angestellt ( Vollzeit) und befinde mich momentan im 3. Elternzeitjahr, dieses endet im Oktober dieses Jahres. Seit Anfang dieses Jahres ( Jan/18) habe ich ein Kleingewerbe angemeldet. Wir planen nun unseren Nachwuchs- wenn alles gut klappt, waere ich zum eigentlichen Beginn des Arbeitsverhaltniss ...

Hallo Frau Bader, wenn ich nach der Elternzeit nicht in meinen Vollzeitjob zurück will da es mir in Vollzeit nicht möglich ist. Welche Möglichkeiten gibt es um aus dem bestehenden/ruhenden Arbeitsvertrag (Vollzeitjob) rauszukommen? Was würden sie mir raten wie ich eine Sperre beim Arbeitsamt umgehen kann. Ich arbeite bereits nebenberuflich, aber f ...

Hallo Frau Bader, ich habe noch paar Tage Resturlaub von meinem Vollzeitjob den ich direkt nach meiner Elternzeit nehme. Danach werde ich in Teilzeit tätig sein. Frage: Bekomme ich die Urlaubstage eigentlich noch bezahlt? Danke und Viele Grüße!