Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Muss ich als Mutter Unterhalt bezahlen wenn der Sohn ins Internat geht?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Muss ich als Mutter Unterhalt bezahlen wenn der Sohn ins Internat geht?

felixlea31

Beitrag melden

Hallo, ich bin Mutter eines 14 jährigen Sohnes der durch adhs und Pubertät gerade enorme schulische Probleme hat. Das Kind ist aus einer vorherigen Beziehung, ich habe einen neuen Mann geheiratet uns es sind noch zwei weitere Kinder entstanden (6+2). Mein großer hat sich mit uns zusammen entschieden das es gut wäre ins Internat zu gehen damit die Noten zum Abschluss passen. Mein ex hat bisher Unterhalt bezahlt und bezahlt jetzt das Internat und abwechselnd geht er ein we zu uns und zum Papa. Kindergeld hätte ich durch zwei geteilt und ihm die Hälfte gegeben. Nun will er fast 400 Euro Unterhalt von mir,das Aufenthaltsbestimmungsrecht, er will das er polizeilich bei ihm gemeldet wird und das komplette Kindergeld. Womit muss ich rechnen? Danke vorab schon einmal.


sterntaler82

Beitrag melden

Ich glaube dein ex will dich über den tisch ziehen, dem würde ich einen vogel zeigen. Wie teuer ist das Internat? Mit kindergeld und unterhalt würden 600€ abgezogen. Ich an deiner Stelle würde sehen das du und dein Mann das Internat bezahlt auf solche machtspiele würde ich mich nicht einlassen


felixlea31

Beitrag melden

Das Internat kostet 430 Euro. Er hat,als der junge noch bei uns war 411 Euro Unterhalt bezahlt. Jetzt ist hald die Frage wenn er das Internat bezahlt so wie vorher den Unterhalt an mich, ob ich mich daran beteiligen muss, ich bin teilzeit. Ich wäre ihm da entgegen gekommen und würde für die zwei Wochenenden die jeder hat, das Kindergeld durch zwei Teilen damit jeder ein bisschen kosten ersetzt bekommt.


Kristiiin

Beitrag melden

Also wenn er weiterhin dir den vollen Unterhalt zahlt UND die Hälfte der Internats-Gebühren, tut er zweiteres (meiner Meinung nach!!) aktuell rein freiwillig, da ihr das so besprochen habt. Im Prinzip ist der Unterhalt ja für die Lebenskosten des Kindes gedacht, somit auch einen Internatsaufenthalt. Durch die Meldung des Kindes bei ihm, würde ihm das ganze Kindergeld zustehen, ggf. könnte er auch in Steuerklasse 2 wechseln, etc. Also klingt für mich so, als würde er sich steuerliche/finanzielle Vorteile durch diese Aktion erhoffen. Das Kindergeld zu halbieren oder dass er von dir Unterhalt bekommen soll ist iwie Quatsch... so schiebt ihr nur monatlich Geld hin und her. Der einfachste Weg ist sicher, wie schon von anderen gesagt, dass du und dein Mann das Internat alleine zahlt und alles bleibt wie es ist.


Kristiiin

Beitrag melden

Nachtrag: Sorry, hab das überlesen, dass er nun Internat anstatt Unterhalt zahlt. Nun erst recht: Nimm den Unterhalt, zahl davon das Internat und gut ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich bin im 6 Monat schwanger und mein Freund ist ausgezogen. Er möchte die Trennung. Jetzt stehe ich alleine da. Bin Studentin und habe eine kleine Tochter aus erster Ehe. Mein Freund sagt, er würde für das Baby Unterhalt zahlen. Ist es richtig, daß er mir auch Unterhalt zahlen muß und wenn ja, wie wird das vom Gehalt berechnet ...

Hallo! Mein Mann und ich befinden sich gerade im Trennungsjahr. Ich arbeite Vollzeit (Lehrerin), mein Sohn (5) lebt bei mir. Mein Mann ist ebenfalls Lehrer. Wir sind gerade dabei alles Auszudiskutieren, dabei bin ich aber über eine wichtige Frage gestolpert. Mein Mann zahlt derzeit ja keinen Unterhalt für mich. Was ist, wenn ich nächstes Jahr nic ...

Hallo Fr. Bader,   der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht.    Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger.  Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...

Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?

Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...

Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße 

Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...

Sehr geehrte Frau Bader,  mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist.  Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög.  Das Kind lebt ...