Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Muss der Vater seine Kinder in den Ferien nehmen...GERNE AN ALLE

Frage: Muss der Vater seine Kinder in den Ferien nehmen...GERNE AN ALLE

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Muss der Vater seine Kinder in den Ferien nehmen oder ist das eine freiwillige Sache ? Es geht da drum das ich von dem Vater meiner Kinder geschieden bin und er sich weigert die Kinder die Hälfte der Ferien auch mal zu nehmen. Darf er das überhaupt ? Oder müsste er sie eigentlich nehmen. MfG Stefanie


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das Kind hat einen Anspruch auf Umgang. Aber zwingen kann man ihn leider nicht. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

leider muss er gar nichts... LG, bobcat PS: Und die Frau soll arbeiten und die Ferien etc unter einen Hut bekommen, arrgh.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wenn Du da was erreichen willst, dann solltest Du nicht argumentieren daß der Vater die Kinder nhemen MUSS, sondern daß das Kind Recht auf größtmöglichen Umgang mit dem vatzer hat und nur in den Ferien intensiver Kontakt auch über ein Wochenende hinaus stattfinden kann. Ansonsten gilt leider wie immer: müssen muß er gar nichts... Viele Grüße Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht darf der Vater aber auch ein Leben nach der Ehe haben!? Und Ihr bekommt doch Unterhalt, Kindergeld, ... ( Da kann man sich doch um eine Ferienbetreuung kümmern!) Was schreit Ihr ständig über die Väter! Mal darüber nachgedacht, dass es nicht um die Eltern geht, sondern um die Kinder! Was hast Du davon, den Vater zu "zwingen"? Lg Die Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Tja Katja, ... er mag ein Leben nach der Ehe haben, aber er hat KEIN Leben nach den Kindern! Bitte Trenne zwischen dem Ende der Paarbeziehung und der Elternebene. Was spricht dagegen, seine Kinder mal mehr als nur übers Wochenende zu erleben und um sich zu haben? Auch die Kinder fnden es normalerweise toll, mal etwas mehr Papa zu haben. DAS sagt Dir jemand, der einen Partmer mit Kind gefunden hat. Wir haben den (damals) Kleinen gerne mit in den Urlaub genommen: Italien, Frankreich, Tunesien, sogar USA als wir dann schon mit 3 Kindern geflogen sind. In dem Moment wo man Kinder zeugt übernimmt man Verantwortung, ob einem das nun "passt" oder nicht, die KINDER können nichts für! Viele Grüße Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ach je... ich werde darüber jetzt nicht streiten. Prinzipiell hast Du sogar Recht, aber nicht immer ist alles schwarz und weiß! Es gibt soviele Gründe, warum man das Kind/ die Kinder eben nicht öfter nehmen kann/ will! Arbeitstechnisch, finanziell... DAS sagt Dir jemand, der einen Partner mit Kindern gefunden hat und erlebt, dass nicht immer die Väter die "Bösen" sind! Wir tuen für die Kinder alles, aber es gibt o.g. Grenzen und an einem Punkt hat mein Mann ja wohl auch das Recht neben/ mit seinen Kindern Leben zu können! LG Die Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Würde auch sagen, du weisst überhaupt nicht wo drums wirklich geht !!! Und in meinem Fall, ist der Vater den man eigentlich garnicht so nennen dürfte extra arbeitslos geworden und zahlt keinen Unterhalt !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du wirst es kaum glauben, aber ich weiß echt nicht wo "drums" in Deinem Fall wirklich geht. Ich kenne Dich ja gar nicht... Allerdings weiß ich, worum es bei der ständigen Streiterei zwischen Eltern geht. Und Du bist doch das lebende schlechte Beispiel dafür: zum Umgang zwingen, den Vater nicht Vater nennen dürfen... - da kann man sich den Rest ausmalen- Dein Ex will ich auch nicht sein! Wenn du richtig lesen würdest, habe ich auch nur festgestellt, dass es nicht immer die Väter sind, die "böse" sind. Das bedeutet aber auch, dass es Männer gibt, die einfach A...löcher sind. Es ist nur immer sehr putzig, wie sich viele Frauen über die Männer/ Väter aufregen ohne auch mal die andere Seite zu betrachten und nur zu tun haben, die Männer schlecht zu machen! Noch komischer finde ich, dass Du keinen Unterhalt bekommst, weil er arbeitslos ist. Falscher Anwalt- ich gebe Dir aber gern Tipps, wie auch Du an Dein Geld kommst! Ansonsten wünsche ich Dir alles Gute und denke immer an Dein Kind. LG Die Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, das ganze Thema geht mich eigentlich nichts an, weil ich in keiner solchen Konstellation lebe, aber ich finde es echt dreist, wie Du Dich hier einmischt und einfach mal Deinen Frust loswerden willst! Es ist richtig, dass Väter nicht immer die Bösen sind, aber was hat das hier mit dem Posting zu tun?! Der Vater in diesem Fall möchte seine Kinder anscheindend nicht wirklich sehen und nicht wirklich die Vaterrolle einnehmen und dafür gibt es KEINE Entschuldigung. Wie soll man denn den Kindern erklären, dass sie nie mit Papa verreisen werden oder dass sie ihren Freunden nie von tollen Freizeiterlebnissen mit ihrem Papa berichten können??? Ich finde es unheimlich traurig und zwar NUR für die Kinder, dass manche Väter sich anscheinend so aus der Verantwortung ziehen. Und da ist man als getrennt lebende Mutter sowieso schon traurig und wütend zugleich und braucht ehrlich gesagt nicht noch Deine Ansage bzw. Deine Kritik!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Stimmt, Dich geht das wirklich nichts an! Zumindest mein Posting nicht! Wie auch Du lesen kannst, ist das Posting oben an alle gemeint. Und da wir ja in einem freien Land wohnen, habe ich mir dreist das Recht herausgenommen, meine Meinung dazu zu schreiben! Aber trotzdem Danke, dass auch Du meine Meinung bestätigst. Ich hoffe, Dein Kind kann regelmäßig von Euren Urlaubserlebnissen berichten! Es interressiert mich auch eigentlich nicht, was Du denkst, da Du ja, wie geschrieben, die Konstellation gar nicht kennst! Alles andere werde ich Dir hier nicht nochmal erklären, dass kannst Du oben gern nochmal nachlesen. Ansonsten langweilt mich das Ganze nur noch... Auch Dir alles Gute! LG Die Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da kann ich einfach nur zu sagen der Ton macht die Musik. Hättest du dich etwas freundlicher ausgedrückt dann hätte ich auch anders geschrieben. Und ausserdem stelle ich ihn nicht als bösen da, hatte einen Partner der auch 2 Kinder hatte und bei ihm klappte es auch alles wunderbar. Und falls du richtig lesen könntest, den Unterhaltsvorschuss bekomme ich ja.Trotzdem zahlt er keinen Cent was mir aber auch egal ist da es ja seine Schulden sind die er sich da macht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite in einer Zahnarztpraxis mit 4 Mitarbeitern. Ich bin die Einzige die ein schulpflichtiges und ein Krippenkind hat. Nun hat mein Chef die Urlaubszeit außerhalb der Ferien festgelegt und ich bin aber auf die Schließzeiten der Krippe angewiesen. Mein Mann bekommt dieses Jahr in den Sommerferien gar keinen Urlaub. ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Lebensgefährte hat 3 Töchter (12, 7 und 6) von denen 2 bei seiner Exfrau leben und 1 (die Jüngste) bei uns. Jedes 2te WE und wenn möglich holt er die 7 jährige zu uns (die Grosse möchte es schon länger nicht mehr). Mein Lebensgefährte ist Berufskraftfahrer und bekommt in den Sommerferien nur eine Woche Urlaub. ...

Guten Tag, wie wird denn der Umgang in den Ferien bei Kindergartenkindern normalerweise geregelt? Die Kleinen haben bei uns nur im Sommer drei Wochen keinen Kindergarten (weiß nicht ob das überall so ist). Der Sohn meines Freundes wird im November 5 Jahre und ist alle Zwei Wochen von Samstag morgen bis Sonntag Abend und den darauf folgenden Mittw ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine 21 jährige Tochter die derzeit Fachabitur einer berufsbildenden Schule macht. Sie ist erst einen Tag später zu dieser Klasse gestoßen und hat das Einführungsgespräch nicht mitbekommen. Da soll angeblich gesagt worden sein dass das Praktikum, welches auch Jahrgangsrelevant ist, drei Wochen vor den Sommerfe ...

Hallo Frau Bader. Meine Partnerin ist mit unserem Baby ( unehelich ) vor einer Woche in ihr Bundesland zurückgezogen (Bayern) wir haben ca 1 Jahr zusammengelebt in NRW. Das wunderbare Baby ist auch ca 1 Jahr jung Partnerin 30 ich 40 mein erstes Baby lieb ihn über alles. Meine Frage wäre ich will das sie in der Nähe wohnt , rechtlich möglich? 2. ...

Guten Abend, ich arbeite als Lehrerin in Berlin und bekomme wohl Anfang Mai 2019 ein Kind. Nach der Entbindung habe ich 8 Wochen Mutterschutz (also bis Anfang Juli 2019), in denen ich mein ungefähres Netto-Gehalt bekommen würde. Nun enden im kommenden Jahr die Sommerferien in Berlin Anfang August. Darf ich meine Elternzeit und mein Elternge ...

Liebe Frau Bader, meine Beiden Kinder leben bei mir (10 und 8 Jahre). Gerichtlich wurde bestimmt, dass der Vater mit den Kindern alle 2 Wochen (in den geraden Wochen) sonntags von 10 Uhr - 17 Uhr hat. Übernachtungen werden nicht stattfinden. Nun wurde nicht über die Schulferien gesprochen. Wie ist es wenn ich in den Maiferien (eine Woche) in de ...

Liebe Frau Bader, ich bin es nochmal. Kurz als Erinnerung zu der vorherigen Frage: meine Beiden Kinder leben bei mir (10 und 8 Jahre). Gerichtlich wurde bestimmt, dass der Vater mit den Kindern alle 2 Wochen (in den geraden Wochen) sonntags von 10 Uhr - 17 Uhr hat. Übernachtungen werden nicht stattfinden. Nun wurde nicht über die Schulferien ...

Ich arbeite in einem Team von 4 Leuten, 1 Mann hat eine Partnerschaft, 2 sind Singles. Ansage: Urlaubsplanung bis Ende März abgeben. Jetzt habe ich die Zusage vom Vater vom Kleinen bekommen, dass wir uns den Urlaub in den Sommerferien aufteilen können. Habe also Urlaub eingereicht. Böses Erwachen: alle Kinderlosen haben Urlaub in den Ferien ein ...

Sehr geehrte Frau Bader, für die nächsten Sommerferien wurde mir eine Mutter-Kind-Kur genehmigt. Alle Kinder sind Therapiekinder. Mein Ex-Mann und ich teilen uns die Ferien hinsichtlich der Kinderbetreuung.  Da eine Kur ja der Gesunderhaltung dient und somit nicht mit einem Urlaub vergleichbar ist, möchte ich nach der Kur auch gern ein pa ...