Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, eigentlich wollte ich Teilzeitarbeiten in der Zeit meines Erziehugnsurlaubes. Nun stellt mir mein bisheriger Arbeitgeber aber nicht zu den mir möglichen Arbeitszeiten eine Stelle zur Verfügung hat mich aber für die nächsten 3 Jahre für die Arbeit in einem anderen Unternehem freigestellt. Jetzt bin ich auf Arbeitssuche, aber noch nichts in Aussicht. Mein Einkommen besteht nun lediglich auch Erzíehungsgeld und Kindergeld. Ich bin alleinerziehend, da mein Mann keine Aufenthaltserlaubnis erhält und auch nirgendwo arbeitet. Meine Frage ist: Kann ich mich nun als arbeitslos melden? Vielen Dank für Ihre Antwort. Grüße von Heike
Liebe Heike, nein. Denn Sie sind ja nicht arbeitslos, sondern im EU.Das schließt sich aus. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich lebe seit mehr als 1Jahr von meinem Mann getrennt und bin nun von meinem neuen Partner schwanger (Scheidung ist eingereicht). Mein Partner wohnt seit 6 Monaten bei mir und ich beziehe Arbeitslosenhilfe. Unsere Beziehung ist noch nicht sehr fest und wir haben getrennte Kassen. Gelte ich jetzt bezüglich des Erziehungsgeldes als ...
ich wollte wisen ob ich anspruch auf erziehungsgeld habe wenn ich nach dem mutterschutz arbeitslos werde???
hallo fr. bader, heute habe ich auch mal eine frage an sie. ich habe am montag einen neuen job begonnen, halbtags. nun bekomme ich ja kein erziehungsgeld mehr, aufgrund meines verdienstes. nun bin ich aber schon seit dienstag krank mit einer nasennebenhöhlenentzündung. war also bisher nur 1 tag arbeiten. ich habe ein halbes jahr probez ...
Hallo ihr lieben, so nun habe ich mich zwar entschieden den job anzunehmen. (habe keine lust mehr mich mit dem soziamt zu streiten) aber natürlich bedenken wie es weiter geht. MEine Frage ist, was ist, wenn ich oder meinem Sohn die Vollzeit arbeit im Moment noch zu viel ist und ich aufhören möchte bzw die arbeitszeit auf 30 Wochenstunden verrin ...
Hallo, wir haben eine Tochter von 15 Monaten. Nun ist mein Mann arbeitslos geworden. Haben wir jetzt Anspruch auf Erziehungsgeld? Sonst war unser Einkommen zu hoch. Die ersten 3 Monate bekommen wir nicht mal Arbeitslosengeld. LG Ebi-Mama
Hallo! Habe viele Seite durchgeschaut aber noch keine richtige Antwort auf meine Fragen gefunden: Bin alleinerziehende Mutter eines knapp einjährigen Kindes und erwarte für Ende September mein 2. Baby. Für Kind 1 habe ich letztes Jahr keine Elternzeit und ergo kein Erziehungsgeld beantragt, da ich direkt Vollzeit weitergearbeitet habe. ...
Hallo! Ich befinde mich momentan noch im Mutterschutz. Vorher war ich arbeitslos gemeldet. Nach dem Mutterschutz werde ich Erziehungsgeld beziehen, jedoch steht mir ja kein Erziehungsurlaub zu. Muß ich mich dann wieder arbeitslos melden, obwohl ich dem Arbeitsmarkt doch gar nicht wirklich zur Verfügung stehen kann (wegen der Betreuung des Kindes)? ...
Hallo! Ich befinde mich momentan noch im Mutterschutz. Vorher war ich 7 Monate arbeitslos gemeldet. Nach dem Mutterschutz werde ich Erziehungsgeld beziehen, jedoch steht mir ja kein Erziehungsurlaub zu. Muß ich mich dann wieder arbeitslos melden(bzw bin ich dazu verpflichtet), obwohl ich dem Arbeitsmarkt doch gar nicht wirklich zur Verfügung stehe ...
Hallo, ich finde meinen Fall etwas komplioziert und suche nun Hilfe. Ich bin selbständig, bei der Künstlersozialkasse und zahle freiwillig in die Arbeitslosenversicherung ein. Da ich in diesem Jahr nicht allzuviel verdient habe, da ich Berufsanfängerin bin, habe ich die Befürchtung, dass ich während des Mutterschutzese bzw. der Elternzeit nur 350 ...
Hallo, ich bin etwas verzweifelt und deswegen wende ich mich mal an dieses Forum, da ich nicht mehr weiter weiss... Ich bin schwanger und der Erzeuger wollte eigentlich von Anfang an kein Kind haben. Es war auch nicht geplant, sogar wollte ich mit ihm schlussmachen, kurz bevor wir herausfanden, dass ich schwanger bin. Dazu: Wir waren nicht lange z ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaft neuer Vertrag
- Beschäftigungsverbot/Elterngeld
- Mutterschaftsgeld / Elternzeit / Minijob
- Trotz driftet
- Trotz driftet
- Gehalt im Beschfätigungsverbot
- Anspruch auf Elterngeld bei hoher Abfindung im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes
- Krankmeldung mit Prognose
- Rechte und Pflichten
- Elternzeit