Di_me_13
Hallo Frau Bader, Ich hätte eine Fachliche Frage. Ich habe am 05.09.2021 meinen Nebenjob Vertrag unterschrieben und habe in diesem September 1 Schicht gearbeitet. Mann kann sich auf die Schicht jeweils jedes Wochenende bewerben. Ein paar Tagen nach der 1. Schicht habe ich ein SS-Test gemacht der positiv war und beim FA wurde dies bestätigt und ich habe ein individuelles Beschäftigungsverbot bekommen. Dies habe ich meinen Hauptjob und Nebenjob jeweils zu geschickt. Mein Nebenjob behauptet jetzt aber da ich nur einmal gearbeitet habe wird dieser Lohn durch 3 geteilt also (102€ pro Tag und habe nur 1 mal gearbeitet das : 3 (Durchschnitt der letzten 3 Monate) und würde 30€ bekommen meinte die Arbeit. Aber ich bin erst seit diesen Monat gemeldet also kann man doch gar nicht die letzten Monate berechnen wenn es keine gab oder ? Dann würden mir doch während des Beschäftigungsverbot die 102€ zustehen ? Oder stehen mir sogar die 450€ zu? Vielen Dank im Voraus LG
Hallo, das ist natürlich eine schwierige Situation. Wichtig wäre, was im Arbeitsvertrag steht. Wenn dort die Stundenanzahl vorgegeben ist, ist es ja wieder einfach. Wenn nicht würde man vielleicht andere Arbeitnehmerinnen herbeiziehen, die exakt die gleiche Tätigkeit ausüben. Liebe Grüße NB
mellomania
um was geht es im bv? den arbeitsplatz? medizinische gründe, dass du beide jobs nicht machen darfst? normal stellt das der jeweilige AG aus, nicht der gyn. im bv erhälst du das, was du ohne bekommst. der AG muss eigentlich eine gefährdungsbeurteilung machen und dir ersatztätigkeiten zuweisen...die chance wird ihm genommen wenn ein gyn ein bv arbeitsplatzbezogen ausstellt, daher frage ich
Feuerschweifin
Es ist ein individuelles BV vom Arzt, mehr braucht man nicht wissen. Der Arzt wird seine Arbeit schon korrekt verrichten. Di_me, du musst hier die Gründe für dein individuelles BV nicht offenlegen, sie haben nichts mit der Beantwortung deiner Frage zu tun.
mellomania
kannst du die frage beantworten? :-)
Di_me_13
Ich habe aus Gesundheitlichen gründen BV bekommen. Und kann zu 100% nicht arbeiten. Aber die Frage wäre ja wegen den Nebenjob und dem Geld ? Ob und wie viel ich bekomme?
mellomania
hast du für jede arbeit ein eigenes bv bekommen? gesundheitliche gründe und nicht arbeiten wäre eigentlich krankemldung. es geht einfach um die richtigkeit, da die krankenkassen das prüfen können. wenn du ein bv hast und dieses für zwei unterschiedliche tätigkeiten an zwei verschiedene arbeitgeber (also kopie) weitergegeben hast, könnte das schief gehen. aber naja, muss der AG wissen bzw. du. du erhälst im bv das was du ohne erhälst. was ist mit dem nebenjob vereinbart? 450 oder stundenweise? was steht im vertrag genau drin?
Di_me_13
Ich habe für beide Stellen jeweils ein BV bekommen da ich in der Medizin tätig bin in beiden Jobs(also 2 Originale KEINE KOPIE), in meinen Hauptjob und Nebenjob. Vertraglich wurden Stunden geregelt, bzw. Arbeit nach Abruf. Wenn man sich nicht auf die offene Stelle angemeldet hat bekommt man auch kein Geld. Und ich habe nur bis jetzt 1 mal gearbeitet weil ich auch seit diesen Monat den Job habe, und 1 Tag nach meiner Schicht war mein Test positiv und war danach beim FA. Die Fragen ist immer noch ob ich 450€(weil es die maximal Summe ist als minijobbler) oder ich nur das Geld von den einen Tag bekommen jeden Monat (102€) Oder 102€:3 Monate (weil man eigentlich den Durchschnitt von den letzten 3 Monaten ausrechnet) aber es gibt keine anderen 2 Monate weil ich erst seit diesen Monat angefangen habe zu arbeiten dort.
Mitglied inaktiv
ich habe da mal gegooglet, das wirst du ja auch gemacht haben, für mich stellt sich das schon so dar, als ob dein minijobag recht hat mit dem durchschnitt, da du ja erst sehr kurz dort arbeitest. ich bin sehr auf frau Baders antwort gespannt und di_me: feuerschweifin hat recht, lass dich hier nicht ausfragen!
Felica
Wenn du jeden Monat zugesichert 450 € bekommst, muss der AG diese auch im BV zahlen. Egal wie lange du da bereits arbeitest. Wirst du nach geleisteten Stunden bezahlt, wird es schwierig, da du ja irgendwie beweisen müsstest, daß du eigentlich mehr gearbeitet hättest. Das ginge zB über einen Dienstplan. Falls du den hast, dann wäre das ein klares Indiz. Beide AG und auch die KK können das BV anzweifeln. Du schreibst, das du es bekommen, weil du im medizinischen Sektor arbeitest. Damit hätte das BV aber vom AG kommen müssen. Nicht vom Arzt. Der darf das BV nur ausstellen, wenn gesundheitliche Gründe es dir unmöglich machen genau diese Arbeit auszuführen, die aber auch dem Mutterschutz entsprechen muss. Das ist dann zB der Fall wenn du Köchin bist und dir vom Geruch nur noch übel ist. Oder der AG dich mobbt. Verstösst die Arbeit dagegen gegen das Mutterschutzgesetz, dann muss der AG das BV aussprechen sofern er keine geeignete Ersatzarbeit hat. Jeder deiner beiden AG könnte dabei für sich selbst das prüfen. Heisst der im VZ kann zB sagen, er spricht ein BV aus, der im minojob sagt mach die Ablage und komme arbeiten. Dein Arzt hat da einfach zwischengegrätscht wenn BV nur wegen der Jobs. Das stand ihm nicht zu. Deshalb können beide AG und auch due KK das anzweifeln. Kannst du dagegen gar nicht mehr arbeiten, weil zB Blutungen oder bettlägrig, muss der Arzt eine AU ausstellen. Das zur Unterscheidung. Evtl ist genau das jetzt auch dein Problem mit dem AG. Das du nämlich ein BV bekommen hast mit dem die nicht einverstanden sind und dich das nun so spüren lassen. Frage also nett nach wie dir nun auf diese Berechnung kommen wenn du doch laut Diensteplan gearbeitet hättest. Sofern es sowas gibt.
Di_me_13
Ich verstehe den ganzen Aufstand bzgl meinen BV nicht um ehrlich zu sein. Ich werde hier nur preis geben warum oder wieso ich den bekommen habe
Diese Neugier wieso ich den habe ist so extrem, dass das langsam echt schon aufdringlich wird uns persönliche. Die KV kann das liebend gerne kontrollieren liebe Leute sogar beide Jobs, ich DARF den haben!!!! Da gibt es gar nicht mehr zu diskutieren.
So und wie gesagt zum Hauptthema:
Ich habe nur 1 mal beim Nebenjob gearbeitet und nein es steht im Vertrag keine Summe von 450€ drinnen sondern nur das das ein Minijob ist und das ich 17€ die Stunde verdiene und nur dann das Geld
Bekommen wenn ich mich auch für die Wochenendschicht bewerbe (also Arbeit auf Abruf)
Und wenn man im Monat nur 1 mal gearbeitet hat bekommt man auch nur das Geld von den einem Tag.
Das ist ja echt lieb das es Leute gibt die sich mit meiner Angelegenheit aussernander setzten aber bitte auch DANN NUR bzgl meiner Frage!!
Danke
Di_me_13
Ahja der Nebenjob hat nichts gegen das BV, sondern wollen nur 30€ bezahlen in der Lohnfortzahlung, weil ich nur 1 mal gearbeitet habe und 102€ für den Tag Verdient habe. Und der Chef meint das man den Durchschnitt von der letzten 3 Monaten nimmt. Also rechnet er 102€:3 =34€
Aber ich bin erst seit diesen Monat dort. Wieso rechnet er die letzten 2 Monate obwohl ich dort noch nicht war
Mitglied inaktiv
das ist leider hier in diesem forum so, bv triggert so unglaublich, da wird alles wissen und halb und viertelwissen demonstriert, pupegal, was eigentlich die frage ist. ich persönlich glaube, dass du vom nebenjob nicht viel zu erwarten hast. nachfragen schadet aber nicht. wenn du es ganz genau willst, dann ruf mal beim arbeitsgericht an. die geben kostenlose auskunft!
Di_me_13
Vielen Dank :)
Ja das werde ich.
Verstehe die Aufregung echt nicht. Nicht mal mein Hauptjob/Arbeitgeber hat ein Wort gesagt obwohl der Arzt ist
Lg
Esfragt
Wie ist dein Fall ausgegangen? Ich stecke in der gleichen Situation. Bin seit 01.02.2023 beim Getränkemarkt auf 520 Euro Basis angestellt und habe nur eine Schicht dort gearbeitet. Heute wurde meine SS festgestellt und ein BV ausgestellt. Ich habe noch nicht mal einen schriftlichen Vertrag :(
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe vor einer Woche einen Minijob als Reinigungskraft angefangen bei dem ich von 22:00-02:00 Uhr arbeite und habe zusätzlich einen Teilzeitjob. Jetzt habe ich heute erfahren das ich schwanger bin. Meine Ärztin wies mich direkt daraufhin, dass ich ab 22 Uhr nicht mehr arbeiten darf. Wie geht es jetzt weiter? Ich will den Job ...
Hallo Frau Bader, bei uns in der Einrichtung ist es gängig das wir bei Bekanntgabe der Schwangerschaft sofort vom Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot geschickt werden. Ich bin Krankenschwester. Mein Minijob habe ich in einer anderen Firma die nichts mit der Pflege zu tun hat, im Büro. Kann ich diesen trotzdem problemlos während dem Beschäftigungs ...
Hallo, ich bin aktuell in der 11. Ssw und bekomme von meinen haputarbeitgeber ein Beschäftigungsverbot. Ich arbeite noch in einen Wettbüro als 450€ Kraft. Darf ich dort weiterarbeiten bzw. Zieht mir mein Hauptarbeitgeber dann diesen Lohn ab? Ich hoffe ich bekommen hier Antworten. Mit freundlichen Grüßen Laura Lommer
Hallöchen, und zwar hat mein Arbeitgeber mich ab ca. der 12 ssw in ein Beschäftigungsverbot gesetzt, da in dieser Einrichtung ( Spielothek ) Geraucht wird und somit meine als auch die Gesundheit meines ungeborenen Kindes gefährdet wird. meine Frage nun. Da ich dort als geringfügig beschäftigete angestellt bin ( unter450€ ) und ich bis jetzt mei ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin aktuell noch in Elternzeit und habe aber Anfang April einen Minijob begonnen und bin ca. 3 Wochen später ungeplant schwanger geworden. Von meiner Frauenärztin habe ich ein Beschäftigungsverbot erhalten. Im Netz habe ich gelesen, dass auch Minijobber ein Anrecht auf Lohnfortzahlung haben, und dass dafür der Lo ...
Hallo Frau Bader, ich bin in der 9. Woche schwanger und arbeite aktuell in einer Apotheke als Minijob und in einem Büro als Hauptjob. Nun ist meine Frage kann meine Frauenärztin ein Beschäftigungsverbot nur für meinen Minijob ausstellen, so dass ich in meinem Hauptjob ganz normal weiter arbeite bis zum Mutterschutz? Das Problem ist, dass es i ...
Hallo Frau Bader, Ich bin der 15. SSW und habe ein Beschäftigungsverbot vom FA bekommen. Ich bin als Friseurin angestellt. Jetzt ist meine Frage, ob ich eine 450€ Minijob annehmen darf? Ich hätte ein Angebot als Bürokraft. Vielen Dank
Hallo liebe Frau Bader, Ich bin auf der Suche nach einigen Antworten auf offene Fragen auf diese Seite gestoßen und hoffe, dass Sie mir eventuell weiterhelfen können. Erstmal zur allgemeinen Situation: In der Schwangerschaft mit K1 hatte ich in meinem Hauptberuf ein betriebsbedingtes BV. Momentan bin ich noch bis Ende April in Elternzeit. ...
Liebe Frau Bader, ich arbeite auf Mini Job Basis als Erzieherin im Kindergarten. Da ich schwanger bin schickt mich mein AG ins BV. Mir wurde gesagt, dass ich keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung habe, da ich nicht sozialversicherungspflichtig bin. Meine Recherchen ergeben etwas anderes, daher meine Frage - wie ist hier die rechtliche Situatio ...
Guten Tag, ich bin hauptberuflich Beamtin und habe einen minijob, für den ein Beschäftigungsverbot ausgestellt werden soll. Ich habe ein vertraglich festgelegtes Grundgehalt von 180€, alle Stunden darüber werden als Überstunden ausgezahlt. Ich komme immer auf meine 500€. Wird nun im Beschäftigungsverbot "nur" das Grundgehalt gezahlt oder d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?