Mayla
Hallo, Meine 3 Jährige Elternzeit hat Ende Juli geendet. Mein neuer Mutterschutz beginnt 4 Wochen später. In diesem Zwischenraum war ich nun krankgeschrieben, das wurde dem AG auch vorher bereits mitgeteilt, aufgrund einiger Beschwerden. Damit er nicht mit mir planen braucht. Nun hatte ich einen Brief in der Post, Meldung zur Sozialversicherung, dass ich mit Meldegrund 34 abgemeldet wurde. Als Beschäftigungszeitraum wird angegeben, Ende Juli bis 2 Tage nach Beginn Mutterschutz. 0 Euro Entgelt. Ich war sehr erschrocken, denn das würde ja bedeuten, dass ich dann auch nicht mehr krankenversichert bin, während meinem Mutterschutz und der dann anschließenden bereits mit dem AG besprochenen Elternzeit. Meines Wissens wird Grund 34 doch nur bei unentschuldigtem Fehlen oder unbezahltem Urlaub o.Ä. angegeben? Aber ich war ja offiziell krankgeschrieben. Dann ist dieser Meldegrund doch falsch, oder?
Hallo, das ist merkwürdig. Sicher, dass der AG die AU erhalten hat? Ich würde mal mit ihm sprechen. Liebe Grüße NB
Himbeere2008
Nach der Elternzeit lebt dein alter Arbeitsvertrag wieder auf. Kannst du ihn nicht erfüllen musst du kündigen. Hast du eine schriftliche Bestätigung oder Vereinbarung über die Zeit danach mit deinem AG ? Hast du einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben ? Wenn dein AG dich angemeldet hat, kannst du auch keine neue Elternzeit nehmen. Elternzeit gibt es nur in Verbindung mit einem Arbeitgeber.
KielSprotte
Vermutlich zweifelt dein AG die AU an. Was heißt " vorher mitgeteilt damit er nicht mit mir planen braucht". Kein Arzt kann in die Zukunft schauen und dir bereits Wochen vorher eine passende AU ausstellen. Und wenn du dann vielleicht noch fit und aktiv irgendwo gesehen wirst, oder sogar auf Facebook und/oder Instagram Fotos postet (vielleicht sogar aus'm Urlaub/ Freizeitpark etc PP), hat dein AG das scheinbar zum Anlass genommen, dein Fehlen als Grund für die Auflösung des Arbeitsverhältnisses zu nehmen.
Mayla
Es war angedacht, dass ich wieder zurück komme, wollten uns hierzu auch zwei Monate vor Beginn nochmal zusammen setzen und alles besprechen. Dann wurde ich eben wieder schwanger. Und wurde nun für diese Zeit bis zum Mutterschutz krank geschrieben. Der Arbeitgeber wusste das und es lief alles problemlos, es wurde aucz bereits über die neue Elternzeit gesprochen. War alles kein Problem. Drum bin ich über diese Abmeldung nach Unterbrechung etwas erstaunt. Es wurde nichts mit mir kommuniziert darüber. Zumal bei Meldegrund 34 das Arbeitsverhältnis ja immernoch besteht, nur keine Sozialversicherungsbeiträge vom AG bezahlt werden...
Mayla
Dass der Arzt nicht in die Zukunft schauen kann, ist klar. Meine Eerste Schwangerschaft lief etwas problematisch, und am Ende gab es dann größere Probleme. In dieser Schwangerschaft zeigten sich die gleichen Probleme, nur schon früher, weswegen meine Ärztin mir gesagt hat, dass sie mich für diese vier Wochen krankschreiben wird. In Absprache mit ProFamilia sollte ich dies auch gleich dem AG mitteilen. Was heißt auch "fit und aktiv" gesehen worden. Egal ob ich krank bin, oder nicht, muss ich einkaufen, das Kind in die Kita bringen und abholen, zum Arzt oder in die Apotheke gehen und unter Umständen ein paar Meter laufen, wenn man nicht direkt dort parken kann.
Neverland
? Sie hat doch einen AG. Warum sollte sie also keine EZ nehmen können. Der AG hat sie scheinbar nur falsch bei der KK gemeldet.
Neverland
Ich würde mich einfach morgen an den AG wenden und fragen. Wäre nicht das erste Mal, das da ein "fähiger" Personaler einfach die falsche Kennung mitgeteilt hat. Und schon hat man die Lauferei.
Himbeere2008
Vielleicht hat der AG sie komplett abgemeldet weil sie nach der Elternzeit nicht zur Arbeit erscheinen ist ? Evtl. Zweifelt er die AU auch an ? Wenn im Vorfeld schon alles angekündigt wird, wäre ich als AG hellhörig und würde die Krankenkasse ebenfalls mit ins Boot holen
Mayla
Das hab ich schon auch im Kopf gehabt, dass es einfach nur ein Fehler sein könnte. Fehler passieren, ist zwar ärgerlich, aber menschlich. Werde mich dort auch morgen melden. Aber wenn ein AG die AUs anzweifelt - kann er dann einfach so handeln, also zb abmelden? Ich habe halt auch nur so gehandelt, wie rs mir geraten wurde.
Neverland
Nein, der AG kann nicht mal einfach so abmelden weil er die AU anzweifelt. Auch fernbleiben usw hätte er erst einmal abmahnen müssen.
Mayla
Danke für die zahlreichen Antworten. Auf Nachfrage am Montag stellte sich tatsächlich ein Fehler heraus und ich hab die Korrektur bereits erhalten. Allerdings wollen sie mich auch nicht für den Monat bezahlen 🤦♀️
MamaausM2
Du musst diese Mitteilung neu stellen, Frau Bader liest nie nach. Eine Nichtbezahlung ist nicht korrekt. Nach der Elternzeit wäre dein ursprüngliche Vertrag wieder aufgelebt und damit Lohnfortzahlung.die Frage ist halt wie wolltest du ohne Schwangerschaft dann arbeiten
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine Frage, die mir aktuell niemand wirklich beantworten kann und hoffe hier, Hilfe zu finden. Meine Elternzeit läuft bald aus (Ende März). Und ich bin erneut schwanger mit dem 2. Kind). Mutterschutz beginnt Anfang Juni. Ich müsste etwa 10 Wochen arbeiten gehen. Generell würde ich das gerne. Allerdings schläft mein Sohn so schle ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Urlaubsregelung im Anschluss an meine Elternzeit, die Ende September dieses Jahres ausläuft. Im Jahr 2024 habe ich lediglich 5 Urlaubstage nehmen können, bevor ich aufgrund schwangerschaftsbedingter Erkrankung durchgehend krankgeschrieben wurde. Ein weiterer Urlaubsabbau war ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite im öffentlichen Dienst. Es besteht nach Beendigung meiner Elternzeit ein Anspruch auf eine gleichwertige Tätigkeit in meiner bisherigen Eingruppierung. Derzeit ist laut meinem Arbeitgeber nur eine Position auf diesem Eingruppierungsniveau verfügbar. Der Arbeitsweg für diese Position wäre jedoch in B ...
Hallo Frau Bader, Ich habe meine Elternzeit beendet und bin ab Oktober wieder im Geschäfft ( Kindergarten ) eingestiegen indem ich den ganzen Oktober meinen Rest Urlaub noch abbaue. Jetzt habe ich erfahren das ich schwanger bin und frage mich ob ich meinen ganz normalem Lohn bekomme , da bei uns ein BV gildet , oder zählt der Abbau des Urlaube ...
Hallo, mein jüngstes Kind ist im Sommer drei Jahre alt geworden und wir sind gerade in der Eingewöhnung im Kindergarten. Ich habe noch zwei weitere Kinder (8 und 12 Jahre) und bin seit der Geburt meines erstem Kindes zu Hause. Ich habe seitdem nicht mehr gearbeitet, mein Mann versorgt mich (er verdient gut). Bald ist mein Jüngster im Kindergart ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Hallo Frau Bader, ich befinde mich seit Mitte September 2025 im Krankenstand und beziehe seit 2 Wochen Krankengeld. Wie lange meine AU noch gegeben ist, ist nicht absehbar. Nun betreue ich seit einer Woche meinen 4-monatigen Enkelsohn, weil die Eltern nicht in der Lage sind. Das Jugendamt möchte, dass ich die Betreuung weiterhin absichere u ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen