Meernixenengel
Hallo, ich habe eine Fragen zur Nachnamens-Gebung: Mein Partner ist noch verheiratet mit einer anderen Frau, möchte aber gerne, daß unser gemeinsames Kind, das in vier Wochen voraussichtlich geboren wird, seinen Nachnamen trägt. Geht das überhaupt? Liebe Grüße
Hallo, das geht schon, ich würde mir das aber gut überlegen, denn es ist nicht rückgängig zu machen. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Rechtlich ja, wenn vor der Geburt die Vaterschaft anerkannt wird. Dies ist aber nicht mehr rückgängig zu machen !! Überlege Dir das ganz ganz genau ob Du anders heissen willst als Dein Kind. Ohne Hochzeit von Euch für immer. Einbenennung bei Hochzeit geht sofort.
Pamo
Klar geht das. Aber warum solltest du wollen, dass der Ehemann einer anderen Frau eurem Kind den Nachnamen gibt? Soll er sich da erst mal sortieren.
Meernixenengel
Vielen Dank für die Antwort! Ja, so ist auch mein Wille - unser Kleinchen soll erstmal so heißen, wie ich und dann, so denn er dann "sortiert" ist, können wir den Namen noch ändern.
sterntaler82
Dann kann er sich auf den Kopf stellen es geht nur mit deiner Einwilligung
Mitglied inaktiv
Würde ich gar nicht erst mitmachen. Seinen Nachnamen kann er bekommen wenn die Scheidung durch ist, und eure Hochzeit stattfindet. Weit aus leichter als wenn euer Kind jetzt schon seinen Namen bekommt und warum auch immer verzögert sich eure Heirat dann doch oder findet gar nicht statt. Und, seinen Nachnamen kann euer Kind eh nur mit Deiner Zustimmung bekommen. Ist dann ja evtl mal der entsprechende Anreiz für den Hrn. Papa in die Pötte zu kommen. Er hätte ja immerhin auch erst für klare Verhältnisse sorgen können.
Susix3
Ja es geht . Geh zum Jugendamt , macht eine vaterschaftsanerkennung ( wir haben dazu das gemeinsame Sorgerecht beantragt ) Dann bekommt das Kind sowieso erstmal deinen Nachname , ohne Vorname einfach nur deinen Nachnamen . Bei der Geburt sagst du das dein Kind so heißen soll wie dein Partner . Und dann wenn du den Schriftkram hast unteranderen Geburtsurkunde vom Kind musst du die zum Jugendamt bringen :)! Dann wird es eingetragen bzw umgeändert . Viel Glück alles liebe
Ähnliche Fragen
Hallo, es gab eine ähnliche Frage, jedoch auf Einzelkind er bezogen, deshalb frage ich hier für den Geschwisterfall. Kann mein Partner kindkrank für Nr. 2 (Alter: 2 Jahre) geschrieben werden, um sich um um das kranke Kind Nr. 2 zu kümmern? Oder muss sich die Mutter in Elternzeit, die sich um das 3-monatige Kind Nr. 1 kümmert und es regelmäßig s ...
Guten Abend Frau Bader, Ich bin nun seit 4 Jahren von meinem mittlerweile Ex-Mann getrennt und fühle mich langsam dazu bereit, eine neue Beziehung einzugehen. Der Kindsvater möchte das nicht und sagt, sobald ich einen neuen Partner habe , unsere Tochter zu sich zu holen und gegebenenfalls vor Gericht zu gehen und unsere Tochter entscheiden lasse ...
Hallo und herzlichen Dank für Ihre Hilfe. Ich blicke leider nicht durch. Zu meiner Situation: Mein Entbindungstermin ist Anfang Mai und ich nehme drei Jahre Elternzeit bis zum Kindergarteneintritt. Das Elterngeld lasse ich splitten auf die ersten zwei Jahre. Nun habe ich gelesen, dass der Partner auch Elternzeit nehmen kann. Falls mein Ma ...
Hallo, Ich habe Fragen zum alleinigen Sorgerecht. Mein Mann kommt ursprünglich aus der Karibik und möchte demnächst auch wieder dorthin zurück gehen. Er wird dann quasi die meiste Zeit im Ausland sein. Trennen wollen wir uns erstmal nicht. Wir haben zwei Kinder. Am sinnvollsten wäre es ja, wenn ich dann das alleinige Sorgerecht hätte - o ...
Guten Tag Frau Bader, Ums Thema Elterngeld & Zeit gibts ja sehr viel und einige Personen im Umfeld meinten wäre nicht möglich.. Im Internet nichts aussagekräftiges gefunden.. Nach 6 Monaten Basisekterngeld würde ich gerne 6Monate Teilzeit in Elternzeit (ohne EG plus) machen während mein Mann 6 Monate Basiselterngeld bekommt.. ist dies möglich ...
Hallo Frau Bader, Ich befinde mich aktuell in der 20 SSW und mein Partner und ich planen gerade die Aufteilung der Elternzeit. Unser Sohn ist für Mitte Juni ausgezählt. Vorgestellt haben wir uns, dass ich (Angestellte einer Bank) ab Geburt ca. 1,5 Jahre in Elternzeit gehe, mit der Option nach einem Jahr für 20h bis zum Ende der Elternzeit w ...
Hallo Frau Bader, mein Freund und ich erwarten ein Baby. Er hat bereits zwei Kinder aus erster Ehe, für die er Unterhalt zahlt, ebenso wie für seine Frau (Scheidung läuft). Aktuell wohnen wir noch getrennt und wir wissen auch noch nicht, ob wir zusammenziehen. Gemeinsam kommen wir über die Einkommensgrenze für das Elternheld, einzeln lieg ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Baby hat E.T. mitte Juli 2024. Nun möchte ich 7 Monate in Elternzeit gehen, dann 7 Monate mein Mann. Davon werden wir einen Monat gemeinsam machen. 1)Zählen die Elternzeitmonate vom 1.-31. Oder Tag der Geburt auf den Folgemonat? Dann möchte ich nach meinen 7 Monaten Teilzeit in Elternzeit machen, f ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau ist schwanger und in DE bei einem Konzern angestellt und auch in DE gemeldet (Ich bin dort auch noch gemeldet). Ich arbeite aber seit November letzten Jahres im nicht EU Ausland (Asien) und habe eine lokalen Arbeitsvertrag (keine Entsendung). Das Kind soll auch hier in Asien, wo ich arbeite, entbunden werd ...
Werte Frau Bader, Ich habe im April diesen Jahres mein zweites Kind bekommen. Davor haben mein Ehemann und ich uns während der Schwabgerschaft getrennt. Derzeit lebe ich bis Ende Juli noch im gemeinsamen Haus. Ab August ziehe ich in eine Wohnung und werde beide Kinder auf mich ummelden. Nun habe ich seit einiger Zeit einen neuen Partner und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit