Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mein freund will zwei monate Elternzeit nehmen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Mein freund will zwei monate Elternzeit nehmen

nela1806

Beitrag melden

also ich nehme die 12 monate elterngeld in anspruch mein freund möchte die 2 monate danach elterngeld beantragen 1.frage Bekomme ich dann trotzdem die 67%eltenrgeld für 12 monate? 2.Frage Muss mein freund die 2 Monate elterngeld etra beantragen oder kann ich das in mein antrag dann mit eintragen?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Ja, abzgl. der Monate, wo MG gezahlt wird 2. Eigener Antrag (das kann man seperat eintragen) Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo... kann mein freund dierekt nach der geburt 2 monate elternzeit nehmen obwohl ich alg I bekomme und im mutterschutz bin?

Hallo!ich habe einen Freund der noch zwei Kinder hat und Unterhaltspflichtig ist zusammen haben wir eine knapp ein Jahr alte Tochter!mein ein Jahr Elternzeit ist rum und ich würde gern in Teilzeit wieder arbeiten gehen mein freund und ich wollten uns die Arbeitszeit teilen damit unsere Tochter nicht zur Tagesmutter muss jetzt wird ihm der Unterhalt ...

Hallo, und zwar habe ich für ein Jahr Elternzeit beantragt, diese läuft leider im April 2017 aus. Wir bekommen aber erst im August oder September einen Krippenplatz. Mir wird keine Verlängerung genehmigt. Nun meine Frage, wie viel Elternzeit hat mein Freund noch? Könnte er jetzt von April bis September Elternzeit nehmen? Vielen Dank schon mal

Hallo ich hab mal eine Frage ich erwarte im Mai mein erstes Baby. Ich nehme 12 Monate Elternzeit und mein Freund wollte 1 Monat zum Schluss nehmen. meine Frage jetzt. Wir wohnen beide zusammen ich bin aber noch bei meinen Eltern gemeldet und wir wollen auch umziehen demnächst sind schob am Wohnungen suchen. Ich wollte mich jetzt nicht extra für ...

Hallo Fr. Bader. Mein Freund hat 2 Kinder aus erster Ehe 15 und 13 Jahre alt. Er bezahlt auch Mangelfall Unterhalt von 400 Euro. Wir bekommen nun ein weiteres Kind und er würde gern in Elternzeit gehen für 2 Monate . Frage ist muss er trotzdem Unterhalt bezahlen er bekommt dann ja nur ca. 1050 Euro.

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 01.07.2020 auf die Welt gekommen. Da habe ich drei Jahre Elternzeit genommen. Am 04.01.2023 ist sein kleiner Bruder auf die Welt gekommen dafür habe ich die Elternzeit unterbrochen und die vollen 3 Jahre vom kleinen Bruder genommen. Mein Arbeitgeber möchte einen schriftlichen Antrag zu erneuten Aufnahme der re ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank,  Clau ...