Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mehr Rentenpunkte, wenn man in TZ arbeitet und weiterhin Elternzeit nimmt?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Mehr Rentenpunkte, wenn man in TZ arbeitet und weiterhin Elternzeit nimmt?

Counes77

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, im Internet habe ich immer wieder gelesen, dass, wenn man in TZ arbeitet, es besser für die Rente sei, wenn man weiterhin Elternzeit nimmt. Stimmt das? Bekommt man tatsächlich mehr Rentenpunkte, wenn man in TZ arbeitet und gleichzeitig in Elternzeit ist? Habe mal bei der Rentenversicherung angerufen und die haben gesagt, dass man egal wie Rentenpunkte für die Erziehung der Kinder bekommt als Mutter, also egal ob ich VZ arbeite, TZ arbeite oder eben gar nicht arbeite. Und klang auch nicht so, als ob man so oder so mehr Punkte bekommt. Herzlichen Dank schon im Voraus und liebe Grüße, Conny


desireekk

Beitrag melden

Hallo, Ob nun TZ in EZ oder außerhalb ist wurscht für die Rentenpunkte. Insbesondere dann, wenn man TZ nicht so viel verdient, dass man mit TZ UND den Rentenpunkten für das Kind ÜBER die mtl. BBG (aktuell 6.500 €) kommt. Wenn also dein TZ-Verdient plus 3.156 € mtl. NICHT 6.500 € überschreiet, dann "verlierst" Du nichts and Rentenpunkten, Wenn Dein TZ-Gehalt höher als 3.343 € ist, dann werden Dir halt nur teilweise die Zeiten für die Kinder angerechnet. Erst kommt dein verdient, kann die Extrapunkteoben drauf, alles zusammen wird bei 6.500 gekappt. Soweit klar? OK jetzt kommt's: wenn man 2 Kinder hat, werden die Kindererziehungszeiten hintereinander geschaltet, also wenn das 2. Kind innerh. von 3 Jahren kommt hat man insgesamt 6 Jahre diese Zusatzrentenpunkte. Klingt super, ...dumm nur wenn man nach ca. insges. 4 Jahren wieder VZ anfängt und das VZ-Gehalt eben über ca. 3.343 liegt... HTH D


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, ab dem 25.5 sollte ich mit 30h in TZ während EZ (EZ geht bis 25.5.21 erste 2 Jahre) wieder bei meinem AG einsteigen. AG im öffentlichen Dienst - interne Verwaltung. Die Kita hat unsere Eingewöhnung aufgrund der Pandemie verschoben. Aktuell ist es evtl. Juni. Zudem bin ich Asthmatikerin und gehöre zur Risikogruppe. Meinem ...

Bei Teilzeit in Elternzeit darf man ja max. 32 Stunden pro Woche arbeiten. Werden hier immer die einzelnen Wochen betrachtet oder ein Durchschnitt pro Monat ausgerechnet? Also geht es zum Beispiel, dass man in einem Monat 2 Wochen 40 Stunden arbeitet und 2 Wochen 20 Stunden?

Guten Tag,  mein Arbeitgeber mit Sitz in Berlin (ich bin in Bayern tätig) hat den Firmennamen (die postalische Adresse blieb gleich) geändert. Aus Versehen  habe ich meinen Antrag auf Elternzeit an die "alte Firma" adressiert. Der Unterschied besteht nur in einem Wort, das im neuen Firmennamen nicht vorkommt.  Der Brief wurde nicht zugestellt. ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe im Dezember 2023 mein erstes Kind bekommen und fange nun nächste Woche wieder an zu arbeiten. Teilzeit. Meine Elternzeit geht noch bis 31.12.2025. Es hat sich nun gezeigt, dass ich wieder schwanger bin. Also wollte ich nun, dass die Teilzeit befristet ist bis Ende meiner Elternzeit, damit ich diese frühzeitig zum ...

Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern?  mit freund ...

Sehr geehrte Frau Bader, derzeit befinde ich mich in Elternzeit, die am 04.08.2025 endet. Ich bin wieder in der 7. Schwangerschaftswoche schwanger. Mein voraussichtlicher Geburtstermin ist der 12.12.2025. Anfang November beginnt der Mutterschutz. In diesem Zusammenhang habe ich einige Fragen: Wie sollte ich in dieser Situation vorgehen? Was pas ...

Sehr geehrte Frau Bader, derzeit befinde ich mich in Elternzeit, die am 04.08.2025 endet. Ich bin wieder in der 7. Schwangerschaftswoche schwanger. Mein voraussichtlicher Geburtstermin ist der 12.12.2025. Anfang November beginnt der Mutterschutz. In diesem Zusammenhang habe ich einige Fragen: Wie sollte ich in dieser Situation vorgehen? Was pas ...

Guten Tag! Ich möchte mich beruflich umorientieren. Habe eine unbefristete Stelle bei der ich derzeit in Elternzeit bin. Ich kann demnächst in Elternzeit jedoch lunbefristet bei einem anderen Arbeitgeber in Teilzeit beginnen. Ich weiß, dass ich das natürlich bei meinem Hauptarnbeitgeber  absegnen lassen muss. Da meine Elternzeit ab dem 12.07.20 ...

Hallo, Ich bin seit erster Tag Elternzeit krankgeschrieben. Nach 3 Wochen leht mein Arbeitgeber mein Gehalt zu zahlen. Darf er dass? LG

Hallo, Ich bin seit erster Tag Elternzeit krankgeschrieben. Nach 3 Wochen leht mein Arbeitgeber mein Gehalt zu zahlen. Darf er dass? LG