Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mann möchte keinen Ehegattenunterhalt mehr zahlen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Mann möchte keinen Ehegattenunterhalt mehr zahlen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann hat mir jezt 3 Monate Ehegattenunterhalt gezahlt. Jetzt möchte er mir diesen streichen. Geht dies so einfach? Wird die Agentur für ARbeit das Geld auffangen? Den Kindesunterhalt wird er weiter zahlen. Denn bisherigen Ehegattenunterhalt hatten wir selbst berechnet. Jetzt bekommt er mehr Gehalt und ich wollte es von einer Anwältin berechnen lassen. Er meint er könne eh nicht noch mehr zahlen er wüsste selbst nicht wie er über die Runden kommt. Er zahlt drei Kredite ab. 1. Fernseher den er in der Ehe gekauft hat und mitgenommen hat. 2. Auto wurde auch in der Ehe gekauft, hat er auch mitgenommen 3. Einen Computer denn er jetzt erst gekauft hat. Werden diese Raten erst abgezogen, bevor der Ehegattenunterhalt berechnet wird? Hoffe sie können mir ein wenig weiterhelfen


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, bitte lesen Sie die Hinweise. Sie wünschen eine ausführliche Einzelberatung - das sprengt das Forum! Ich kann Ihnen nur allgemeine Antworten auf allgemeine kurze Fragen geben. Ansonsten kann ich Ihnen anbieten, entgeltlich über meine private E-Mail zu antworten. Oder suchen Sie einen Kollegen vor Ort auf. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ist es richtig das ich als geschiedene Frau von meinem Mann keinen Unterhalt mehr bekomme sobald mein Kind 3 Jahre alt ist? Er hat von einer Gesetzesänderung vom Januar 2008 gesprochen. Danke.

Hallo Frau Bader, nochmal zu meiner Frage vom 24./25.11. Die Frau bekommt Unterhalt da sie sich noch im Trennungsjahr befinden. Zusammen mit ihrem Minijob stehen ihr fast 2.000 Euro zur Verfügung. Muß sie davon Unterhalt für ein nicht mehr bei ihr lebendes Kind (noch nicht volljährig) zahlen? Oder ist der Ehegattenunterhalt grundsätzlich von Unt ...

Hallo, wenn ein Familienvater wegen einer neuer Liebe plötzlich die Familie verlässt - 5 Jahre nach Eheschliessung und 3 Jahre nach Hausbau - die Frau arbeitet 50 % als Verkäuferin bis dato - steht ihr dann neben Kindsunterhalt noch Ehegattenunterhalt zu ? Wieviel ? Danke ! Natascha

Hallo, Wenn ich mich von meinem mann trennen würde wie läuft das ab? Bzw was würde ich an Ehegattenunterhalt bekommen? Und was würde ich an Kindesunterhalt bekommen? Meine Kinder sind 1 1/2 & 6 1/2 jahre alt. Verheiratet sind wir 4 1/2 jahre. Sein Einkommen beträgt: Brutto zwischen 1900 Euro und 2100 Euro monatlich. Vielen dank im ...

ich möchte meiner freundin gerne helfen weiß aber selber keinen rat mehr... sie hat sich kurz nach der geburt ihrer tochter von ihren damaligen freund getrennt. ihre tochter ist jetzt 8 jahre und er hat noch nie unterhalt gezahlt auch auf briefen und mahnungen vom jugendamt hat er nie reagiert.... sie will aber nicht auf den unterhalt verzichte ...

Sehr geehrte Frau Bader, nach der Trennung haben mein Mann und ich eine unstrittige Position Sonderbedarf (Zahnersatz/Zahnbehandlungskosten der Kinder). Strittig ist allerdings die Aufteilung, in der diese von beiden Seiten zu tragen ist. Klar ist, dass das Verhältnis der bereinigten Nettoeinkommen zueinander herangezogen wird. Aber welche Unter ...

Liebe Frau Bader, ich würde gerne zwei Jahre Elternzeit nehmen. Da ich aber in Teilzeit arbeite, könnte ich vom Elterngeld und Kindergeld mein Leben nicht komplett finanzieren. Der Vater des Kindes bezieht Hartz 4 und ist gesundheitlich auf unabsehbare Zeit nicht in der Lage zu arbeiten. WIr wohnen nicht zusammen und in unterschiedlichen Städten. S ...

Guten Tag Frau Bader , meine Freundin und ich möchten so gerne heiraten . Ich habe 2 Kinder aus einer vorherigen Beziehung ( nicht verheiratet ) . Nun haben wir eine gemeinsame Tochter . Die Frage : Muss meine zukünftige Weil sie ein besseres Einkommen hat, Ehegatten Unterhalt an mich zahlen und somit muss ich dann das Uvg an die Kinder zahlen ...

Sehr geehrte Frau Bader, kann Ehegattenunterhalt zeitlich unbegrenzt gefordert werden? Sagen wir, 5 oder 10 Jahre nach rechtskräftiger Scheidung, wenn bis zu diesem Zeitpunkt niemals ein Antrag auf Ehegattenunterhalt gestellt wurde?

Hallo Frau Bader, mein Mann und ich befinden uns in Trennung. Ich habe zwei Kinder 1& 8 und befinde mich aktuell noch in Elternzeit bis Dezember. Ab September bekomme ich kein Elterngeld mehr. Steht mir Ehegattenunterhalt zu und wenn ja wie lässt sich das berechnen? Oder Hartz 4? Welche Möglichkeiten habe ich? Vielen Dank für Ihre Hilfe Schön ...