BaJo0512
Sehr geehrte Frau Bader. Ich muss bei meiner Frage etwas ausholen, um ihnen die Möglichkeit zu geben, vollumfänglich und mit hoffentlich allen wichtigen Informationen ausgestattet antworten zu können. Ich habe mich im Oktober 2014 von meinem Mann getrennt, Wir leben seitdem in Trennung und sind noch nicht geschieden. Wir haben zwei gemeinsame Kinder (Jungs) im Alter von 3 und 10 Jahren. Unser Großer geht in die 4. Klasse. Wir leben in meinem Elternhaus( Oma und Opa noch mit im Haus,seperate Wohnung) und die Kinder sind hier aufgewachsen. Mein Noch-Mann wohnt mit seiner neuen Partnerin, welche er sofort nach unserer Trennung geschwängert hat( zuföllig ist sie auch die Exfreundin, die er vor mir hatte) und dem mittlerweile einem halben Jahr alten gemeinsamen Kind, auch bei seinen Eltern im Haus, jedoch keine abgetrennte Wohnung sondern alle irgendwie zusammen. Mein Mann geht arbeiten von ca.6 Uhr und ist ca 16.30 von Arbeit heim, ich bin im 2.Ausbildungsjahr zur Erzieherin und habe selbst keinen neuen Partner. Unsere bisherige Regelung für die Kinder ist folgende: Montags wird unser Großer von der Partnerin meines Mannes von der Schule geholt, ist dann bis halb 7 bei denen. Er bringt ihn halb 7 zu mir wieder. Der kleine ist Von Montag bis Mittwoch bei mir, der Große auch Dienstags, erst Mittwoch wenn mein Mann Feierabend hat holt er sich beide über Nacht ab. Den kleinen hole ich Donnerstag wieder ab vom Kiga, der große bleibt jedoch auch Donnerstags über Nacht und wird von mir Freitags geholt bzw. kommt heim. Einen Wochenendentag sind die beiden auch bei Papa über Nacht. Nun ist es so, dass mein Kleiner verhaltensauffällig wird, sehr unruhig ist, durcheinander ist, sich schlecht an bestehende Regeln halten kann, was ich jedoch auch auf die Bockphase schieben könnte. Und bei unserem großen lassen die schulischen Leistungen nach, er kommt im Sommer in die weiterführende Schule. Ich möchte gern den Umgang neu regeln, mein Mann will den großen ganz zu sich haben, geht das so einfach bzw. welche Vorteile hätte mein Mann bei seiner Konstelation mit der neuen Partnerin und Kind, beie Kinder zu bekommen? Er möchte entweder beide ganz oder das Wechselmodell, und bei keinem von beiden kann ich zustimmen, da ich weder das eine noch das andere mit meinem Mutterherz bzw. meinem Beruf vereinbaren kann, da es für Kinder oberste Priorität hat in ,,Ruhe" und mit wenig sich wiederholenden Trennungen beider Eltern aufwachse zu können. Unser kleiner versteht das alles immer gar nicht. Was raten sie mir Frau Bader? Es tut mir leid, dass es so viel geworden ist, leider ist der Versuch, dass Thema mit meinem Mann zu besprechen gescheitert, da er egoistisch ist und mir eins für die Trennung reinwürgen will, leider dabei komplet die Kinder aus den Augen verliert und nicht einsieht und nicht verstehen kann, was ich meine wenn ich sage, dass die Kinder unter der Hin und Her Situation leiden. In wie weit hätte er Vorteile im Gegensatz zu mir? Kann ich denn ,,bestraft" werden, nur weil ich keinen festen Partner habe oder dergleichen? In wie weit wird dieses Wechselmodell durchgesetzt bei deutschen Gerichten und gibt es das denn das Geschwisterkinder getrennt werden? Und ich meine unser kleiner war ja nun eher da als das gemeinsame Kind meines Noch-Mannes und seiner Partnerin. Da kann doch keine entscheiden, dass der große zum Papa soll und meine Kleiner dann allein hier ist,oder? Mein großer Befindet sich in einem Loyalitätskonflikt und ich merke, wie sehr sein Vater auf ihn einredet bzw. ihm immer wieder sagt, ,, XY, wenn du zu mir willst hole ich dich zu mir, das machen wir schon, bla bla" der große will aber auch zu mir, er ist gern hier zu Hause und hat hier seinen Lebensmittelpunkt seit 10 Jahren. Ich habe Angst davor, dass Richter gibt die komische Dinge entscheiden, ohne dabei an eben einen solchen Loyalitätskonflikt zu denken oder mein Ex eben irgendeinen Vorteil hat. Er hat geäußert, auch per SMS dass er mir, sollte es zu einer solchen Entscheidung kommen, die Kinder nicht geben wird, wenn ich nach Ihnen frage. Äußert immer, ich solle ja aufpassen was ich tue, weil nur er Vorteile dadurch hätte.ich denke eher er hat Angst dass ich zum JA gehe und eine Regelung will, weil wir es ja alleine nicht hinkriegen. da er die Probleme die auftauchen ja gar nicht sieht. Freundliche Grüße
Hallo, es tut mir leid, so lange Texte kann ich nicht lesen. Bitte fassen Sie sich kurz. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
So lange Texte kann Frau Bader nicht lesen.
BaJo0512
Wie will man sowas denn kurz fassen, wo es einfach ausschlaggebend ist alle wichtigen Details zu kennen? Hat der Vater dadurch dass er eine neue Partnerin und mit ihr jetzt auch ein gemeinsames Kind hat, einen Vorteil unsere gemeinsamen Kinder zu sich zu bekommen, als ich die keinen neuen Partner hat? Kinder sind 3 und 10
Sternenschnuppe
Stell die Frage als neue Frage. Die Antworten liest Frau Bader selten. Mein Rat : Mach einen gemeinsamen Termin beim Jugendamt mit dem Ex. Das bei Euch ist für die Kinder unübersichtlich und zu viel hin und her. Beim Wechselmodell müssen die Eltern gut zusammenarbeiten. Scheidet also aus. Vorschlag : Beide Kinder alle zwei Wochen von Freitag - Dienstag / Mittwoch Dann ist es eine Einheit und jeder weiss woran er ist. Ob Du einen Partner hast oder nicht interessiert keinen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe am Freitag meinen Sohn (9) notfallmässig in die Kinder und jugendpsychatrie gebracht , da er zum wiederholten Male in wutanfällen eine Tür zerschlagen hat. Hierbei äußerte mein Sohn selbst, dass er das endlich in den Griff bekommen möchte nicht mehr so zu reagieren und ich möchte ihm helfen lassen, da ich ...
Guten Tag, ich habe selbst keine Kinder. Mein Partner hat zwei Kinder aus erster Ehe. Die Kinder leben bei der Mutter. Beide Elternteile haben das gemeinsame Sorgerecht. Das Familiengericht hat entschieden, dass der Vater die Kinder holen und bringen soll, weil er "die einzige Konstante" im Leben der Kinder ist. Die Mutter und der ehemal ...
Guten Tag, Gestern ist mein Mann ( Indonesier) von mir abgehauen, mit einer Plastiktute, ohne Geld, mit nur einem Tablet, das ohne Strom war und ohne eibe Handy karte, nur mit dokumenten und paar Klamotten in der tute und einer wasserflasche und mit paar Zigaretten. Er meinte er geht zu Fuss von Bremen aus, nach Berlin zum Indonesischen Konsul ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wurde im November 2021 geboren. Danach habe ich zwei Jahre Elternzeit beantragt. Mein Sohn wurde im Oktober 23 geboren. Um Mütterschutzgeld zu erhalten, habe ich vor dem Mutterschutz die Elternzeit vorzeitig beendet. Auch bei meinem Sohn habe ich zwei Jahre Elternzeit. Da ich danach nicht mehr in meinen Be ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Hallo Frau Bader! Meine Kinder haben gerade (hypothetische) Fragen zum Namensrecht gestellt, und ich hoffe, Sie können sie beantworten. 1. Meine Kinder heißen wie ihr Vater, ich sag mal Grün, ich heiße Grau mit Nachnamen. Ihr Vater heiratet Frau Roth und nimmt deren Namen an. Dürfen die Kinder den neuen Namen des Vaters annehmen (alle ein ...
Hallo Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes. Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...
Hallo ich hab da mal eine dringende Frage. Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner