Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Lohn im Urlaub

Frage: Lohn im Urlaub

Ginahenry

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, Folgendes: Meine Elternzeit endete am 21.4.19 (Elternzeit betrug 14 Monate) Ich hätte also am 21.4.19 wieder meinen Job antreten müssen. Da ich aber in der Elternzeit erneut schwanger wurde und nur 4 Wochen hätte arbeiten müssen bis ich wieder in Mutterschutz gehe würde mein Jahresurlaub dafür angerechnet. ET wäre 29.6.19 Da ich im sozialen Bereich arbeite Und laut meines Arbeitgebers Es seit Januar 2018 kein Beschäftigungsverbot mehr geben würde wurde mein Urlaub jetzt angerechnet (für 4 Wochen bevor ich in Mutterschutz gehe. Steht mir für ein Monat nicht das gleiche Gehalt zu was ich bis vor der Schwangerschaft erhalten habe? Mein Arbeitgeber hat mir nur etwas über 500 € überwiesen obwohl mir doch eigentlich Ein volles Gehalt zu stehen würde oder sehe ich das falsch? Ich habe. Ort der Schwangerschaft 40 Stunden im sozialen Dienst gearbeitet. Herzliche Grüße, Lisa


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, haben Sie keine Abrechnung erhalten? Haben SIe noch genug Urlaubsansprüche gehabt? Dann müssten SIe den vollen Lohn erhalten (es sei denn, es war für nach der EZ eine TZ-Beschäftigung vereinbart) Liebe Grüße NB


KielSprotte

Beitrag melden

Ein Blick in die Abrechnung würde da wahrscheinlich ganz schnell für Klarheit sorgen, wieviel Tage sind denn abgerechnet worden? Hattest du denn noch alten Urlaub (von vor der ersten Schwangerschaft)? Denn da du in 2019 nur anteiligen Urlaubsanspruch hast (nach dem Muschu gehst du ja wohl wieder in EZ), werden das wahrscheinlich keine 4 Wochen sein…..


Dojii

Beitrag melden

Sicher, dass das nicht nur der Lohn vom 21.04.2019 bis 30.04.2019 ist? Quasi das Restgehalt für April. Und der Mai kommt erst noch?


Felica

Beitrag melden

Rechne mal selbst wie viele Arbeitstage du im Mai hattest wenn deine EZ erst am 21.04 geendet hat. Für Mai kommt sicherlich noch.


Ginahenry

Beitrag melden

Leider habe ich noch keine Lohnabrechnung so dass ich da einen Blick drauf werfen kann. Man ruft ja ungern bei der Hauptverwaltung an aber wenn es nicht anders geht müsste ich es machen. Auf dem Kontoauszug steht Bezüge 05.


Ginahenry

Beitrag melden

Also den Jahresurlaub von 2018 und 2019 hätte ich noch.


Dojii

Beitrag melden

Vergiss dann nicht die 13 EUR pro Tag von der Krankenkasse abzuziehen, die du im Mutterschutz bekommst. Der Arbeitgeber stockt im Mutterschutz nur auf, zahlt also nicht das volle Gehalt.


Ginahenry

Beitrag melden

Aber ich wäre ja am 21.4 noch nicht im Mutterschutz gewesen sondern hätte ja quasi Koch 4 Wochen arbeiten müsse. Mein ET ist am 29.6 Jetzt befinde ich mich im Mutterschutz. Deswegen passt das iwie Überhaupt nicht mit den etwas über 500€.


cube

Beitrag melden

Ich denke, da wirst du anrufen müssen und nachfragen bzw. um Zusendung der Abrechnung bitten, um dort nachzuschauen, was abgerechnet wurde. Darauf hast du ja ein Anrecht. Verstehe also nicht ganz, warum man da nicht gerne anruft. Kann doch auch sein, dass ihnen einfach mal ein Fehler unterlaufen ist und sie dankbar für den Hinweis sind? Ich denke nämlich auch, das es das Gehalt für den April ist. In der EZ wird aber der Urlaub gekürzt, du wirst also keinen vollen Jahresurlaub aus den Jahren mehr haben. Bzw. das kann ich mir nicht vorstellen. Und so könnte es meiner Meinung nach eben auch zu der geringen Überweisung kommen - wenn du nämlich nur noch x Tage Urlaub hattest bezahlt und der Rest unbezahlter, genehmigter Urlaub ist.


cube

Beitrag melden

Für 2019 hast du doch praktisch gar keinen Urlaub. Von Anfang des Jahres an in EZ, da sind schon mal Jan-März gekürzt, und dann wieder EZ - da kann für 2019 doch kaum Urlaub vorhanden sein. Korrigiert mich bitte, wenn ich da einen Denkfehler habe!


KielSprotte

Beitrag melden

..und für 2018 eigentlich auch nur für Januar und Februar, wenn 14 Monate EZ genommen worden sind, die im April 2019 beendet waren.....ich würde sagen klassischer Fall von unbezahlten Urlaub....


Ginahenry

Beitrag melden

Ich habe jetzt dort angerufen und sie wollen mir einen überblick zuschicken. Ich dachte das der Urlaub im Mutterschutz nicht verfällt so hatte es man mir gesagt oder liege ich da falsch? Meine Güte ist das alles kompliziert.


KielSprotte

Beitrag melden

Ich denke nicht, dass da was verfallen ist, sondern das einfach nicht genug vorhanden ist! Max. für 2 Monate aus 2018 und dann für die Muschu-Zeit aus 2019 - das werden kaum 4 oder mehr Wochen sein. Rechne doch selber mal nach, du kennst deinen Grundanspruch doch am Besten!


Ginahenry

Beitrag melden

27 Tage im Jahr. Aber das passt doch dann auch nicht.


sternenfee75

Beitrag melden

Was war vereinbart, VZ oder TZ? Und wie hoch war das Gehalt vorher? Müsste ja etwa 1500€ gewesen sein, wenn du im April nur knapp 1/3 der Zeit Urlaub hattest. Dann würden 500€ passen. Man bekommt ja meist rückwirkend Gehalt. Urlaubsanspruch hat man im Mutterschutz, aber für die EZ kann gekürzt werden.


cube

Beitrag melden

Pro Monat EZ werden also 2,25 Tage abgezogen. D.h. aus 2018 hast du für die 2 Monate, die du ganz normal gearbeitet hast noch 5 Tage übrig, aus 2019 nur 1 Monat (wenn überhaupt) und damit noch mal 2,25 Tage. Insgesamt also 7,25 Tage Urlaubsanspruch = 1 Woche und 2 Tage. Wenn du aber 4 Wochen Urlaub genommen hast, ist ja eben nur knapp über 1 Woche davon bezahlt. Und dann kommt es auch hin mit dem Gehalt. Auf deinerAbrechnung muss das ja aufgeführt sein. Kompliziert ist das eigentlich nicht. Pro Monat "nicht arbeiten wegen Schwangerschaft/EZ" werden eben 1/12 vom Jahresurlaub abgezogen. Ich nehme an, das war dir einfach nicht bewusst und dein AG hat dich nicht darauf hingewiesen, weil er eben dacht, das wäre dir klar.


Felica

Beitrag melden

Mutterschutz ist nicht Elternzeit. Du hast nur Urlaubs-Anspruch auf die Zeit des mutterschutzes. Also 6 Wochen vor Geburt und mindestens 8 Wochen nach Geburt. In der reinen Elternzeit dagegen ruht der Anspruch meistens. Für jeden Monat wo du rein in EZ bist kann der AG um 1/12tel kürzen.


Ginahenry

Beitrag melden

Ich arbeite Vollzeit sprich 40 Std. Woche


Ginahenry

Beitrag melden

Nein leider wurde ich bzgl. Urlaub nicht aufgeklärt. Da liegt unser Arbeitgeber nicht soviel wert drauf. Wo ich Ihnen mitgeteilt habe dadurch schwanger bin und eigentlich am 21.4.19( lief auch die EZ aus)wieder meinen Dienst antreten sollte hieß es nur nur sie haben ja noch Urlaub den können sie nehmen. Dann bin ich davon ausgegangen das sie quasi 4 Wochen mein Gehalt zahlen weil ich ja meinen Urlaub genommen habe. Ich bin davon ausgegangen das mit der volle Urlaub noch zusteht sprich von 2018/2019. Ich hoffe das ich morgen die Lohnabrechnung habe damit man einen überblick hat.


HeyDu!

Beitrag melden

Der Urlaub kann in EZ gekürzt werden, von diesem Kürzungsrecht muss der AG aber aktiv Gebrauch machen und den AN auch informieren! Automatisch hat man nicht weniger Urlaub durch EZ. Natürlich kürzen in der Regel alle AGs den Urlaub aber das ist kein Automatismus! §17 Abs. 1 BEEG https://www.gesetze-im-internet.de/beeg/__17.html


HeyDu!

Beitrag melden

Der AG kann nicht einfach von unbezahlter Freistellung ausgehen. Er hat die Kürzung nicht vollzogen. Ich würde auf das volle Gehalt bestehen.


luvi

Beitrag melden

Hallo, Ich vermute, das war die April Abrechnung, Mai-Gehalt wird Ende Mai kommen. Wann hast du vor der EZ Gehalt bekommen? Rückwirkend zum Ende des Monats? Urlaubstage hast du denk ich schon genügend. Geburt war im Februar, Mutterschutz war bis April, deshalb 4/12 desJahresurlaubs (etwa 9 Tage aus 2018) Ende der Elternzeit im April, voraussichtliches Mutterschutzende im August, Urlaubsanspruch 2019 5/12 des Jahresurlaub (etwa 11 Tage). Insgesamt hast du ca. 20 Tage Urlaubsanspruch, wenn du schon den miteinberechnest nis zum Ende der neuen Elternzeit. Ein Monat hat in etwa 20 Arbeitstage, Feiertage gib es Mai/Juni auch noch einige. LG luvi


Ginahenry

Beitrag melden

Hallo, Ja ich habe heute die Abrechnung erhalten und dort steht 05.19 zusch. Mutterschaftsgeld Aber das kann doch nicht sein. Ich hätte doch auch Lohn bekommen müssen für die Zeit in der ich noch nicht im Mutterschutz bin oder sehe ich das falsch?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich habe mehrere Fragen... Zum einen: Lt. dem MuSchG wird das Gehalt während des BV ja 3 Monate vor Beginn des Schwangerschaftsmonats berechnet. Ich habe am 01.01.17 bei meinem neuen AG nahtlos begonnen zu arbeiten. Der errechnete Geburtstermin ist der 02.01.18, also SS begann am 28.03.17. Ich selbst erfuhr von meiner Schwangers ...

Guten Morgen, folgender Sachverhalt: ich befand mich seit März 2016 bis 28. September 2018 im Beschäftigungsverbot (inkl. Beschäftigungsverbot in der Stillzeit) Aus dieser Zeit ergab sich ein Urlausanspruch aus 2016: 17 Tage; 2017: 24 Tage und für 2018: 24 Tage = 65 Tage. Da mittlerweile klar ist, dass das Arbeitsverhältnis zum 31.12.201 ...

Hallo Fr. Bader Ich bin derzeit im elternzeit und wieder früh schwanger. In 3 Monaten läuft meine Elternzeit aus. Mein Arbeitgeber habe ich bereits informiert und ein Termin im April gemacht. Da ich in der Pflege arbeite ist es meist üblich das ein BV ausgesprochen wird. Ich habe ein unbefristeten Vollzeit Vertrag und bislang nichts ausgemacht mit ...

Hallo! Wie sieht es denn so richtig aus mit dem Urlaub für die Elternzeit? Ich habe schon so viele Artikel usw. gelesen und weiss immer noch nicht so genau. Ich weiss, der Arbeitgeber kann den Urlaub kürzen, alles schön und gut. Dann habe ich gelesen, er darf das nicht einfach so machen, muss mich darüber informieren. Aber wie? Wann? Ich bin sc ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit Dezember alleinerziehend mit 2 Kindern (11&14). Die Kinder wohnen ausschließlich bei mir. Seit dem Auszug meines Mannes verweigern die Kinder den Kontakt zum Vater komplett. Hintergrund ist, dass er sich das letzte Jahr hier sehr heftig aufgeführt hat (Beleidigungen, tage- bzw. wochenlanges Schweigen, Jähzo ...

Hallo, Elternteil möchte die Hälfte der Schulferien das Kind bei sich haben, sich aber keinen Urlaub bei der Arbeit nehmen, um das Kind zu betreuen. Also im Homeoffice weiterarbeiten.  Wie sieht die Rechtslage hier aus? Muss der KV sich nicht Urlaub in den Ferien nehmen, damit er Zeit mit seinem Kind verbringt? Danke im Voraus 

Sehr geehrte Frau Bader,   ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...

Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß  ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...