Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kündigung und Schwangerschaft

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kündigung und Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei mir ist Gestern festgestellt worden das ich schwanger bin (wohl die 6 Woche). Geplant war es nicht, doch dann ist es jetzt halt schon so weit. Nur habe ich da ein Problem wegen der Arbeitsstelle. Am 9. Februar habe ich nämlich zum 31. März 2001 meinen befristeten Arbeitsvertrag gekündigt, da ich eine mündlich Zusage von einem unbefristeten Arbeitsvertrages zum 01. April 2001 mit 6 Monaten Probezeit habe. Beim Einstellungsgespräch hat mich keiner nach den Anzeichen einer Schwangeschaft gefragt. Und ich hatte bis Gestern noch keine Ahnung von meiner Schwangerschaft. Was soll ich nun tun? Diese Frage stellt sich mir nun. An der neuen Stelle wird mich wohl keiner haben wollen und an der alten Stelle habe ich gekündigt. Könnte ich es versuchen die Kündigung rückgängig zu machen? Oder beim neuem Arbeitgeber alles verschweigen? Es wäre nett wenn mir jemand antworten könnte. Oder wer kann mir sagen wer mir weiterhelfen kann??? Danke,JULIa


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Julia, Sie sind nicht verpflichtet, dem neuen AG von Ihrer SS in Kenntnis zu setzen. Treten Sie den Job an, die Probezeit ändert nichts an der Tatsache, dass Sie nicht kündbar sind. Der Rest ergibt sich von ganz alleine. Freuen Sie sich über das Glück, ein KInd empfangen zu haben! Alles Gute, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe JULIa, bitte freu Dich auf das Kind und auf Deinen neuen Job. Den neuen Job würde ich an Deiner Stelle unbedingt antreten. Man weiß nie wie eine Schwangerschaft verläuft und ein beträchtlicher Prozentsatz von Schwangerschaften wird vom Körper selbst wieder abgebrochen, weil irgendetwas nicht optimal ist (auch wenn das bei Dir gar nicht der Fall sein braucht). Deshalb warten manche Frauen auch aus Vorsicht bis zur 12. oder gar zur 16. Woche, bis sie den Arbeitgeber informieren. Es gibt auch Firmen, wo man sofort ab Mitteilung einer Schwangerschaft keine interessanten Arbeiten mehr kriegt - ein Grund mehr, nicht sofort alle zu informieren... Mach Dir keine Vorwürfe, Du hast Deine Schwangerschaft ja schließlich nicht böswillig verschwiegen. Stell Dir einfach mal vor wie es wäre, wenn Deine neue Firma eigentlich eine andere Kandidatin hätte haben wollen, die dann aber kurzfristig abgesagt hat. Meinst Du, die Firma würde Dir das erzählen?? Es soll auch schon vorgekommen sein, daß die Wunschkandidaten erst 3 Monate später kommen konnten und man für die Übergangszeit eine Übergangslösung engagiert hat - ist ja kein Problem, jemand während der Probezeit zu kündigen... Also denk an Dich und entscheide dann, alles Gute, Angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Julia, grundlegend ist zunächst festzuhalten, daß du nicht verpflichtet bist, einem potentiellen AG über eine Schwangerschaft zu informieren. Außerdem sind Fragen nach einer bestehenden oder geplanten Schwangerschaft im Bewerbungsgespräch eh nicht zulässig und wenn sie doch gestellt werden, darf frau bei der Beantwortung ruhig schwindeln. Nun zu deinem neuen Vertrag - ist zwar nicht ganz die feine englische Art, aber auch nicht verboten. Tritt die neue Stelle an, so daß du rechtskräftig im Arbeitsverhältnis stehst. Nach - sagen wir mal - 3-4 Wochen informierst du deinen AG über deine Schwangerschaft - damit ist die Probezeit erledigt. Denn in der Schwangerschaft genießt verstärkten Kündigungsschutz. Und wenn du weiter deine Leistung bringst (soweit der Gesetzgeber das zuläßt) hat dein AG wahrscheinlich auch keinen Grund, sich zu beschweren - zumindest nicht bis zum Eintreten des MuSchu. Viel Glück, Spaß und Erfolg und eine Superschwangerschaft Vanessa & Ninny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Viellen lieben Dank Angela, MurmelMaus und N.Bader!!!!! Ihr habt mir Mut gemacht! Ich werde die Stelle antreten! Und auf das Kind freue ich mich auch schon! Denn nachdem ich nun bei einem Rechtsanwalt angerufen habe kann ich beruhigtem gewissens wieder schlafen! Laut seiner Auskunft kann nichts schiefgehen! Liebe Grüße, und nochmal viellen lieben Dank! JULIa und ?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader. Heute erhielte ich eine Kündigung aus betriebsbedingten Gründen. Dass diese nicht rechtens ist, aufgrund meiner Schwangerschaft weiß ich. Ich bin mit Zwillingen in der 19 Woche schwanger und meine Arbeitgeberin war von Anfang an darüber informiert. Jetzt möchte ich diese Kündigung aber nicht annehmen und ein Widerspruch einlegen ...

Hallo Frau Bader, folgende Situation: Ich bin seit dem 01.12.2017 in Vollzeit als Verwaltungskraft in einem großen Betrieb angestellt. Bin dann ein Jahr später für 2 Jahre in Elternzeit und wollte nun in Teilzeit zurückkehren. Der Antrag wurde abgelehnt, da meine Stelle zu komplex und nichts anderes für mich frei wäre. Dann würde mir die Künd ...

Momentan schwanger, im betrieblichen BV, in 2 Tagen im Mutterschutz danach in Elternzeit, die noch nicht angegeben ist, mache ich nach Geburt. Mir ist jetzt vor 2 Tagen ein nicht bösartiger Fehler unterlaufen bin leichtsinnig mit Personalrabatt innerhalb des Familienkreises umgegangen, der normal zur fristlosen führen kann. Kann der AG die Entsch ...

Hallo, Ich bin leider während der Probezeit schwer und Langzeit erkrankt und hatte heute ein Gespräch mit meinem Arbeitgeber. Ich habe ihm heute mitgeteilt dass ich schwanger bin und er hat mir aufgrund der Krankheit eine Kündigung während der Probezeit vorgelegt. Geht das? Danke im voraus

Sehr geehrte Frau Bader, ich wurde heute gekündigt und bin schwanger. Habe jedoch meinen Arbeitgeber heute nicht darüber informiert da ich den ersten Ultraschall Termin erst am Freitag diese Woche habe. Ich werde meinen Arbeitgeber am Freitag über die Kündigung schriftlich per Mail informieren. Muss ich auch eine Kündigungsschutzklage einreichen? ...

Hallo habe am 12 die Kündigung in der Probezeit erhalten da Urlaubstage etc zum 28.10. So nun habe ich das Problem das ich heute herausgefunden habe das ich ungeplant schwanger bin.Es ist ein riesiger Schock für mich da ich heute ein Kennenlernen mit einem zukünftigen Betreuungskind habe Nun meinte ein Freund das die Kündigung nicht mehr gilt ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Arbeitgeber droht mir mit Kündigung, trotzdem ich schwanger bin. Laut ihn ist ein Grund dafür, dass ich ihm mein Krankenschein nicht abgeschickt hat. Meine Geschichte in kurz: seit mittel September hat mein Arbeitgeber keine Tätigkeit für mich mehr. So ich war zu Hause. Er hat mir nicht beantwortet, ob ich mich in Ar ...

Guten Tag Frau Bäder, vor 5 Tagen wurde mir gekündigt. Ich habe heute positiv getestet und werde schnellstmöglich zum Arzt gehen um die Schwsngerschadt zu bestätigen. Wie habe ich mich zu verhalten? "Alten" Arbeitgeber informieren /schriftliche Bestätigung geben? Die Kündigung sollte zurückgezogen werden, stimmt das? Danke

Guten Tag, zu meiner Ausgangslage. Seid einem Jahr bin ich bei meinem AG angestellt, Anfang Juni habe ich Ihm meine Schwangerschaft mitgeteilt.  Es hat rund 4 Wochen gedauert bis die Richtlinien zum arbeiten angepasst worden sind. Da ich unter Migräne leide auch in der Schwangerschaft war ich leider des öfteren  krankgeschrieben. in mein ...

Sehr geehrte Fr. Bader, ich bin ein wenig verzweifelt da ich anfang Oktober eine Kündigung des AG erhalten habe. Am selbigen Tag, habe ich den AG über meine schwangerschaft in Kenntnis gesetzt, welche mir dann schriftlich mitteilten wie das weitere Prozedere ist. (Berufsverbot, elternzeit, etc.) Sie haben mich in dem Glauben gelassen die Kündig ...