Mitglied inaktiv
hallo, frau bader, ich bin noch bis märz in ez und mein ag hat mir mitgeteilt, daß er, wenn ich nicht jetzt schon selbst kündige, am ersten tag die kündigung aussprechen wird, da während meiner ez ein neues aufgabengebiet hinzugekommen ist, in welches ich nicht eingearbeitet bin. meine ez-vertretung ist perfekt eingearbeitet und soll den job weitermachen. ich bin unbefristet angestellt, der betrieb hat 20 angestellte. in meinem vertrag steht, mein arbeitsgebiet kann erweitert oder verkürzt werden. kommt er damit durch? danke im voraus und gruß, dani
Hallo, selber kündigen würde ich auf keinen Fall. Der AG muss sich ab einer bestimmten AN-Zahl (je nachdem 5 oder 10 AN) an die Sozialauswahl halten. Ich würde es ihm so schwer wie möglich machen und auf jeden Fall am ersten ARbei
Hallo, selber kündigen würde ich auf keinen Fall. Der AG muss sich ab einer bestimmten AN-Zahl (je nachdem 5 oder 10 AN) an die Sozialauswahl halten. Ich würde es ihm so schwer wie möglich machen und auf jeden Fall am ersten ARbeitstag auf der Arbeit erscheinen. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo,wollte gern wissen wan ich frühestens einen aufhebungsvertrag unterschrieben kann bzw.wan spätestens? ez endet am 31.August.und wan muss ich mich um alg 1 kümmern?und wie sieht es bei Kündigung aus?
Hallo, ích befinde mich noch bis zum 13.12.2012 in Elternzeit. Für mich steht fest, dass ich nach der Elternzeit nicht mehr bei meinem jetztigen AG arbeiten möchte, da ich aufgrund der Entfernung zum Arbeitsort und Betreuungszeiten keine Möglichkeit sehe, dort wieder anzufangen. Nun möchte ich gerne ein Schreiben an meinen AG formulieren und i ...
Hallo Frau Bader, ich befinde mich noch bis zum 23.11.2012 in Elternzeit. Für mich steht fest, dass ich nach der Elternzeit nicht mehr bei meinem jetztigen AG arbeiten möchte, da ich aufgrund der Entfernung zum Arbeitsort ( insgesamt mehr als 3,5 Std. Fahrzeit) und Betreuungszeiten keine Möglichkeit sehe, dort wieder anzufangen. Teilzeit würde a ...
Hallo Fr. Nicola Bader, Eine was wäre wenn Frage für Sie. Zur Vorgeschichte: Kurz vor meiner EZ wurde mein Bereich mit allen Rechten und Pflichten von einem neuen Inhaber übernommen. Meine dreijährige EZ endet demnächst. Ich stehe meinem AG danach wieder Vollzeit zur Verfügung. Mein AG (mehr als 1000MA) hat aber meine Abteilung 400km entf ...
Guten Abend Frau Bader, nach Ablauf der Elternzeit steht mir ja gem. Gesetz eine gleichwertige Arbeitsstelle zu. Da mein Arbeitsplatz wieder vergeben ist muss mir mein AG also eine Alternative anbieten. Was passiert, wenn ich dieses Alternativangebot ablehne? Ist dies ein Grund, dass mein AG mir kündigen kann? Ich habe einen unbefristeten Arb ...
Hallo Frau Barder, ich befinde mich bis 11.4.15 in EZ. Mein Arbeitbeginn wäre wieder am 12.4.15. Nach Gespräch mit meinem Arbeitgeber werde ich jedoch nicht zurück gehen da sie mir keine dienstlichen gleitzeiten einrichten können und die Dienstzeit mit der Betreuungszeit meines Kindes nicht passt. Wie funktioniert es dann mit dem Kündigen ? Ich ...
Hallo Frau Bader, Ich bin noch bis 28.8. in Elternzeit. Nun habe ich einen neuen Job in Aussicht, der voraussichtlich September beginnen würde. Welche Kündigungsfrist muss ich einhalten, wenn ich zum 31.8. kündigen möchte? Ich lese immer wieder etwas von 3 Monaten, steige da aber nicht so ganz durch. Können Sie mir da weiterhelfen? Vielen Dan ...
Guten Abend, ich habe eine Frage. Kann es Konsequenzen für mich haben, wenn mein Arbeitgeber jetzt schon erfährt, dass ich nach meiner EZ Kündigen werde?? Meine EZ geht noch bis Ende 2017.. Vielen Dank
Guten Tag, während meiner Elternzeit -kurz vor dem Wiedereinstig in den Job - habe ich mir einen Bandscheibenvorfall zugezogen und wurde 6 Wochen krank geschrieben. Innerhalb dieses Zeitraumes hat mich mein Arbeitgeber nun fristgerecht betriebsbedingt gekündigt. Jetzt werde ich mir eine neue Stelle suchen müssen. Und bis dahin Arbeitslosengeld be ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich gehe davon aus, dass mich mein ArbG nach der EZ kündigen möchte. Mir wäre dies gar nicht so unrecht. Wann kann er mir frühestens kündigen? Muss ich meine Arbeit nach der EZ noch antreten oder könnte er mir noch in der EZ (kurz vor Ende) kündigen? Vielen Dank! MfG P.S.: Ein Aufhebungsvertrag kommt nicht infra ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse