Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Krippe - Kiga

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Krippe - Kiga

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich hoffe Sie können mir auch bei meiner heutigen Frage helfen. Unser Sohn geht in die Krippe. Die großen Krippenkinder sollen demnächst (dann sind sie so ca. 2 1/2 Jahre alt) in den Kindergarten wechseln. Wir Eltern sollen dann aber trotzdem noch (bis unsere Kinder 3 Jahre alt sind) den höheren Krippenbeitrag bezahlen, obwohl unsere Kinder in den Kiga gehen. Ist das rechtens? Im Kindertagesstättengesetz unseres Bundeslandes (Sachsen) habe ich nichts darüber gefunden. Vielleicht können Sie uns helfen, oder sagen wohin wir uns wenden können. Vielen Dank und schönes Wochende. Patti74


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, sorry - keine Ahnung. Hat der KiGa eine Satzung? Sonst rufen Sie doch mal im Ministerium an - es hängt doch davon ab, wie der KiGa gefördert wird Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

egal ob Regelgruppe oder 2 Jährigen Gruppe... In der Kindergrippe ist es hier allerdings noch teurer. Eine Bekannte ist zum Bürgermeister, da Ihre Tochter auch in den Regelkiga gekommen ist aber noch "Welpengeld" bezahlen sollte. Sie mußte nach dem Gang zum Bürgermeister kein "Welpengeld" mehr zahlen. LG Peeka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bei uns ist es auch so. erst ab dem 3.geburtstag ändert sich der beitrag,auch wenn ein wechsel in eine größere gruppe stattgefunden hat. musst mal genau die benutzerordnung lesen.da steht es bestimmt auch drin.so ist es bei uns (nrw)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ist bei uns auch so - für die Umgewöhnung von bis zu 3 Monate - in der Zeit werden die Zwerge aber auch noch besonders betreut....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei uns gibt es in der Gebührensatzung keinen Unterschied nach Alter. Im Gegenteil, da die Gebühren nach Einkommen gestaffelt sind und ich jetzt wieder arbeite und das Kindergeld erhöht wurde, zahlen wir inzwischen mehr als am Anfang, wo die Kinder noch im Krippenalter (bei uns bis 2 Jahre) waren. V. G.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, wir sind gerade etwas verzweifelt. Folgende Situation: Unser Sohn wird Ende Januar 3 Jahre alt und soll von da an in den Kindergarten. Also haben wir ihn hier im kath. Kindergarten (es gibt in der Gemeinde nur diesen) angemeldet. Schon zur Anmeldung sagte man uns, dass nur im September Kinder aufgenommen werden. Da er zum ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter befindet sich gerade noch in der Eingewöhnungsphase für den Kiga. Sie ist bald 13 Monate und wir stellen gerade Fläschchen und Folgemilch so langsam ab. Sie nimmt es gut an und isst fleißig. Aber beim Trinken hapert es noch, trotz aller Versuche und Bemühungen. Die Windeln sind meiner Meinung nach trotzdem gut feu ...

Hallo Frau Bader,  ich hatte jetzt schon mehrer Vorfälle in der KIga.  zum einem hatte mein Kind auf einmal geschnittene Haare von einem anderen KInd. 1. das ist  ok kinder machen sowas, aber es war echt viel und ich frage mich warum das dreijährige andere Kind solange unbeaufsichtigt mit der Schere sein konnte? Ist das normal?  zum ander ...

Ich habe eine Frage zu einem Vorfall im KiGa. Ein Kind (5) von befreundeten Eltern hat erzählt, dass unser Kind beim Essen in der Kita fast eingeschlafen ist und die Erzieherin ihn wohl mit dem Kopf ins Essen geditscht hat. Mein Kind (4) habe ich dazu natürlich befragt. Ich habe ihn natürlich nicht die Worte in den Mund gelegt, aber gefragt was b ...

Sehr geehrte Frau Bader Nach einer erneuten Verletzung der Aufsichtspflicht im Kindergarten, die zu einer Kopfverletzung geführt hat, haben wir uns (auch nach Rücksprache mit der Gemeinde) entschieden, den Vertrag fristlos zu kündigen.  An sich hat nicht der Vorfall direkt, sondern die Aussprache mit der Gruppenleitung zu unserer Entscheidung g ...

Hallo ☺️  ich habe eine Frage . Ich bin eine Mama von 3 Kindern und befinde mich aktuell mit meinem kleinsten Sohn im Still BV. Mein Sohn ist 13 Monate alt und ich arbeite als Heilerziehungspflegerin in der Betreuung mit körperlich geistich mehrst - schwerfach behinderten Menschen und betreue diese in ihrem Lebensalltag mit allem was dazu gehör ...

Hallo Frau Bader, ist es rechtlich zulässig im Kindergarten nur in einem Teil der Gruppen Mittagessen anzubieten, obwohl der Bedarf in allen Gruppen besteht und es auch (mit ein paar Veränderungen im Ablauf) umsetzbar wäre? Die Frage bezieht sich auf Bayern, der Träger ist kirchlich. Vielen Dank!  

Guten Abend    Können Sie mir vielleicht sagen wo die Schlafwache im U3 Bereich gesetzlich geregelt ist? Ich weiß, dass eine Person dauerhaft im Raum sein muss, wenn ein Kind schläft. Zumindest in Niedersachsen. Aber die gesetzliche Regelung dazu finde ich leider nicht.

Guten Tag Frau Bader, unsere Tochter geht seit Mai 2024 in die Krippe. Ende Juli 2024 wollten wir eventuell von der Krippe zu einer Tagesmutter wechseln. Die Krippenleitung hat uns auf die Kündigungsfristen im Vertrag verwiesen und betont, dass eine ordentliche Kündigung nur zum Ende des Krippenjahres möglich ist (also im Endeffekt zu Ende Augu ...

sehr geehrte Frau Bader, wir haben einen Ganztagsplatz zur Krippe. Neben Schlaflosigkeit waren die Abholungen schon mehrmals unbegründet. Zu Hause informierten wir das Personal und dennoch darf das Kind nicht kommen auch wenn der Arzt gegenteiliges feststellte und wir so nicht nur auf unsere Meinung "beharrten".  Beim letzten Mal ist es so a ...