Akl93
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin aktuell etwas verzweifelt. Ich habe die letzten Monate bis Ende August mit einem Nebenjob bei meinem Arbeitgeber gearbeitet, da es die Kitazeiten von Kind 1 nicht anders zu ließen. Seit dem 1.9 bekam ich dann einen neuen Arbeitsvertrag mit 25 Stunden ( Teilzeit ), genau in dem Monat erfuhren wir von meiner Schwangerschaft mit Kind 2 und leider bestehen aktuell Schwierigkeiten, daher wurde ich direkt inder 2. Septemberwoche krank geschrieben und nun zu Mitte Oktober auch ins Beschäftigungsverbot gesetzt. Nun sagt mit der Arbeitgeber, da es ein neuer Vertrag sei, hat er mir für September kein Gehalt zu zahlen, sondern ich müsse Krankengeld beantragen, da es in den ersten 4 Wochen des neuen Vertrages sei. Ich habe in dem neuen Arbeitsvertrag keine Probezeit und weiss nun nich, ob dies rechtens ist ? Ich war 5 Wochen krank geschrieben, bis zum jetzigen Beginn des BV. Die zweite Frage bezieht sich auf die Berechnung des BV, da im Internet steht, dass es aus dem Durchschnitt der letzten drei Monate berechnet wird. Würde daher der Durchschnitt aus den Nebenjobmonaten und dem Gehalt aus dem neuen Arbeitsvertrag berechnet werden oder würde nur der neue Arbeitsvertrag betrachtet werden und würde dann der Betrag sich nochmal ändern, wenn ich nun für September Krankengeld erhalte ? Mein Fall scheint für jeden den ich frage zu kompliziert zu sein und ich hoffe sehr, dass Sie mir weiterhelfen können. Ganz vielen lieben Dank Akl 93
peekaboo
.
Ani123
Im BV bekommen sie das, was sie auch ohne bekommen würden. In ihrem Fall Gehalt für 25 Stunden.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich beziehe seid Dez/2011 Krankengeld. Nun wollte ich Ende 2012 wiedereingegliedert werden in meinen Beruf. Nun habe ich aber im Nov/2012 erfahren das ich schwanger bin ;-). Ab 01.01.2013 bekam ich das Beschäftigungsverbot ausgesprochen, also direkt vom Krankengeld in BV. Nun habe ich mein erstes Gehalt vom Arbeitgeber bekommen und d ...
Hallo Frau Bader, Ich habe zum 01.05. schwanger einen neuen Job angetreten und war nach 3 Tagen arbeiten schwangerschaftsbedingt für 5 Wochen krankengeschrieben, davon habe ich 4 Wochen nur Krankengeld erhalten. Anschließend war ich eine Woche arbeiten und wurde dann von meiner Ärztin ins individuelle BV geschickt. Wie berechnet sich in meinem ...
Liebe Frau Bader, Im Herbst letzten Jahres habe ich eine neue Beschäftigung angefangen. In dem Arbeitsvertrag wurde festgehalten das ich nach der Probezeit mehr Lohn verdiene. Diese ging 6 Monate. Nach 3 Monaten im neuen Job bin ich ungeplant schwanger geworden und mein Arbeitsgeber hat mich ins Beschäftigungsverbot geschickt. Meine Frage ...
Hallo, Ich habe eine Frage bzgl Tarifgruppe/Gehaltsstufen und Berufsjahre. Folgende Situation: Ich arbeite im medizinischen Bereich und bin mit Bekanntgabe der ersten Schwangerschaft sofort ins BV vom AG geschickt worden. Kind 1: geboren am 8.3.23, Elternzeit für 2 Jahre mitgeteilt, ab 1.10.24 Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Dann ...
Sehr geehrte Frau Bader, bitte entschuldigen Sie die Störung. Ich habe eine Frage bezüglich des Bemessungszeitraums von Krankengeld nach der Elternzeit. Aufgrund eines Traumas, während Schwangerschaft und Geburt, bin ich leider arbeitsunfähig. Nach Beendigung der Elternzeit habe ich wenige Tage arbeiten können, bin dann aber leider arbeitsunfäh ...
Welche Rechte hat man als Arbeitnehmer, der wegen "Kind krank" früher den Arbeitstag beenden muß? Laut Personalabteilung solle man 1.) Minusstunden nehmen... oder 2.) werde der ganze Tag als "Kind krank"-Tag gemeldet (bei Vorlegen des Attests), d.h. für den gesamten Tag würden nur 90% Gehalt gezahlt, entsprechend weniger Rentenbeitrag usw. Klar ...
Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub. Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...
Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub. Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...
Hallo Frau Bader, Ich habe eine Frage zum Gehalt im Beschäftigungsverbot. -Ich bin während meiner Elternzeit erneut im Dez 24 schwanger geworden -Erneute Arbeitsaufnahme in meinem alten Beruf im Januar 25 auf Basis 95% -Reduzierung der Stunden im April auf 60% -Beschäftigungsverbot Mitte April 25 -Aktuell bekomme ich das 60% Geha ...
Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...