lavendel1070
Hallo, Ich bin während der Elternzeit schwer erkrankt. Die Arbeitsunfähigkeit dauert schon über das Ende der Elternzeit an-das ist jetzt 3 Monate her. Die Krankenkasse hat mir mitgeteilt, das mir kein Krankengeld zusteht. Auch mein Arbeitgeber ist dieser Meinung. Jetzt habe ich hier gelesen, dass er mir 6 Wochen lang meinen Lohn hätte zahlen müssen und das ich ab dann Anspruch auff Krankengeld gehabt hätte. Kann ich den Anspruch jetzt noch geltend machen? Ab wann wird dann das Krankengeld gerechnet? Ab Beginn der Erkrankung oder ab Beginn der Zahlung durch den Arbeitgeber? Viele, vielen Dank für Hilfe. Ich haber derzeit kein Einkommen und weiss nicht, was ich machen soll.
Hallo, wieso soll Ihnen denn kein Lohn und dann Krankengeld ab dem ersten Tag nach der EZ zustehen? Fragen Sie das doch mal schriflich bei KK u AG nach - am besten mit Fristsetzung von 14 Tagen. Das soll man Ihnen doch mal unter Nennung der entsprechenden Paragraphen nennen Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bäder, Ich bin noch bis zum 07.01.2018 in Elternzeit. Leider habe ich kurz vor Geburt meines Sohnes meinen Job verloren und habe Arbeitslosengeld bekommen. Während der Elternzeit bin ich bei meinem Mann in der gesetzlichen Krankenversicherung Familienversichert. Nun steht aber fest das ich am 08.01.2018 arbeitsunfähig ist sein werde für ...
Hallo, Momentan befinden mein Partner und ich uns in Elternzeit, Er bezieht vom 16.12.17 - 15.02.18 Elterngeld. Nun ist volgendes passiert: mein Partner hat sich wärend dem Vereins Training das Schienbein gebrochen, so daß er bis Mitte ende April krankgeschrieben ist (keine Möglichkeit auf Büro Arbeit). Nun haben wir einen Anruf der Krankenkasse ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar sehr spezielle Fragen und hoffe Sie können mir weiterhelfen. Ich befinde mich aktuell in Elternzeit, 12 Monate habe ich mir auszahlen lassen und nun 3 Monate ohne Bezug. Im Anschluss wollte ich auf 20 h / Woche arbeiten in meinem vorherigen Vollzeitjob und nebenher meinen Minijob ausüben (quasi Elternze ...
Liebe Frau Bader, ich habe vor meiner Schwangerschaft 40 Std /Woche gearbeitet. Während der Elternzeit habe ich dann Teilzeitbeschäftigung 25 Stunden/ Woche Heimarbeit gemacht. Da meine kleine Tochter aber schwer erkrankt ist, bin ich seit Oktober 2017 krank geschrieben. D.h. ich bekomme derzeit Krankengeld auf den 25 Std.-Lohn und zusätzlich noc ...
Hallo Frau Bader, ich habe folgende Frage: Ich bin arbeitslos seit 01.07.17 bin aber zuvor ins Krankengeld bis zum eintreten des Mutterschutz. Danach habe ich Elterngeld bezogen. Während der gesamten Zeit war ich weiterhin bzw fortlaufend krank geschrieben. Das Krankengeld habe ich vor der Elternzeit 39 Wochen bezogen. Kann ich nach der Eltern ...
Hallo, ich bin aktuell noch in Elternzeit, diese endet aber bald. Mein Arbeitsvertrag lief in meiner Elternzeit aus. Nun bin aber längerfristig krank. Daher die Frage: Wieviel Geld bzw. von wem bekomme ich nach Ende der Elternzeit? Krankengeld ruht ja eig und wird erst nach Ende der Elternzeit gezahlt. Bekomme ich dann 6 Wochen lang im Anschluss ...
Hallo, sie hatten geschrieben, dass ich Krankengeld von der Agentur bekomme, weil die Krankheit vor Beginn der Elternzeit eingetreten ist. Das stimmt so nicht. Mein Arbeitsvertrag lief aus. Ich bin also quasi ohne Beschäftigung, bekomme aber noch Elterngeld. Die Krankeit fing kurz vor Ende des Elterngeldbezugs an. Deshalb die Frage: Wer zahlt da ...
Hallo, mein Arbeitsvertrag lief aus. Ich bin also quasi ohne Beschäftigung, bekomme aber noch Elterngeld. Nach Auslaufen des Arbeitsvertrags wurde ich krank. Die Krankheit fing aber kurz vor Ende des Elterngeldbezugs an. Deshalb die Frage: Wer zahlt dann die ersten 6 Wochen weiter und wieviel? In der Zeit habe ich noch Elterngeld, aber ja keinen ...
Hallo Frau Bader, folgender Sachverhalt. Elternzeit bis 11.4. Während der Elternzeit in Teilzeit gearbeitet Ab dem 12.4 gilt der Vollzeit Arbeitsvertrag wieder Krankschreibung bis auf weiteres ab dem 12.4 Wie berechnet sich das Krankengeld der Krankenkasse? Vielen Dank
Guten Tag, mein Arzt wollte mich heute aufgrund meiner Psyche krankschreiben. Da ich mich in Elternzeit befinde habe ich davon abgesehen. Nun habe ich folgende Fragen: 1. Wenn ich während der EZ krankgeschrieben werde und die Krankmeldung über die EZ hinaus weiter besteht, auf welcher Grundlage wird das Krankengeld berechnet? Nach Elternge ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner