Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

KRANKENAKTE VERWEIGERT

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: KRANKENAKTE VERWEIGERT

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HALLO, und erstmal ein Lob an Sie, dass Sie sich anbieten und für uns kostenlos solche zu Fragen beantworten, das ehrt sie sehr. Nun zur meiner Frage: Heute wollte ich die Krankenakte meines Sohnes von der Arzthelferin fordern, weil ich den Arzt wechseln will. Diese hat sie mir verweigert mit der Begründung, dass dafür der Arzt persönlich! gefragt werden müsse und das er das zu entscheiden hat. Ich habe sowas zum erstenmal erlebt, denn bei anderen Ärzten war sowas nie ein Thema gewesen. Dann fragte ich nach ihrem Namen, den sie mir auch nicht nennen wollte, dann wurde ich sauer! Nun stehe ich da, wäre das Recht auf meiner Seite, Danke im Vorraus Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das problem hatten wir auch schon ... du hast ein anrecht auf die laborbefunde und blutuntersuchungen etc. aber nicht auf das was die ärtzin persönlich notiert hat ... lg yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bitte den Arzt um eine Kopie der gesamten Krankenakte, sowie ggfls. vorhandener Röntgenbilder im Original oder in Kopie. Solltest Du darauf hinweisen müssen/wollen, dass Du über Deine Rechte informiert bist, so sind diese wie folgt: - Du hast Anspruch auf eine Kopie der Akte (nicht jedoch auf das Original) (§ 810 BGB; §§ 19 und 34 Bundesdatenschutzgesetz; § 10 MBO; BGH, Urt.v. 23.11.1982 - VI ZR 222/79; OLG Hamburg, Beschluß v. 20.11.1984 - 1 W 39/84 ). Dieses Recht hast Du, ohne dass Du irgendeinen Grund für Dein Begehren angeben musst. Es erstreckt sich auf die objektiven Befunde, nicht jedoch auf subjektive Einschätzungen des Arztes. - Die Kopierkosten musst du pro Seite bezahlen (nicht jedoch den "Arbeitsaufwand", auch nicht das "Heraussuchen der Akte" o.ä.). Die Kosten dürfen maximal 50 Cent pro Seite betragen. Hinzu kommen die üblichen Portokosten (persönliches Einschreiben mit Rückschein für einen Maxibrief: 7,85 Euro, Stand 01.03.2003), nicht aber die teilweise verlangten "15 Euro für den Versand" (Amtsgericht Frankfurt AZ 30 C 1340/98; OLG Köln, Urteil vom 12.11.1981). - Die Kopien müssen, ebenso wie die Originalaufzeichnungen, lesbar sein (Amtsgericht Essen, Urt.v. 21.4.1997 - 12 C 13/97; Amtsgericht Hagen, Beschl.v. 25.8.1997 - 10 C 33/97). - Die Akte muß vollständig kopiert werden, sollte sie in 2 Akten "aufgeteilt" worden sein, müssen beide Teile kopiert werden. Du kannst eine schriftliche Erklärung darüber verlangen, dass die Dir überlassene Kopie vollständig und richtig ist (OLG Köln, Urteil vom 12.11.1981; Amtsgericht Hagen, Beschl.v. 25.8.1997 - 10 C 33/97). - Du hast Anspruch auf die Röntgenbilder im Original zur "Weiterleitung an einen nachbehandelnden Arzt, wenn dadurch voraussichtlich eine Doppeluntersuchung vermieden wird" (§ 28 Abs.8 Satz 2 Röntgenverordnung). - Hast Du dem Arzt eine Frist zur Übersendung der Kopien gesetzt, und läßt er diese ungenutzt verstreichen, so befindet er sich im Leistungsverzug. Dies hat zur Folge, daß er die Kosten eines von Dir beauftragen Rechtsanwaltes und ggfs. auch die hierfür erforderlichen Gerichtskosten übernehmen muß. Darüber hinaus kann er schadensersatzpflichtig werden, wenn Du die Unterlagen für die Weiterbehandlung bei einem anderen Arzt benötigst, und diese Weiterbehandlung dann nur mit Verzögerung erfolgen kann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehre Frau Bader, weiter unten habe ich schon mal gepostet, da der Vater mir seine aktuelle Adresse nicht mitteilen möchte. Sie hatten mir geraten ihn nach der aktuellen Adresse per Einschreiben zu fragen. Dies hat er verweigert und ich habe ihm die Kinder beim nächsten Umgang nicht mitgegeben. Er ist daraufhin zum Jugendamt und dieses ha ...

Guten Tag Frau Bader, ein paar Posts unten drunter hatte ich gefragt, wie ich die Adresse rausbekommen kann bzw. ob ich die Kinder dem Vater weiterhin mitgeben muss, so wie vom Jugendamt gefordert. Nun habe ich Meldeauskunft bekommen, aber ich weiß, dass der Vater dort nicht wohnt! Er hat die Adresse angegeben an der er ein Haus baut. Seine Fra ...

Guten Tag, Mutter und Tochter wollen nach der Trennung (Kind ist 13 und bleibt bei der Mutter, Vater ist schon ausgezogen) eine Straße weiter in eine groessere Wohnung mit dem neuen Partner ziehen. Vater verweigert die Zustimmung. Es geht hier natürlich nur um Schikane. Wie geht man da vor? Ignorieren? Vor Gericht gehen? Vielen Dank

Hallo Frau Bader, der KV meiner 15 jährigen Tochter (gemeinsames Sorgerecht) verweigert die notwendige Unterschrift zur Beantragung eines Reisepasses/Ausweises für meine Tochter. Im Mai soll es eine Klassenfahrt ins Ausland geben, wofür meine Tochter ein gültiges Ausweisdokument benötigt. Mit dem KV besteht kein Kontakt (weder zu mir, noch zu d ...

Hallo, uns hatte man gemeldet haben auch Familienhilfe zugestimmt alles gut . Familienhilfe beendet stand die Dame von Jugendamt 2 Wochen naher vor der Tür. Mein Freund hat ihr Hausverbot gegeben , weil er sich belästigt fühlt. Denn Haushalt hab ich geführt und sie hätte einfachso rein kommen können. Nun sitze ich und hab angst was auf uns desweg ...

Sehr geehrte Frau Bader, Meine Tochter wird im Januar 17. Sie hat Anfang September mit der Fahrschule für begleitendes Fahren ab 17 begonnen. Den Antrag für die Führerscheinstelle haben wir erst jetzt bekommen. Darauf sollen beide Eltern unterschreiben. Wir leben seit 11 Jahren getrennt. Unsre Tochter bei mir. Der Kontakt zum Vater war schon imm ...

Sehr geehrte Frau Bader, unsere Tochter geht seit drei Monaten in die Kita. Wir wickeln mit Stoff und die Einrichtung hatte bei unserer Anmeldung keine Ablehnung geäußert, da wir sonst eine anderen geeigneten Platz gesucht hätten. Allerdings beim Erstgespräch wurden wir dann darau aufmerksam gemacht, dass nur "Pampers" in der Kita verwendet w ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Ex Partner ist aus psychologischen Gründen arbeitsunfähig geschrieben. Amtarzt, Klinik und Psychologin vermuten Schizophrenie gepaart mit Alkoholsucht. Die genaue Diagnose auf dem Krankenschein kenne ich nicht. Jedenfalls verweigert er jede Untersuchung und Therapie. Somit ist keine Genesung möglich und er würde au ...

Hallo, der Vater meiner Kinder verweigert die Reisevollmacht für eine Urlaubsreise nach Mallorca (gemeinsames Sorgerecht). Grund: Garstigkeit, er will mich ärgern... Jetzt muss ich wohl bei Gericht einen Antrag auf Übertragung der Entscheidungsbefugnis stellen. Wie heißt dieser Antrag? "Antrag auf Übertragung der Entscheidungsbefugnis im ...

Liebe Frau Bader,   Ich lag wegen Verdacht auf frühgeburt im Krankenhaus. Nun wurde ich entlassen mit der Anweisung mich spätestens Ende der Woche von meinem zuständigen Frauenarzt untersuchen zu lassen ob die Lage stabil geblieben ist. Ich habe eine Risikoschwangerschaft, bei vorzeitigen Wehen oder Blasensprung könnte mein Baby verbluten. D ...