Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kita

Frage: Kita

dean1703

Beitrag melden

muss ich mein Kind in die kita geben wenn ich h4 bekomme oder kann ich es zu hause lassen weil beim ersten wurden wir gezwungen ihn zur Kita zu bringen weil ich von einen Tag zum anderen eine sinnlose Marsnahme machen musste unter Tränen zur Arbeit weil der kleine immer geweint hat weil ich nicht bei ihm seien konnte also muss ich meine Kinder vor der Schuhle zur Kita bringen oder kann ich sie solange bis die Schule beginnt zuhause betreuen ?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, nein. Oder Sie verzichten auf staatliche Leistungen. Ich habe ehrlich gesagt gar keinen Sinn für Ihre Frage. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So weit ich weiß kann man auch bei h4 Bezug eine bis zu drei Jahre dauernde Elternzeit nehmen. Nach den drei Jahren muss man aber wieder arbeiten gehen können, sonst droht Kürzung der Gelder. Also wird dein Kind mit spätestens drei Jahren in die Kita müssen. Was aber in jedem Fall sinnvoll ist, egal ob das Kind arbeitender Eltern oder die Eltern zu Hause sind. Iny


Philomena0303

Beitrag melden

Mit welchem Recht willst du 6 (!) Jahre zuhause hocken? Ich kann so viel Dreistigkeit nicht verstehen. Andere Mamas dürfen dann nach 12 Monaten wieder arbeiten gehen, um dein Leben zu finanzieren.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Dann musst Du auch an keiner Maßnahme teilnehmen. H4 ist für unverschuldete ! Notlagen, wo ist die bei Euch ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kommt aufs Jobcenter an aber so langsam ziehen zum Glück alle nach. Betreuungsanspruch ab dem 1 Lebensjahr - also ab in die Kita und wieder vermittelt werden. Vor einem 1/2 Jahr war die Regel das man dann Teilzeit "schufften" geht, mittlerweile gibt's die Arbeitsanweisung Vollzeit zu vermitteln. Unsere Unternehmen suchen dringend Leute und unsere Region liegt in den Arbeitslosenzahlen unter dem Bundesdurchschnitt *freu* Ach wäre ich gern der Sachbearbeiter :-)


kati1976

Beitrag melden

Hier macht es das Jobcenter so und das ist gut so. Warum auf der faulen Haut sitzen wenn man arbeiten gehen kann? Bis zur Schule zu Hause zu bleiben wird kein Jobcenter zulassen.


studimama2012

Beitrag melden

Warum willst du 6 Jahre zu Hause bleiben? Du bekommst Leistungen vom Staat, die von und allen finanziert werden. Normalerweise sollte es für jeden der diese bezieht an erster Stelle sein so schnell wie möglich auf eigenen Beinen zu stehen. Wenn ich mir hier die Fragen anderer mal durchlese geht es meisten ums Geld und wie man noch mehr rausholt am besten ohne Gegenleistung. Ehrlich mir wird dabei richtig schlecht , welche Vorstellungen ihr habt. Du willst doch deinem Kind doch auch mal was bieten können. Also sieh zu dass dein Kind eine Betreuung hat und du nicht mehr auf Staatskosten leben muss. Weißt du ich würde auch gerne mehr Zeit mit meinen kleinen Sohn der 4 ist verbringen, aber eine arbeitslose Ärztin kommt beim Amt nicht so gut. Stell dir vor jeder würde so denken wie du?


Lebkuchenfrau

Beitrag melden

Du sprichst mir aus der Seele. Viele Fragen lauten "Was steht mir zu?". Ich finde diese Anspruchshaltung völlig daneben.


HauptstadtBaby

Beitrag melden

Für deine Kinder wäre es wohl besser, in die Kita zu gehen. Wie kann man Kindern so ein Lotterleben vorleben wollen? Es fällt wohl keiner Mama leicht, ihr Kind nach der Elternzeit loszulassen und in die Fremdbetreuung zu geben. Aber sorry, man möchte dem Kind doch etwas bieten können! Und 6 Jahre grundlos zu Hause bleiben zu wollen und auf Kosten anderer zu leben. Allein, wenn ich die Art zu Schreiben und Rechtschreibung sehe, würde ich als Jobcentermitarbeiter noch ganz viele Maßnahmen und Arbeitsaufnahme anordnen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich bekomme Ende Mai einen geplanten Kaiserschnitt. Wie viel Anspruch auf Mutterschutz habe ich nach dem Kaiserschnitt? Ich habe eine 3 jährige Tochter und hätte gerne einen Notbetreuungsplatz in Kita über die Sommerferien ( NRW )  Kann mir die Kita dies verweigern?  Viele Grüße  Angelina Breuking 

Sehr geehrte Frau Bader, Ich hab eine Frage bezüglich eines Kita-Platzes. Wenn der Kindesvater, welcher sorgeberechtigt ist, die Unterschrift für den Betreuungsvertrag verweigert, welche Möglichkeiten hat die Kindesmutter? Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße.

Hallo, Meine Tochter wird dieses Jahr einen ganzen Monat (Juli) nicht in die Kita gehen. Hat man somit ein Recht für diesen Monat keinen Kita Beitrag zu zahlen? Vielen Dank.

Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...

Guten Tag Frau Bader, uns wurde der heute der Kitavertrag zum Ende der Krippenzeit gekündigt. Berufen  hat man sich auf folgenden Absatz in der Satzung: "Kündigung durch Träger: Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn: 4. das Kind auf Grund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefährd ...

Guten Tag Frau Bader, Wir wechseln bald die Kita, da wir in der aktuellen Einrichtung sehr unzufrieden sind und einen Platz in einer wohnortnäheren Kita bekommen haben. Den neuen Platz haben wir ab 01.06., der Vertrag in der alten Kita läuft noch bis 31.07.. Da unsere Tochter dann ja dauerhaft die alte Einrichtung nicht mehr besucht, denke ich, ...

Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung  

Sehr geehrte Frau Bader, auf Grund von Bauarbeiten im Neubaugebiet, die zwar gestern durch die Bauherren angekündigt worden sind, kam unser Kind heute zu spät in den Kindergarten und wurde an der Türe auf Grund der Verspätung durch das Personal abgewiesen. Gestern wurde noch abgekündigt, dass eine Nebenstraße als Ausweichweg befahren werden kan ...

Hallo,  wir haben unsere tochter damals kurz nach der geburt im einzigen kindergarten in unserem ort angemeldet, dort sagte man uns schon, dass wegen hoher nachfrage im nebenort ein zweiter aufmachen würde. Dieser war allerdings ebenfalls direkt voll und wäre für uns da wir nicht mobil sind und im ort wo wir wohnen auch arbeiten, unvorteilhaft ...

Hallo Frau Bader, bei uns ist es sehr schwer, ein Kindergartenplatz ab drei zu bekommen, auch wenn es ein rechtlichen Anspruch gibt. Was passiert, wenn mein Kind beziehungsweise ich kein Kindergartenplatz bekomme aber meine Elternzeit endet? Ich habe niemanden, den ich mein Kind geben kann. Nehmen wir an ich müsste jetzt am 1.11.2025 da hier di ...