Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kindsvater will plötzlich gemeinsames Sorgerecht

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kindsvater will plötzlich gemeinsames Sorgerecht

tschudys

Beitrag melden

Meine Tochter wird im Februar 14 Jahre alt. Heute habe ich von ihrem Vater eine Nachricht erhalten in der frägt ob es für mich ok wäre das Sorgerecht zu teilen. Die ganzen 14 Jahre hat er sie nur alle paar Wochenenden gehabt, hat sich nie um Arztbesuche, Schule ect.. gekümmert, hat sie überhaupt nicht erzogen. Ich frage mich warum jetzt plötzlich, welche Vorteile hat das jetzt für ihn? Er heiratet nächstes Jahr und will ein Haus kaufen, macht es da unterschiede? Was für Chancen hat er geteiltes Sorgerecht zu bekommen?? Danke für Ihren/Euren Rat Vg tschudys


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, lt. Bundesverfassungsgericht hat er einen Anspruch, wenn nichts wesentliches dagegen spricht. Ob er bessere Kredite nur wegen dem Sorgerecht bekommt, weiß ich nicht - kann es mir aber nicht vorstellen. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Gute hat er. Und Du keine Nachteile. Weiterführende Schule ist eh gelaufen. Konto hat sie wohl auch schon. Pass oder Ausweis ebenso. Und über geplante Operationen wird man sich abstimmen können. Ansonsten ändert sich nix, außer dass er sich vielleicht vollwertiger fühlt und gleichwertiger. Was kannst Du entgegnen dass das Kindeswohl gefährdet, wenn er es hat ? Wenn nichts, dann kannst Du dem zustimmen, das Gericht wird es ihm eh geben, Eurer Elternbeziehng würde dies aber mehr schaden.


Pamo

Beitrag melden

Ich vermute, er will sich finanziell verbessern und Familienboni kassieren.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Was hat der denn mit dem Sorgerecht zu tun ? Was für einen Familienbonus ?


desireekk

Beitrag melden

Hallo, gfrundsätzlich wirst Du relativ wenig chancen haben mit "nein" durchzukommen. Bis dahin würde ich noch vorher: Falls sie noch kein Giro-Konto hat: einrichten. Dito Sparbuch oder Aktiendepot zum sparen. Ebenso Reisepass, der ist dann sowieso gültig bis sie 18 wird und dann selbst beantargen kann/muss. Das einzige Problem das ich ggf. sehe ist, dass er einem evtl. Umzug widersprechen könnte bis sie 18 ist. Gruss Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sehe es wie Pamo. Beim Hauskauf wird oft eine Zinsermäßigung für jedes Kind angeboten. Ich glaube, das Kind muss im Haushalt leben, aber genau weiß ich es nicht. Vielleicht weiß er es auch nicht und hofft, dass das Sorgerecht ausreicht. Nachteile hat er ja durch das Sorgerecht keine, als beantragt man es mal.


KyraMarc

Beitrag melden

Brauchst für alles seine Zustimmung... auch Führerschein und das ganze drum und dran. Würde ich mir überlegen mit dem gemeinsamen SR!


Pamo

Beitrag melden

Wenn er bisher kein Sorgerecht hatte und auch kein Interesse zeigte, dann wird er jetzt einen Weg gefunden haben wie er das Erstkind besser in Abzug bringen kann wenn er das SR besitzt. Diese Hypothese beruht auf der Annahme, dass er ohne materiellen Grund kaum aktiv geworden wäre.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Oder es ist ihm jetzt erst aufgefallen dass er keines hat, die baldige Frau hat ihn ermuntert mehr Verantwortung zu übernehmen, oder oder oder..... Die Töchter meines Mannes haben wir auch überall angegeben, waren Zählkinder beim Kindergeld, damals ohne Sorgerecht. So dass unsere Kind 3 und 4 waren. Vaterschaft zählt bei Behörden, aber wer das Sorgerecht hat oder nicht interessierte nie jemanden. Nur weil sie im Nebensatz mehr oder weniger erwähnt dass er heiraten will und sich ein Haus kaufen will da finanzielle Interessen zu unterstellen,.... ich weiß nicht.


Pamo

Beitrag melden

Nein, wir wissen es nicht, wir haben beide Annahmen. :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, der Kindsvater konsumiert Drogen (Amphitamin) ich weiß nicht ob öfter oder nur gelegentlich. Welche Chancen hat er wenn er das gemeinsame sorgerecht vor Gericht beantragt? Und wie sieht es mit Vorstrafen aus wegen Körperverletzung hat das Einfluss auf den Antrag des gemeinsamen sorgerechts?

Guten Tag Frau Bader Meinem ex wurden von seinem Vater 2 doppelhaushälften überschrieben um die Erbschaftssteuer zu umgehen ( ja beide zusammen sind wohl über 1.000.000 Euro wert). Mein ex hat mehrere Jahre keinen Unterhalt für seine 3 Kinder bezahlt, 2 davon ( beistandschaft und Titel sind beim Jugendamt) sind mittlerweile erwachsen, der jüngst ...

Guten Tag, mein Expartner und ich haben beide das Sorgerecht für unsere Tochter. Er hat in den Sozialen Medien für "die ganze Welt" sichtbar den Vornamen mit Geburtsdatum unserer Tochter veröffentlicht. Ich finde das überhaupt nicht in Ordnung. Nun frage ich mich, ob er das rechtlich gesehen überhaupt darf. Können Sie mir da eine Info geben? Gan ...

Der KV meint ich bin dazu verpflichtet ihm Windeln und alles mögliche mit zugeben. Stimmt das ?

Hallo Frau Bader, Meine Tochter (3) und ich leben seit 2 Jahren alleine ohne den KV, alleinerziehend. Wir waren nie verheiratet, haben aber leider gemeinsames Sorgerecht. Jetzt kam ihm das Übel auf, dass wenn ich z.B. mal etwas Zeit für mich haben will, das Kind für paar Stunden zu der Oma gebe, meiner Mutter, ohne ihn vorher gefragt zu haben, ...

Hallo Liebe Frau Bader mein Mann ist in offenen Vollzug und er hat recht jedes Wochenende uns zu Hause zu besuchen. Jetzt kehr er wieder in die Geschlossene Vollzug da sein Drogentest urin Positiv ausfiel. Jetzt ist meine Frage können die das bei der Jugentamt melden ich selber wusste davon nichts. ich mein bei mir können die alles testen aber ich ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Exmann und ich haben eine gemeinsame Tochter. Sie ist 12 Jahre und seit Januar besteht kein Kontakt mehr zu ihrem Vater. Das ganze ging vor Gericht und er hat akzeptiert, dass sie entscheiden darf, wann sie Umgang und Kontakt möchte. Bevor hier Aussagen kommen, dass ein Umgang wichtig ist: es sind dort wirklich wir ...

Hallo, Mein Noch-Ehemann und ich hatten vom Gericht einen täglichen Wechsel bezogen auf unser Kind (23.08.21) mit Übernachtung in der gemeinsamen Ehewohnung auferlegt bekommen. Es ging darum, dass ich ich meinen Noch-Ehemann rausgeklagt habe und er noch 3 Monate Zeit per Gericht beklemmen hat, um sich eine neue Bleibe zu suchen. Dieses fragwürd ...

Guten Tag Frau Bader, Mein Ex Partner, der auch der Vater meines zweiten Kindes ist, droht mir nun zum wiederholten Male an das er möchte das unser Kind bei ihm wohnt (Kind ist 10 Monate alt).  Seine Beweggründe: 1. er weiß das es die einzige Sache ist womit er mich noch verletzen könnte, nachdem ich nicht mehr nach seiner Nase tanze, 2. in se ...

Liebe Frau Bader, liebe Community! Ich würde mich freuen über eine rechtliche Einschätzung, Tipps und Rat zur Situation einer Freundin, da ich selber mich überhaupt nicht auskenne. Ihr Ex-Partner (waren nicht verheiratet) hat ihr eröffnet, dass er nun mit der Kita-Erzieherin des gemeinsamen Kindes zusammen ist. Bevor meine Freundin diese Inf ...