Mitglied inaktiv
Hallo, habe hier grad ein riesen Problem. Wir wohnen in einem 18 Parteienhaus, es wohnen hier noch mehrere Familien mit Kindern (5 Kinder zwischen 4-7 Jahre, 1 Kind 1 jahr und 3 Kinder 15), nun steht schon ewig ein Spielplatz in der Hausordung aber es ist keiner da, mein mann kommt grade eben von der Eigentümerversammlung und da hieß es das wir keinen Spielplatz bekommen wegen der Haftung. Ist es nicht sogar Pflicht, das ab einer bestimmten Menge an Wohnungen ein Spielplatz vorhanden sein muß? Wenn ja, bitte könnt ihr mir weiter helfen, bräuchte da irgendwelche Seiten die ich unserem Hausverwalter vorlegen kann, ansonsten glaubt er mir sowieso nicht, der ist ein Depp, bekommen zum Glück bald jemanden neuen. Liebe Grüße Alex
Hallo, ich meine, das hängt vom BuLand ab - ich kenne das aber auch mit der Pflicht. Ich würde mal auf der Stadtverwaltung fragen. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Gut gut,wo genau im SGB II finde ich diese Regelung, sprich, Kita ein Muss, sonst Kürzungen..?
Hallo und guten Tag Frau Bader, ich möchte ein Teil meiner Elternzeit in Teilzeit arbeiten gehen und da stellt sich mir die Frage, ob ich während meiner Elternteilzeit verpflichtet bin Rufbereitschafts Dienst NACH der eigentl. Arbeitszeit zu machen? Vor der Schwangerschaft habe ich das natürlich gemacht, da es Teil des Arbeitsvertrags ist....abe ...
Liebe Frau Bader, liebes Forum, unsere Schule hat als neue Anweisung für die Eltern herausgegeben, dass wir im kommenden Homeschooling morgens um 8 eine Mail an die Lehrkräfte zu schreiben hätten. Das diene dazu, die Schulpflicht zu erfüllen. Online Unterricht gibt es keinen, weiterhin nur Blätter ausfüllen. Ist das rechtens? Kann mich die Schu ...
Hallo Frau Bader, ich weiß nicht genau, ob Sie mir bei meiner Frage helfen können, aber ich hoffe es. Ich habe meinen Sohn im Kindergarten angemeldet, lasse ihn aber derzeit wegen Corona daheim. Er geht auch überhaupt nicht gerne rein. Nun wurde mir erzählt, dass die Vorschule verpflichtend sei in Bayern. Ist dies wirklich der Fall, dass ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite schon seit Wochen im Home Office aufgrund der Pandemie und der Kinderbetreuung. Normalerweise habe ich sowieso 2x die Woche Home Office. Jetzt hat mein Chef anklingen lassen, es gäbe keinen Grund mehr nur im Home Office zu bleiben, da man im Büro ja besser Dinge besprechen kann und die Gastonomie würde j ...
Liebe Fr. Bader, wir wohnen seit 18 Jahren zur Miete in einem Mehrfamilienhaus, mittlerweile mit 3 Kindern (9,7,2). Als wir damals die Wohnung besichtigt haben, wurde uns mündlich (zu der Zeit noch vom mittlerweile verstorbenen Vater unserer jetzigen Vermieterin) zugesagt, dass wir die Grünfläche ums Haus herum benutzen dürfen. Nun möchte ...
Hallo Fr. Bader, ich hatte Ihnen schon einmal geschrieben wegen des Verbotes der Gartennutzung seitens unserer Vermieterin (eine Partei fühlte sich durch unsere spielenden Kinder gestört). Weder in der Hausordnung noch in unserem (alten) Mietvertrag ist die Gartennutzung geregelt. In den neuen Mietverträgen, die unsere Nachbarn bekommen habe ...
Hallo, Mein Partner und seine Ex Freundin haben ein gemeinsames Kind (4J.). Sie haben das gemeinsame Sorgerecht, dass Kind lebt bei der Mutter.. Mein Partner geht regelmäßig seinem Umgang nach, alle 14 Tage an den Wochenenden und 1 Woche in den Sommerferien. Zur Frage: ist der Vater dazu verpflichtet das Kind bei Krankheit zu betreuen, außerha ...
ab dem Tag der Geburt? ab Entlassung aus dem Krankenhaus? ... oder noch etwas anderes? (Es geht um Betriebskosten, die auf die Personenzahl umgelegt werden.) Und gibt es dafür eine "leicht zitierbare" Rechtsgrundlage? Vielen Dank.
Sehr geehrte Frau Bader, wir, als Eltern sind ratlos, deshalb wenden wir uns an Sie. Der örtliche Träger hat eine Pauschalisierung des Mittagessens vorgesehen. Dies sollte laut Beschluss ab 01.03.2025 umgesetzt werden. Hierzu haben wir als Eltern noch keinen Bescheid erhalten. Wir wurden nun über die KiTa Leitung darüber informiert, das ...
Die letzten 10 Beiträge
- Mindestunterhalt
- Minijob, Arbeitgeber will Urlaub kürzen
- Umzug nach Österreich
- Umzug nach Österreich
- Schwanger während EZ & zeitgleicher geringfügiger Beschäftigung bei einem anderen AG
- AG weigert sich, Arbeitgeberzuschuss zu zahlen
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit anmelden
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad