Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, meine Kleine fast 3 Jahre beginnt nun grade trocken zu werden. Das Problem ist: vormittags klappt das gut (ich denke weil die Blase in der früh nachdem sie auf Toilette war relativ leer ist) nachmittags klappt es fast gar nicht. Nun soll meine Kleine nachmittags in den Kindergarten (ist eine Einrichtung) und ich habe der Erzieherin das Problem erklärt und drum gebeten ihr nach dem Mittagessen bevor sie in den Kindergarten geht eine Windel azuziehen. Die Erzieherin weigert sich und sagt sie kann das nicht vertreten, da meine kleine grade dabei ist trocken zu werden. Kann die erzieherin tatsächlich verweigern für nachmittags eine Windel anzuziehen, obwohl ich drauf bestehe? Danke schon mal yvonne
Hallo, ist die der liebe Gott? Das haben SIE zu entscheiden! Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Die Frage würde ich eher bei Frau Ochel-Mascher stellen. Aber vielleicht weiß ja Frau Bader auch was?! V. G.
Mitglied inaktiv
Also, die Erzieherin kann natürlich ihre Meinung sagen und Dir erläutern, warum sie ihre Entscheidung für richtig hält und ihr könnt dann gemeinsam an einer Lösung arbeiten. Aber sie kann sich eigentlich nicht weigern, Deiner Bitte nachzugehen. Ich würde das notfalls mit der Leitung besprechen, wenn ihr nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommt. LG
Ähnliche Fragen
hallo Frau Bader, ich hätte da mal eine frage. meine kleine nun 2 jahre alt ist schon öfters gebissen worden. ich habe die erzieherin gefragt von wem, da hat sie gesagt sie dürde mir das nicht sagen da das unter den datenschutz fällt und das kind welches gebissen hat ausgegrenzt werden könnte. inzwischen sagt mir meine kleine zwar auch manchmal ...
Hallo, ich arbeite in einer Kinderkrippe mit Kindern von 1-3 Jahren. Bin nun in der 8.Woche schwanger. Seid sich die Schwangerschaft bestätigt hat bin ich nun ständig krank. Husten,schnupfen,fieber usw. Liegt sicher an den vielen Kindern mit den laufenden Nasen bei uns :-( Hab generell ein schlechtes Immunsystem(Bekomme sonst Vitaminspritzen) ...
Hallo, ab September werde ich meine Ausbildung fortsetzen und muss dann meine Tochter (jetzt knapp 6 Mon) in eine Krippe geben. Kann mir einer sagen ob es eine Möglichkeit zur Kostenübernahme des Beitrages gibt? Ich habe gehört, dass das Jugendamt übernimmt (ganz oder teilweise) weiß dazu jemand wie hoch da die Einkommengrenze ist im Lk Tuttling ...
Liebe Frau Bader, mein Kleiner soll ab Februar in die Kinderkrippe gehen und heut waren wir uns das mal anschauen. Da ist ein Kind dabei das beißt, bzw. meinen Kleinen der noch nicht laufen kann einfach in den rücken getreten hat das ging so schnell das ich kaum reagieren konnte als ich zu dem Kind sagte es soll aufhören, hat es glech nochmal ...
Hallo Frau Bader, ich habe da eine Frage. Ich bin derzeit noch mit meinem ersten Sohn schwanger. Am 06.05.2015 habe ich den Entbindungstermin. Nun wurde ich von allen Seiten bequatscht ich soll mir jetzt schon einen Krippenplatz suchen, da wir uns nur ein Jahr Elterngeld leisten können. Bzw. wird schon das erste Jahr mit so niedrigen Elternge ...
Sehr geehrte Frau Bader, danke im Voraus. Am 06.11 November habe ich den Vertrag unterschrieben und am 07.11 habe ich ihn geschickt. Die Kinderkrippe hat ihn noch nicht unterschrieben. Wir haben Vorauszahlung von 300e (Aufnahmegebühr) und 2 Monate als Kaution bezahlt.Können Sie bitte erklären ob ich den Vertrag innerhalb 14 Tagen (§ 355 BGB ) wider ...
Hallo! Ich hätte eine Frage. Mein Sohn hat ab 1.3.2017 die Kinderkrippe besuchen angefangen. Leider fühlt sich er dahin nicht wohl. Mit meinem Mann haben wir nachgedacht dass vielleicht eine Tagesmutter besser wird. Und die Frage- gibst trotzdem Kündigungsfrist wenn er nur 14 Tage die Kinderkrippe besucht? Danke für die Info. Lg Alena Schmidt
Sehr geehrte Frau Bader, momentan stehe ich vor einem Problem mit unserer Kindertageseinrichtung, die meine ab Oktober 3 jährige Tochter seit September 2016 besucht. Kurz zur Erklärung... Unsere Einrichtung besteht aus 2 Gruppen. Eine Krippengruppe und eine Kindergartengruppe. Sie kam mit noch nicht mal einem Jahr in die Krippengruppe. ...
Hallo Frau Bader, wir haben folgendes Problem. Unser Sohn wird im August 1 Jahr alt und wir haben ihn gleich nach der Geburt für eine Kinderkrippe angemeldet (für Voll- oder Teilzeitplatz). Ich werde ab August Teilzeit in Elternzeit arbeiten (20 Std), mein Mann bleibt dann 3 Mo. zu Hause. Das Amt, das bei uns die Plätze vergibt, hat mir auf m ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Sohn (derzeit 1J 7 Mo) geht seit September letztes Jahr in eine HT-Krippe (gehöhrt einem Waldorfverein). Auf Wunsch der Erzieherin und da wir Zeit hatten war die Eingewöhnung sehr langsam. Wir waren bestimmt zwei Monate da ohne Trennungsversuche zu unternehmen. Dann haben wir ganz langsam mit Trennung angefangen und im ...
Die letzten 10 Beiträge
- Mutter Kind Kur
- Schwanger kurz vor Ende elternzeit - danach BV- Gehalt?
- Neue Freundin von Ex Mann extrem toxisch
- Urlaubstage
- Schwanger in Elternzeit (BV)
- Beschäftigungsverbot Pflege (ambulant)
- Schwangerschaft als Werksstudentin
- Wieder schwanger während Elternzeit
- Reduzierung Arbeitsnach nach EZ
- Umgangsrecht begleitet