Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kinderkrankentage übertragen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kinderkrankentage übertragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, ich habe gelesen, dass es (grundsätzlich) möglich ist die gesetzlich zustehenden "Kinderkrankentage" (10 Tage pro Elternteil) auf den Partner zu übertragen. Wir arbeiten beide, für meinen Mann ist es allerdings (beruflich bedingt) schwierig kurzfristig daheim zu bleiben. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um Kinderkrankentage von ihm auf mich zu übertragen? Ein Recht darauf habe ich wohl nicht, wer muss zustimmen? Und geht das erst, wenn mein Kontingent aufgebraucht ist? Vielen Dank und freundliche Grüße Inga B.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Um das zu erreichen muß a) Dein AG und b) Deine Krankenkasse zustimmen. Sonst geht das nicht. Viele Grüße Désirée


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Bisher war es ja so, dass sich das Elterngeld bei Arbeitnehmern aus dem Einkommen in den 12 Monaten vor Geburt/Mutterschutz errechnet hat und wenn man Kinderkrankengeld erhalten hat als Ersatzleistung wurde dieses nicht auf das Elterngeld angerechnet. Man bekam entsprechend weniger Elterngeld. Nun habe ich gelesen, dass mit dem neuen Elt ...

Sehr geehrte Frau Bader, kann ich die unterbrochene Elternzeit vom 1. Kind (jetzt 5 Jahre alt) an die 3-jährige Elternzeit vom 2. Kind anhängen? Die 13 Wochen Frist wurde leider verpasst, trotzdem möglich mit Zustimmung des Arbeitgebers? Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!

Guten Tag, Ich bin im Moment noch in Elternzeit, die Elterngeld Zahlungen sind ausgelaufen, nun teilte mir meine Krankenkasse mit, dass ich deswegen kein Anrecht auf kinderkrankentage hätte. Ist dies korrekt? Mit freundlichen Grüßen

Liebe Frau Bader, Meine Krankenkasse hat mir gerade mitgeteilt, dass es wohl folgenden Vorteil gibt, wenn sowohl Mutter als auch Vater bei der gleichen Kasse sind: die Kinderkrankentage könnten vollkommen flexibel unter den Partnern aufgeteilt werden, ich könnte z.B. alle 20 Tage nehmen, mein Mann dann eben keinen. Wenn die Partner bei zwei vers ...

Hallo, Ich hab das alleinige Sorgerecht und möchte gern wenn mir etwas zustoßen sollte (Todesfall) das Sorgerecht meiner Schwester übertragen wäre dies möglich? Der Vater wäre kein guter Umgang da er sich nicht mal um sich selber kümmern kann. Schon mal vielen Dank für die Antwort.

Hallo Frau Bader. Ich habe die Elternzeit meines ersten Kindes, geboren am 03.11.17, vorzeitig zur Geburt meines 2. Kindes, geboren am 28.07.2020, beendet. Nun sind ja noch 3 Monate Rest Elternzeit vom ersten Kind übrig, diese würde Ich nun gerne noch anhängen, da die laufende Elternzeit Ende Juli endet. Wie beantrage ich dies am besten und wel ...

Hallo Fr. Bader, unser Sohn ist am 14.04.23 geboren und ich bin in Elternzeit. Habe für ein Jahr Elternzeit beantragt. Mein Mann (Vater) hat für den 12 + 13 Lebensmonat Elternzeit beantragt. Ich bin an einer Wochenbettdepression erkrankt und auch bei einem Psychiater in Behandlung. Nun haben wir überlegt, wenn ich wieder arbeiten gehe und mein M ...

Guten Tag, mein Partner nimmt vom 27.12.2023 bis 23.02.2024 Elternzeit. Wir sind davon ausgegangen, dass er aufgr. § 17 (2) BEEG den Resturlaub aus 2023 im gesamten Jahr 2024 nehmen kann. Nun teilte uns seine Personalabteilung mit, dass er nur 3 Urlaubstage ins Jahr 2024 übertragen darf, da er nur diese 3 Urlaubstage aufgrund der Elternzeit nicht ...

Hallo Frau Bader, Ich bin in der 31 SSW und im Beschäftigungsverbot und mein dreijäiger Sohn hat sich das Bein gebrochen und darf 4 Wochen nicht auftreten oder allgemein bewegen. Und ich kann und darf ihn nicht die ganze Zeit tragen. Die Krankenkasse meine da ich im Beschäftigungsverbot bin hätte ich kein Anrecht auf Kindkrank-Tage stimmt das ? ...

Hallo Frau Bader.  Ich habe 3 Kinder (1. Kind 27.05.2017, 2.kind 26.02.2019 und 3.Kind 27.03.2022). Ich habe Elternzeit genommen von meinem ersten beiden Kindern und hatte aber noch einen Rest von 1 Jahr 4 Monate von meinem ersten Kind übrig. Seit Geburt meines 3. Kindes hab ich nun 3 Jahre Elternzeit von Kind 3 genommen. Leider hab ich vergess ...