Sternenstunde
Guten Tag, wegen einer Operation wird mein Sohn minimal 8-10 Wochen auf meine Hilfe angewiesen sein. Wie verhält es sich in dieser Zeit mit Kinderkrankengeld? Muss ich im schlimmsten Fall unbezahlten Urlaub nehmen?
Hallo, bezüglich der Zeit im Krankenhaus kann in bescheinigt werden, dass ihre Anwesenheit von Nöten ist, dann fällt das schon mal heraus. Ansonsten können Sie versuchen, sich die zehn Tage Kinder Krankengeld vom Vater übertragen zu lassen. Danach bleiben Überstunden, Urlaub und die Betreuung durch Dritte. Liebe Grüße NB
mellomania
man hat pro kind 10 tage pro jahr in denen man ersatzleistungen von der kk bekommt. eventuell noch einige tage, wo du weiterbezahlt wirst, da musst du aber in deinen arbeitsvertrag bzw. die bestimmungen schauen. kannst du das teilweise mit urlaub überbrücken? was ist mit dem vater des kindes, kann er was übernehmen? auch er hat 10 tage pro kind pro jahr...
drosera
Hallo, Wie alt ist das Kind? Die Zeit im Krankenhaus wird bei der GKV von der KK des Kindes übernommen, falls du als Begleitperson notwendig bist und stationär mit aufgenommen wirst. Diese Tage zählen nicht zu den 10 Kind-krank-Tagen.
Sternenstunde
Danke für eure Antworten. Mein Kind ist fast 4 und muss sich einer Hüftoperation unterziehen. Das bedeutet, 7 Tage stationär und mindestens 6 Wochen zuhause. Die Krankentage meines Mannes würde ich übernehmen. So kommen wir auf 20.. aber das ist ja gerade mal 1 Monat. Dann sind es ja immer noch einige Woche die überbrückt werden möchten. Mein Jahresurlaub ist begrenzt, da ich auf Ferienzeiten angewiesen bin. Mein Mann wird so gut es geht Tage übernehmen, aber es wird nicht möglich sein, dass es viele Tage übernimmt.
lilly1211
Aber das ist doch eh schon unglaublich komfortabel wenn du 20 Tage bezahlt bekommst plus die Zeit stationär. Stelle ich mir traumhaft vor. Ich kann das immer gar nicht verstehen wie jemand da noch nach mehr fragen kann. Ich habe 2 Kinder und war da natürlich auch oft betroffen und habe nie einen einzigen Tag einen Ausgleich bekommen. Meine Kinder sind PKV und ich bekomme haargenau gar nichts. Mein Sohn war nach einem Skiunfall und Knieoperation auch 5 Wochen zuhause. Das ist dann halt so. Man kann nicht immer alle Risiken auf andere abwälzen. Wir haben Urlaub genommen. Und ja, der geht dann anderswo ab.
lilly1211
Nachtrag: Überstunden habe ich meistens genommen. Ich werde nur 20h bezahlt obwohl ich mehr arbeite und habe so immer ein Polster von dem ich bei kranken Kindern zehren kann. Aber mit einer Woche zuhause ist da natürlich auch gleich viel weg. Für diese 5 Wochen damals mussten wir aber an den Urlaub. Überleg doch das über deine Stunden zu regeln. Kannst ja reduzieren und so Stunden aufbauen. Mit unbezahlt freistellen musst du vorsichtig sein da gibt es Grenzen für die Krankenversicherung. Ich glaube das sind 4 Wochen.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, gibt es eine gesetzliche Frist, an die sich mein Arbeitgeber halten muss, wenn es um die Meldung der Höhe des Verdienstausfalls an die KK geht, damit diese dass mir zustehenden Kinderkrankengeld berechnen kann? Mein Arbeitgeber benötigt im Schnitt 3,5 Monate um der KK den Verdienstausfall zu melden - so lange muss ich auf mein Gel ...
Ich habe eine Frage. Ist es korrekt, dass die Krankenkasse das Kinderkrankengeld ablehnt, wenn der Ehepartner in der Familienversicherung als Hausfrau/Hausmann versichert ist? Die Begründung ist, dass die Person ja das Kind hätte versorgen können. Das stimmt aber in dem Fall nicht weil der Ehepartner in der Zeit wegen eines Familiennotfalls im ...
Hallo Frau Bader, ich habe eine 120 Stunden Arbeitsvertrag. Arbeite 5 Tage jeweils 6 Stunden. Aktuell war ich 5 Tage mit Kind krank. Der Arbeitgeber zieht mir die Stunden vom Gehalt ab und ich bekomme diese von meiner Krankenkasse erstattet. Soweit Alles gut. Jetzt weiß ich nicht, wie ich die Stunden auf den Arbeitszeitnachweisen ...
Hallo Frau Bader, ich habe in diesem Jahr zum 1. Mal Kinderkrankengeld bezogen und habe 90% des Nettogehaltes erwartet. Doch dann kam eine böse Überraschung (oder zwei). 1) Obwohl ich normalerweise nicht am Wochenende arbeite (Bürojob) wurde der Tagessatz als Monatsgehalt/30 berechnet. 2) Dazu kam, dass die Fehltage durch die Formel im Da ...
Guten Tag, ich hätte deine eine Frage: Ich bekam während der Arbeit einen Anruf aus der Kita: mein Kind ist krank. Ich verlasse daraufhin die Arbeit und fahre mit meinem Kind zum Arzt. Dieser schriebt mich für den Tag und drei weiter Tage krank. Jetzt ist meine Frage: Bekomme ich auch Kinderkrankengeld für den Tag wo ich 2 Stunden gearbeit ...
Guten Tag, ich sollte diese Frage nochmal stellen: ich hätte deine eine Frage: Ich bekam während der Arbeit einen Anruf aus der Kita: mein Kind ist krank. Ich verlasse daraufhin die Arbeit und fahre mit meinem Kind zum Arzt. Dieser stellte mir eine "Ärztliche Bescheinigung für den Bezug von Krankengeld für die Erkrankung eines Kinde ...
Hallo, der Vater meiner Tochter und ich leben getrennt. Unsere Tochter lebt bei mir und besucht ihren Papa recht häufig. Über den Umgang haben wir uns untereinander geeinigt. Es gibt also keine ganz feste Regelung oder gar einen Titel. Ich bin Landesbeamtin und unsere Tochter ist deshalb beihilfeberechtigt und privat versichert. Ihr Vater i ...
Hallo. folgende Situation, als mein Sohn (3j) am 09.12 - 13.12 krank wurde ist mein Partner mit ihm zum Arzt, dieser hat den kleinen direkt krankgeschrieben weil er eine schwere Hals Entzündung hatte. ich selber war zu dem Zeitpunkt nur ein paar Tage vor errechneten Termin für das zweite Kind. Also konnte ich die Betreuung meines gr ...
Hallo. Frage zu kind krank. Ich arbeite 130 h im Monat. Meistens 8h pro Tag,aber auch mal 10h und auch mal Tage frei. Je nach Dienstplan. Jetzt hatte ich kind krank. Ist es richtig das da nur der tagesfaktor 6h berücksichtigt wird und nicht meine geplante Zeit? Zb von 8 bis 16 Uhr -> 8h oder 21 Uhr bis 7 uhr ->10h (Auf dem zeitkonto. ) ...
Welche Rechte hat man als Arbeitnehmer, der wegen "Kind krank" früher den Arbeitstag beenden muß? Laut Personalabteilung solle man 1.) Minusstunden nehmen... oder 2.) werde der ganze Tag als "Kind krank"-Tag gemeldet (bei Vorlegen des Attests), d.h. für den gesamten Tag würden nur 90% Gehalt gezahlt, entsprechend weniger Rentenbeitrag usw. Klar ...
Die letzten 10 Beiträge
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit