hava1979
Hallo. Mein Sohn ist 1,5 Jahre alt und muss demnächst operiert werden. Ich werde die 2 Wochen mit in der Klinik bleiben müssen. Bin zur Zeit in Elternzeit und mache 450€-Job in meiner Firma. Steht mir nun Kinderkrankegeld zu? Lt. Personalbüro nein. Danke.
Hallo, nein. Sie haben ja auch nichts eingezahlt. Liebe Grùsse NB
Himbeere2008
Da du keine Steuern, Rentenversicherung, Krankenkasse usw. bezahlst, hast du auch keinen Anspruch auf diese Leistungen.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bekomm zur Zeit Basiselterngeld ( 300 Euro) wenn ich jetzt zb auf 450 Euro arbeiten gehen würde, würde mir das Elterngeld gestrichen werden?
Hallo, Frau Bader. Sie hatten mir bei meiner vorherigen Frage super geholfen, das ich mich nochmal an Sie wende. Wie sieht es aus wenn man in der Elternzeit auf 450 Euro Basis arbeitet und dann erneut schwanger wird. Bekommt man dann bei einem Beschäftigungsverbot,Geld bis zum Mutterschutz weitergezahlt ? Kann man überhaupt ein Beschäftigungs ...
ich habe eine hauptjob (teilzeit 25 std die woche) und einen 450€ job. bekomme ich beide bezahlt ?
Guten Abend Frau Bader, ich beziehe derzeit Elterngeld plus und überlege, ob ich auf 450€ Basis bei meinem Arbeitgeber arbeiten kann/soll. darf ich das ohne Abzüge dazuverdienen oder wird das aufs Elterngeld angerechnet? Danke und viele Grüße
Sehr geehrte Fr. Bader, Ich bin ich EZ und kümmere mich um das gemeinsame Kind. Wie verhält es sich, wenn das Kind krank wird und Betreuung benötigt ich selbst aber auch krank und somit eigentlich "außer Gefecht" bin. Kann in diesem Falle mein Mann sich in der Arbeit als "Kind-krank" melden? Herzlichen Dank.
Hallo Frau Bader, gibt es eine gesetzliche Frist, an die sich mein Arbeitgeber halten muss, wenn es um die Meldung der Höhe des Verdienstausfalls an die KK geht, damit diese dass mir zustehenden Kinderkrankengeld berechnen kann? Mein Arbeitgeber benötigt im Schnitt 3,5 Monate um der KK den Verdienstausfall zu melden - so lange muss ich auf mein Gel ...
Ich habe eine Frage. Ist es korrekt, dass die Krankenkasse das Kinderkrankengeld ablehnt, wenn der Ehepartner in der Familienversicherung als Hausfrau/Hausmann versichert ist? Die Begründung ist, dass die Person ja das Kind hätte versorgen können. Das stimmt aber in dem Fall nicht weil der Ehepartner in der Zeit wegen eines Familiennotfalls im ...
Hallo Frau Bader, ich habe in diesem Jahr zum 1. Mal Kinderkrankengeld bezogen und habe 90% des Nettogehaltes erwartet. Doch dann kam eine böse Überraschung (oder zwei). 1) Obwohl ich normalerweise nicht am Wochenende arbeite (Bürojob) wurde der Tagessatz als Monatsgehalt/30 berechnet. 2) Dazu kam, dass die Fehltage durch die Formel im Da ...
Guten Tag, ich hätte deine eine Frage: Ich bekam während der Arbeit einen Anruf aus der Kita: mein Kind ist krank. Ich verlasse daraufhin die Arbeit und fahre mit meinem Kind zum Arzt. Dieser schriebt mich für den Tag und drei weiter Tage krank. Jetzt ist meine Frage: Bekomme ich auch Kinderkrankengeld für den Tag wo ich 2 Stunden gearbeit ...
Guten Tag, ich sollte diese Frage nochmal stellen: ich hätte deine eine Frage: Ich bekam während der Arbeit einen Anruf aus der Kita: mein Kind ist krank. Ich verlasse daraufhin die Arbeit und fahre mit meinem Kind zum Arzt. Dieser stellte mir eine "Ärztliche Bescheinigung für den Bezug von Krankengeld für die Erkrankung eines Kinde ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit