Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Frage zum Kindergeld für "Grenzgänger-Eltern". Wir(verheiratet, beide in D wohnhaft) erwarten Anfang Dezember unser erstes Kind. Mein Mann arbeitet in der Schweiz, ich habe bis Mitte Jan. 2004 einen Arbeitsvertrag in Deutschland, der dann ausläuft. (Anschliessend möchte ich sechs Monate Erziehungsgeld beziehen.) Nun meine Frage: Bekommen wir Kindergeld in Deutschland oder stehen uns entsprechende Leistungen in der Schweiz zu? Verringert sich das Kindergeld, falls Firmen-interne Leistungen an meinen Mann gezahlt werden? Vielen Dank, Vera
Hallo, haben Sie in D Steuern gezahlt? Sonst besteht grds. kein Anspruch. Alleine die deutsche Staatsangehörifgkeit reicht nicht aus. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo, ja, wir zahlen in Deutschland Steuern. Mein Mann führt in der Schweiz nur die sog. "Quellensteuer" ab, der REst wird in D gezahlt. Wir leben ja in Deutschland und ich habe bis zum Mutterschtz auch in Deutschland gearbeitet. Vera
Hallo, dann werden Sie es kriegen. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Kriegen die Eltern von verheirateten Studenten, die selbst Kinder haben, noch Kindergeld bis zum Ende des Studiums? Wo liegt die Einkommensgrenze für den Ehepartner?
kann man die sich im internet herunterladen?den elterngeldantrag hab ich mir jetzt ausgedruckt. finde aber nix zum kindergeldantrag. können sie mir viell. ne adresse geben. komme aus sachsen falls das weiter hilft..
ich komme aus Afrika und bin berufstätig mit unbefristete arbeitsvertag aber befristete Aufenthalt, mein mann ist Student, nicht berufstätig und auch aus Afrika mit Familienzusammenführung Aufenthalt. wir planen eine gemeinsamem Kind. - welche Status hat mein Kind, hat er recht auf Deutsche pass wenn beide entern nicht deutsche sind? - hab ich ...
Meine Frau und ich haben unseren Hauptwohnsitz in Deutschland und aktuell einen Zweitwohnsitz im EU-Ausland (England), wo meine Frau ihren Ph.D. abschließt (Sonderurlaub vom Arbeitgeber bis 31.12.18). Da sie sowohl mit ihrer Schwangerschaft (Geburtstermin 1.1.19) als auch ihrer Doktorarbeit in den letzten Zügen ist, wird das Kind zu 99% in England ...
Schönen guten Tag, wie sieht es aus wenn die Ehefrau als Bundesbeamtin in die USA versetzt wird. Steht dem Vater der sich aufgrund seiner 2 Kinder in Elternzeit befindet und mitzieht dann Elterngeld zu bzw. der Familie dann auch Kindergeld ?
Hallo, ich habe eine kurze Frage zum Kindergeld. Mein Kind wird in Kürze 18 Jahre alt und macht eine Ausbildung. Bei der Beantragung der Weiterzahlung des Kindergeldes fiel mir auf, dass ich bei der Familienkasse als verheiratet eingetragen bin. Ich bin aber schon 10 Jahre geschieden, habe damals meinen Mädchennamen wieder angenommen und die ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Partner bekam das Haus in dem wir mit unseren beiden Kindern leben vor 5 Jahren im Rahmen einer Schenkung von seinen Eltern überschrieben. Nun ziehen beide Elternteile in ein Pflegeheim um und wir befürchten, das unser Haus zur Deckung der Heimkosten irgendwann "angegriffen" werden könnte. Ist das Grundsätzli ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten. ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.
Ich lebe seit einem Jahr mit meinem dreijährigen Sohn bei meinen Eltern, nachdem ich mich aus einer schwierigen Ehe getrennt habe. In dieser schweren Zeit aufgrund von Scheidung und Krankheit haben meine Eltern das Sorgerecht vor zwei wochen beantragt. In etwa zwei Wochen ziehe ich mit meinem Sohn von Österreich zu meinem neuen Partner nach Deuts ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz