Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

kindergartenbeitrag in rlp

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: kindergartenbeitrag in rlp

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! unser sohn soll ab mitte august in den kiga (2,8j dann). muessen wir dann den kigabeitrag noch bezahlen oder ist ab dem kigajahr 2010 der beitrag frei? irgendwie erzaehlt hier jeder was anderes... geboren dez07 vielen dank im voraus!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Frage geklärt? Das Land Rheinland-Pfalz verfolgt das Ziel des beitragsfreien Kindergartens für alle Kindergartenjahre im Jahr 2010. Um möglichst alle Kinder durch frühe Förderung zu unterstützen, ist seit Januar 2006 das letzte Kindergartenjahr vor der Einschulung beitragsfrei. 2008 folgte die Beitragsfreiheit für Kinder ab vier Jahren. Ab August 2010 entfallen die Elternbeiträge auch für alle Zweijährigen, für die ab diesem Datum zugleich der Rechtanspruch auf einen Kindergartenplatz greift. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das sollte Klarheit schaffen :-) http://www.rlp.de/fileadmin/staatskanzlei/rlp.de/downloads/staatszeitung/2009/juli-sept/StaatsZeitung_Nr._33_vom_7.9.09.pdf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen dank an beide! jetzt bin ich schlauer!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ist ja traumhaft. Schade, dass das bei uns nicht so ist :0((


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, unsere Maus ist jetzt mit 3 Jahren in den Kindergarten gekommen. Unsere Kommune hat bei der Berechnung des Kindergartenbeitrags das steuerfreie Fahrtgeld von meinem Mann (er arbeitet in den Niederlanden) mit angerechnet und somit ein weitaus höheres Jahresbrutto errechnet, als wir tatsächlich haben. Das Fahrtgeld benötigt er ja ...

Guten Abend, Ich habe eine Tochter aus erster Ehe, für die ich Unterhalt beziehe. Mit meinem jetzigen Ehemann hab ich eine zweijährige Tochter, die seit kurzem in die Krippe geht. Jetzt ist es so, dass bei der Berechnung des Krippenbeitrages der Unterhalt meiner ersten Tochter als Haushaltseinkommen mit angerechnet wurde. Dadurch zahlen wir eine ...

Unser Träger erhöht den Kindergartenbeitrag, als Grund gibt er die Renovierung des Gebäude an. Ist das rechtens???? Mit freundlichen Grüßen

Hallo Frau Bader, Wann ist kompliziert bei uns zu erklären: Also, ich habe meine Tochter im Juni letzen Jahres für einen kindegartenplatz, in einem Dorf, in das wir ziehen wollten, angemeldet. Wir haben dort auch einen Platz bekommen. Vertrag unterschrieben usw. Leider hat sich der Umzug bis in Januar diesen Jahres gezogen. Wir haben in dem Ort, ...

Sehr geehrte Frau Bader, Unser Sohn besucht seit 2014 die Tagesmutter. Von dort ist er im August 2016 in den Kindergarten gewechselt. Wir haben immer unsere Abrechnungen eingereicht. Jetzt im Jahr 2018 stellt die Stadt fest, dass sie sich verrechnet hat und möchte von uns Geld für 2016 und 2017 haben. Können die das machen? Verjährt das nicht? ...

Guten Abend Frau Bader, ich bin zur Zeit noch in Elternzeit und wollte wissen, ob dieses in die Berechnung des Beitrages für den Kindergarten berücksichtigt wird und ich den Bescheid beifügen muss? Danke im Voraus! Lg

Ich würde gern wissen ob man den Kindergartenbeitrag nachzahlen muss wenn sich der Steuerbescheid ändert und man den auch direkt einreicht nach Erhalt. Bei Selbstständigen bekommt man den ja erst 2 Jahre nach Beendigung des Jahres. Nun wurde ja die Kitagebühr von 2017 errechnet und jetzt ist 2018 höher. Ändert sich der Betrag nur in Zukunft oder wi ...

Hallo Frau Bader, vllt können sie mir weiterhelfen. Bis her wurde meine 15 jährige Tochter aus erster Ehe beim Kindergartenbeitrag mit angerechnet (Familie mit 2 Kinder unter 18). Meine Tochter wohnt seit kurzem bei ihrem Vater. Jetzt nach Corona und Wiederaufnahme des Kindergarten wird uns der Beitrag für Familien mit 1 Kind unter 18 abgebucht ...

Hallo Frau Bader, ich habe Elterngeld plus beantragt und bekomme dies seit März und arbeite seit Mai in Teilzeit. Mein Arbeitgeber möchte ab Oktober den Kindergartenbeitrag übernehmen. Meine Frage hierzu, muss ich das der LBank mitteilen ? Wird das Elterngeld reduziert? Die Bezahlung des kindergartenbeitrag erfolgt direkt von meinem Arbeitge ...

Hallo, ich habe vor ca. 1 Woche eine Mail bekommen dass das Kindergarten Jahr von meinen Sohn 2022 neu berechnet werden muss. Ich habe Dan der netten Dame sofort geantwortet das mein Sohn dort laut Schreiben von denen vom ..01.08.21 bis 31.7.24 auf 0,00 Euro gesetzt worden ist.  Heute bekam ich den Anruf das sie das Schreiben auch gesehen hat, de ...