mautzimautz
Hallo, in hoffe es gehört hier hin und sie können mir einen Ratschlag geben. Für Freitag den 08.03.2019 war in unserem Bezirk für Vormittag (in diesem Fall geht es um Vormittag) eine Sturmwarnung mit 30 km/h und in Böhen 75 km/h bis 80 km/h ausgegeben wurden. Der Kindergarten Ist an dem Tag in den Wald spielen gegangen. Ich habe es dort gesagt und meine Kinder wieder mitgenommen. Mein Mann telefonierte dbzgl. am selbigen Tag noch mit einer Erzieherin da die Leitung im Urlaub war. Ihre Antwort "Die Erzieherinnen können das gut selbst einschätzen!". Daraufhin haben wir heute 12.03.2019 mit der Leitung gesprochen. Diese war gestern 11.03. nicht im Kindergarten anzutreffen. Wir bekamen hier genau dieselbe Antwort: " Die Erzieherinnen könnten das selbst einschätzen und bei 30 km/h die Stunde könne man noch raus gehen. Es wäre auch kein Problem im Wald zu gehen bzw. direkt an den äußeren Bäumen entlang zu laufen." Sie hat auch keine Reaktion gezeigt auf das von meinen Mann ausgedruckten Zettel vom DWD. Sie wird auch nichts ändern und sie werden das wieder selbst einschätzen und auch im Wald gehen trotz Warnung. Das entscheiden nur die Erzieherinnen und sie. Die darüber liegende Stelle hat dies auch nicht interessiert, es wurde lediglich weiter gegeben. Da ich nicht jedesmal die Kinder wieder mit heim nehmen kann bei solch einer Gefahr und ich finde das es sich hier schon um eine Kindeswohlgefährdung handelt. Sie haben bewusst im Kauf genommen das jemand im Wald durch den Sturm zu Schaden kommen kann. Kann ich noch etwas tun bzw. kann man dies noch woanders ansprechen. Sodass sie im KiGa die Warnung ernst nehmen bevor etwas passiert? Freundliche Grüße
Hallo, grundsätzlich geben Sie Ihr Kind ja in den Obhut des Kindergartens und müssen darauf vertrauen, dass dort in Ihrem Sinne gehandelt wird. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass dies nicht der Fall ist, Sie jedoch bei der Kindergartenleitung nicht zu einem Ergebnis kommen bleiben doch nur zwei Möglichkeiten: Sie versuchen, die Sache auf einer nächsthöheren Ebene zu klären und sehen, was dabei herauskommt. Oder Sie sagen, das Vertrauensverhältnis ist erschüttert und kündigen den Vertrag. Liebe Grüße NB
la-floe
hi, du sprichst also erwachsenen Menschen die Fähigkeit ab, Situationen selbständig einzuschätzen? Und du nimmst die Kinder wieder mit aber trotzdem telefoniert ihr da noch 1000x mit dem Kindergarten und bringt da noch ausgedruckte Zettel vorbei??? Ich finde euer Verhalten ganz schön übergriffig und es dürfte die Vertrauensbasis zwischen euch und dem KiGa nachhaltig schädigen, wenn ihr euch weiter so verhaltet. Es ist euer erstes Kind, gelle? Tipp: Lernt loslassen und vertrauen. floe
Felica
30km/h Wind ist aber kein Sturm. Das ist einfach windig. Sturmböen gehen so ab 75-80 km/h los. Zumal es da auch immer Zeitfenster gibt. Hier war Rosenmontag auch Sturmwarnung angesagt, aber nur bis 13.00 Uhr. Um 14,00 Uhr ging der Umzug los, da war der Wind noch kräftig aber weit entfernt vom Sturm. Die Erzieher werden wohl kaum da dann los gegangen sein wie der Wind am kräftigsten blies.
Itzy
Ich arbeite in einem Waldkiga. Ja wir entscheiden selbst wann wir gehen und wann nicht. Bei uns hat der Förster die Definition rausgegeben das wir "bei Wind der Erwachsenearm dicke Äste bewegt",nicht mehr IN! den Wald gehen sollen. Am Waldrand, mit Wind der in den Wald bläst, könnten wir dort noch langgehen. Und Wald ist nicht gleich Wald. Jungwald bricht bei Wind gar nicht oder erst bei starkem Sturm. Der kann betreten werden. (Wir machen es trotzdem nicht) Und die größte Gefahr ist eh erst hinterher. Dann kommt unvermittelt das angebrochene Holz runter. Oft erst Wochen später. Ich kann verstehen das du dir Sorgen machst, und ob das so eine schlaue Aktion war sei dahingestellt. Aber am Rand laufen fänd ich jetzt wirklich noch ok, zumal für eine Stunde.
Mitglied inaktiv
Ich hätte direkt den Förster kontaktiert. Die wissen es am besten. Und ja, bei Sturm geht man natürlich nicht in den Wald, denn es kann lebensgefährlich sein.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich habe ein 5,6Jahriges Kind mit Wahrnehmungsstörung.Er hat seit 2 Wochen die Gruppe gewechselt,weil er in der alten Gruppe sein Verhalten sich verschlechtert hat(teilweise deine Wahrnehmungsstörung, teilweise das neue unerfahrene Personal und teilweise andere 2 verhaltensauffälige Kinder).Die neue Erzieherin meint er ist für die Grund ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wird im April 2024 3 Jahre alt und kommt in den Kindergarten. Bekommt Sie gleich den Zuschuss vom Staat oder erst ab September? Wir Wohnen in Bayern. mit freundlichen Grüßen Nada Abdelghani
Hallo Ich habe mal eine frage in der Kita hieß es das meine Tochter ,4 Jahre einen i Platz benötigt evtl mit Assistenz. Ich habe den zugestimmt und habe den Bogen ausgefüllt. Jetzt bekam ich von der lvr ein Brief wo drin stand das die Daten benötigen wie. Z.b Schulabschluss kontodaten und ausländerrechtlicher status wofür benötigen die diese date ...
Sehr geehrte Frau Bader, in unserem Kindergarten in Hamburg, privater Träger, werden die Erzieher nicht nach Tarif bezahlt sondern eher darunter. Gleichzeitig stehen wir (wie so viele) gerade vor dem Problem des Erziehermangels. Eine Stelle (Erzieherin im Beschäftigungsverbot weil schwanger) kann seit sechs Monaten nicht neu besetzt werden weil ...
Sehr geehrte Frau Bader Wir sind vor einiger Zeit umgezogen. Wir haben 2 Kinder im Kindergarten. In unsrer letzten Gemeinde mussten wir keinen Elternbeitrag mehr bezahlen. In der neuen Gemeinde müssten wir mehrere hundert Euro bezahlen. Wir haben den Kindergarten jedoch nicht gewechselt und bringen die Kinder täglich zum alten Wohnort. Das i ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Tochter besucht seit einigen Jahren einen Kindergarten. Nun hatte sie das Pech das wiederholt ihre besten Freunde den Kiga gewechselt haben. Letztes Jahr auch noch ihre Bezugsbetreuerin. Leider hat uns niemand informiert wer nun die Betreuung übernommen hat, wir vermuten die neue Leiterin. Sie ist recht jung und ...
Sehr geehrte Frau Bader, unsere Gemeinde hat die Kindergartengebühren drastisch erhöht. Knapp 300%. ( Abschlag alt 24 €, neu 95. €) Es gab keine Ankündigung. Es kam der Bescheid und am nächsten Tag wurde abgebucht. Ist diese Erhöhung rechtens? In der neuen Satzung steht nichts. Darf es ohne Vorankündigung passieren? Dankeschön für ihre Antwor ...
Guten Tag, Unser Kindergarten hat eine neue Regelung dass wir unsere Kinder ab sofort an der Türe abgeben müssen und nicht mehr mit rein dürfen. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und noch kein Jahr in diesem Kindergarten. Ich hab dann auch versucht das mit ihrer Betreuerin zu besprechen die dann nur meinte das sind die neuen Regeln und da gäbe es ...
Guten Tag, ich habe geteilter Sorgeberechtigung für meine Kinder und stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Meine Tochter wird im Mai 2 Jahre alt, und ich möchte im September eine Ausbildung beginnen, um ein besseres Leben für uns zu schaffen. Der Vater, mit dem ich getrennt bin, ist jedoch der Meinung, dass sie noch nicht in den Kindergarte ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Rückkehr Arbeitsplatz während Stillzeit
- Überweisung wird nicht ausgeführt
- Unterhalt, umgangsrecht