asclepiatina
Mein Sohn geht in einen Regelkindergarten und ist durch eine Wahrnehmungsstöru.g und Tendenz ADHS leider nicht immer so einfach. Die Erzieherinnen bestrafen ihn ständig mit “ins Büro sitzen“ usw. Nun machen die Schulanfänger Kinder einen Schwimmkurs ( es sind dieses Jahr nur 3 Kinder) zu diesem haben sie nun meinen Sohn auch ausgesperrt. Also er darf nicht mit. 2 Erzieherinnen mit nun 2Kindern. Ich habe im Netz gelesen das Bestrafung gar nicht erlaubt ist. Was tun? Bin stink sauer momentan
Hallo, ich habe auch so ein Kind (inzwischen älter) und kenne das auch. Er musste auch dauernd im Büro im KiGa sitzen. Ich sehe das nicht als Bestrafung, sondern als Erziehungsmaßnahme. Auch wenn es bitter ist - irgendwelche Konsequenzen muss der KiGa ziehen. Gerade solche Kinder brauchen klare Regeln und Vorgaben. Und bzgl des Schwimmens können Sie ja vorschlagen, mitzugehen. Liebe Grüße und noch viel Kraft, NB
HeyDu!
Die Sicherheit deines Kindes und die der anderen Kinder geht vor. Ausschluss ist nicht gleich Bestrafung. In der Gruppe unseres Kindes war ein aggressives Kleinkind. Die Kita konnte den erhöhten Betreuungsbedarf gefühlt 1 zu 1 nicht abdecken. Eine rechtliche Bewertung ist meiner Meinung nach gar nicht möglich. Niemand kennt das Kind. Man nimmt an die Erzieher werden das Kind schon nicht aus Willkür ausgrenzen. Gab es Gespräche? Bg
Car.78
Sehe es genauso wie HeyDu. Wenn Du schon Dein Kind als „nicht so einfach“ beschreibst, hat man ja ein vage Vorstellung wie es ist. Die Verantwortung ihn da in einen Schwimmkurs mitzunehmen, würde ich auch nicht tragen. Ich nehme auch mal an, dass er noch nicht schwimmen kann. Der Ausschuss ist hier verständlich und sicher keine Bestrafung.
Felica
Was sollen die Erzieher den machen? Ist es dir lieber das es beim Schwimmen dann zu einem Unglück kommt? Den wenn dein Kind nicht hört, dann ist es nicht nur selbst in Gefahr sondern auch für andere eine Gefahr. Gerade bei solch gefährlichen Situationen. Ich würde mich weniger über mögliche Bestrafungen in KiGa Sorgen, sondern eher schauen wie kann ich meinem Kind helfen das es zu solchen massnahmen gar nicht kommen muss. Sprich was läuft an Therapie für dein Kind. Den was glaubst du wie es in der Schule weitergeht wo 25-30 Kinder in einer Klasse sind?
kati1976
Er wird ha nicht alleine im Büro sitzen. Ich gehe mal davon aus das er den ganzen Ablauf stört und die anderen Kinder nichts machen können und er dann eine Auszeit bekommt. Ich finde das so richtig. Das mit dem Schwimmkurs kann ich nachvollziehen,da ist DAS Risiko eines Unfalls sehr hoch. Hier durfte ein Kind aus diesem Grund auch nicht mitmachen. Warum geht er dann nichtin einen Integrativen Kindergarten?
cube
Mhh, ich kann dich einerseits verstehen - du möchtest natürlich, dass dein Kind nicht immer ausgeschlossen wird. Andererseits ist genau der Regelkiga evt. mit auf ein Kind/Kinder mit Wahrnehmungsstörung und mgl. ADHS eben gar nicht eingerichtet/vorbereitet und muss dann eben den Schutz der anderen Kinder aber auch deines Kindes in den Vordergrund stellen. Ich denke, du musst hier auch unterscheiden zwischen Maßnahmen während der KiGa-Zeit und dem Ausschluss vom Schwimmen. Schwimmen mit einem Kind, das evt. eben nicht zu bändigen ist, auf Grund der Wahrnehmungsstörung eine 1:1 Betreuung dort bräuchte ist eine ganz andere Sache. Da steht viel mehr der Sicherheitsaspekt im Vordergrund als eine Maßnahme bzgl. Regeln nicht einhalten oä. Ich würde das Gespräch mit dem KiGa suchen und dort deine Eindrücke schildern. Sprecht offen über die Probleme. Vielleicht musst du dir auch einen Integrativen Kiga suchen/Förderkiga suchen? Oder über einen I-Status spezielle Förderung im Kiga? Ich glaube nicht, dass der Kiga keine Lust hat - vielmehr, dass es im normalen Ablauf nicht möglich ist, auf dein Kind immer speziell oder 1:1 einzugehen.
asclepiatina
1. Sind es 2Erzieher und nur 3 Kinder.. gut 2 da meiner nicht mit darf. 2 nein es gab keine Gespräche 3. Doch er kann Schwimmen und die sind in einen kleinen seperaten Becken.wo sie alleine sind. 4. Doch er wird da alleine ins Büro gesperrt! Ich weiß inzwischen das es Rechtlich nicht in Ordnung ist. Ich hatte Angeboten mit zu kommen, das wurde aber sofort abgelehnt. Es ist so das die Feld und Wiesen Erzieher bei uns überfordert sind, ich war schon alleine mit 3 Jungs schwimmen an seinem Geburtstag und es war null Problem. Sobald ein Kind nicht sofort so reagiert wie die es haben wollen ist man 2. Klasse und das Kind wird behandelt wie Dreck. Habe demnächst Termin beim Jugendamt und werde da Berichten was der Kindergarten Taugt, denn die Integration vom Jugendamt die extra in den Kindergarten kommt sieht es ähnlich.. er wird auf sozialer ebene bestraft für seine “Krankheit“. Wenn mein Sohn sich mit einem Kind anfreundet treibt die Erzieherin sofort einen Keil dazwischen! Ist mir Mittlerweile von 3 Mamas ungefragt zugetragen worden. Bin froh den Laden bald los zu werden. Wäre ich wegen der Arbeit nicht auf den Kiga angewiesen hätte ich längst den Kleinen da raus geholt.
asclepiatina
Wir wohnen in einem Bergdorf, der nächste Kiga ist über 20km weg und der nächste Integrative ca 35-40km Wir haben 5 Leute für 20Kinder
MinaMilena
Ausschluss aus der Gruppe und dann allein sitzen lassen ist eine Strafe und gilt als Kindeswohlgefährdung. Ein Kind aufgrund seiner Einschränkungen von vorn herein auszuschließen, ist Diskriminierung: https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/Beratung/beratung_node.html
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wird im April 2024 3 Jahre alt und kommt in den Kindergarten. Bekommt Sie gleich den Zuschuss vom Staat oder erst ab September? Wir Wohnen in Bayern. mit freundlichen Grüßen Nada Abdelghani
Hallo Ich habe mal eine frage in der Kita hieß es das meine Tochter ,4 Jahre einen i Platz benötigt evtl mit Assistenz. Ich habe den zugestimmt und habe den Bogen ausgefüllt. Jetzt bekam ich von der lvr ein Brief wo drin stand das die Daten benötigen wie. Z.b Schulabschluss kontodaten und ausländerrechtlicher status wofür benötigen die diese date ...
Sehr geehrte Frau Bader, in unserem Kindergarten in Hamburg, privater Träger, werden die Erzieher nicht nach Tarif bezahlt sondern eher darunter. Gleichzeitig stehen wir (wie so viele) gerade vor dem Problem des Erziehermangels. Eine Stelle (Erzieherin im Beschäftigungsverbot weil schwanger) kann seit sechs Monaten nicht neu besetzt werden weil ...
Sehr geehrte Frau Bader Wir sind vor einiger Zeit umgezogen. Wir haben 2 Kinder im Kindergarten. In unsrer letzten Gemeinde mussten wir keinen Elternbeitrag mehr bezahlen. In der neuen Gemeinde müssten wir mehrere hundert Euro bezahlen. Wir haben den Kindergarten jedoch nicht gewechselt und bringen die Kinder täglich zum alten Wohnort. Das i ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Tochter besucht seit einigen Jahren einen Kindergarten. Nun hatte sie das Pech das wiederholt ihre besten Freunde den Kiga gewechselt haben. Letztes Jahr auch noch ihre Bezugsbetreuerin. Leider hat uns niemand informiert wer nun die Betreuung übernommen hat, wir vermuten die neue Leiterin. Sie ist recht jung und ...
Sehr geehrte Frau Bader, unsere Gemeinde hat die Kindergartengebühren drastisch erhöht. Knapp 300%. ( Abschlag alt 24 €, neu 95. €) Es gab keine Ankündigung. Es kam der Bescheid und am nächsten Tag wurde abgebucht. Ist diese Erhöhung rechtens? In der neuen Satzung steht nichts. Darf es ohne Vorankündigung passieren? Dankeschön für ihre Antwor ...
Guten Tag, Unser Kindergarten hat eine neue Regelung dass wir unsere Kinder ab sofort an der Türe abgeben müssen und nicht mehr mit rein dürfen. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und noch kein Jahr in diesem Kindergarten. Ich hab dann auch versucht das mit ihrer Betreuerin zu besprechen die dann nur meinte das sind die neuen Regeln und da gäbe es ...
Guten Tag, ich habe geteilter Sorgeberechtigung für meine Kinder und stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Meine Tochter wird im Mai 2 Jahre alt, und ich möchte im September eine Ausbildung beginnen, um ein besseres Leben für uns zu schaffen. Der Vater, mit dem ich getrennt bin, ist jedoch der Meinung, dass sie noch nicht in den Kindergarte ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...
Uns wurde schriftlich im März mitgeteilt, dass aus den Regelbetreuungszeiten ab September VÖ6 wird. Schon im März habe ich telefonisch Kontakt mit der Abrechnung gehabt, da ich mich auf die Altvertragsregelung berufen habe. Da wurde mir leider nur telefonisch zugesichert, eine Sonderregelung zu bekommen, da ich einen Altvertag habe und mein Kind ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit