Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kinder wurden in Obhut genommen - Wohnungsverlust?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kinder wurden in Obhut genommen - Wohnungsverlust?

Conny302020

Beitrag melden

Guten Abend, meine Kinder wurden aufgrund von Falschaussagen in Obhut genommen und mir wurde das Sorgerecht entzogen. Nun habe ich einen Einstellungsbescheid von der Unterhaltsvorschussstelle bekommen und gehe davon aus das die Kindergeldstelle auch die Zahlung einstellt. Leider kann sich die Klärung noch lange hinausziehen (mein Fall ist leider sehr kompliziert) und ich weiß nicht ob ich die Kinder überhaupt wieder bekomme. Nun bekomme ich Hartz 4 und wollte fragen ob ich das Jobcenter informieren muss das die Kinder nicht mehr in meinem Haushalt sind und ich habe auch sehr große Angst das ich aufgrund der Inobhutnahme die Wohnung verliere da ich ja jetzt allein in der Wohnung bin. Auch habe ich Angst das ich meine Zahlungen und Rechnungen nicht mehr bezahlen kann durch die Einstellungen und ich habe zudem noch Ratenzahlungen. Wie wird in solchen Fall verfahren. Kann das Jobcenter sagen das die nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt noch die Wohnung bezahlen bzw. mir sogar sagen das sie mir die Miete nicht mehr bezahlen und ich sofort eine kleinere Wohnung suchen muss? Conny


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, meloden würde ich es auf jeden Fall, sonst haben Sie noch ein Strafverfahren am Bein. Was das Amt sagen wird, weiß ich schlichtweg nicht. Liebe Grüße NB


brittachen

Beitrag melden

Hallo, auch wenn ich nicht vom Fach bin, sagt mir mein Gefühl, dass du es definitiv dem Amt melden musst! Wenn ich richtig informiert bin, übernimmt das Amt noch für 6 Monate die Miete. Bis dahin solltest du entweder in eine günstigere ( vom Amt genehmigte) Wohnung ziehen, oder aber die Miete ( bzw. Differenz, denn solltest du nach den 6 Mon. keine passende Wohnung gefunden haben, zahlt das Amt nur noch den Ortsüblichen Satz für eine Person) selbst vom Hartz 4 Satz bestreiten. Schulden und/ oder Ratenzahlungen interessieren das Amt nicht. Hier musst du selbst tätig werden und versuchen die Raten geringer zu halten, oder in Privatinsolvenz zu gehen.


Port

Beitrag melden

Du musst das Jobcenter informieren, denn Dir steht für die Kinder ja kein Geld mehr zu, wenn sie nicht bei Dir leben. Teilst Du es nicht mit und es kommt raus, dann bekommst Du mächtig Ärger. Am besten gehst Du hin und klärst dann auch die Sache mit der Wohnung. Ewig wirst Du nicht drin bleiben können, vorausgesetzt die Kinder kommen nicht wieder zu Dir zurück. Es ist ja nicht nur die Miete, sondern auch höhere Nebenkosten bei einer größeren Wohnung als Dir alleine zustehen würde.


Newsoul

Beitrag melden

Das Jobcenter zu informieren gehört zu deinen Melde- bzw Mitwirkungspflichten. Nimm Kontakt auf am besten persönlich und kläre mit deiner Sachbearbeiterin die Sachlage. Du musst dich nicht rechtfertigen warum die Kinder in Obhut genommen wurden. Es ist ja vermutlich auch noch unklar ob dies so bleibt. Wenn sie erstmal in einer Wohngruppe oder Pflegefamilie sind. Wird ja auch geklärt werden ob und ab wann, in welchem Umfang zunächst Besuche Übernachtungen Zuhause stattfinden können. Sind die Kinder nach Hause beurlaubt bekommst du auf Nachweis für diese Tage Geld vom Jobcenter um sicherzustellen dass du die Kinder auch Verpflegen kannst. Im Sinne deiner Kinder wird Kooperation das Beste sein um weitere Probleme zu vermeiden. Egal ob mit dem Jugendamt, Jobcenter, Familienkasse etc.


3wildehühner

Beitrag melden

Natürlich musst du alle Änderungen dem Jobcenter mitteilen! Wie das mit der Wohnung ist, wird unterschiedlich gehandhabt- da kommt es auch auf den örtlichen Wohnungsmarkt an. Aber: Du bist doch wieder schwanger. https://m.rund-ums-baby.de/experten/kaiserschnitt/Wunschkaiserschnitt_6294.htm Dann bist du ja in absehbarer Zeit nicht mehr alleine in der Wohnung. Oder wird das Neugeborene vom Krankenhaus aus auch in Obhut genommen? Das wäre zwar ungewöhnlich, weil normalerweise eine Mutter-Kind-Einrichtung zuerst anvisiert wird, aber wir wissen ja nicht, was vorgefallen ist.


Conny302020

Beitrag melden

Leider ist es sehr kompliziert und man kann überhaupt nicht absehen ob ich die Kinder wieder bekomme, wie lange das dauert und was mit dem Baby passiert ist auch vollkommen unklar. Kommt auch darauf an was die Polizei ermittelt bzw. wie lange die brauche für Beweissicherung etc.


3wildehühner

Beitrag melden

Wenn es noch alles ungewiss ist, teile dem Amt deine Schwangerschaft mit und auch dass die Kinder vorübergehend in Obhut genommen wurden; so lange, bis das geklärt ist, hättest du zumindest in unserem Kreis die Möglichkeit noch in der Wohnung zu bleiben. Gehe persönlich zum Amt , versuche jemanden mitzunehmen, der dich unterstützt, und spiele mit offenen Karten. Das solltest du auch im Umgang mit dem Jugendamt tun. Suche dir einen Platz in einer Mutter-Kind-Einrichtung bzw. bitte das Jugendamt dir bei der Vermittlung eines Platzes zu helfen! Und setze dich für Umgang mit den anderen Kindern ein. Ich weiß nicht, was dir vorgeworfen wird, und ob es gerechtfertigt ist. Aber so ist zumindest die Chance gegeben, dass du das Baby behalten kannst. Das tolle an so einer Einrichtung ist, dass sie dort erleben, wie du mit dem Kind umgehst und so ja auch nicht gerechtfertigte Vorwürfe aus der Welt geschafft werden können. Du hast hoffentlich einen Anwalt?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Bader, was würde in einem Fall der Fälle mit unseren Kindern passieren??? Mal vom Schlimmsten ausgegangen.... uns als Eltern würde was zustoßen, kämen die Kinder automatisch zu den Großeltern??? Vielen Dank für Ihre Auskunft. Cornelia

Guten Tag, ich habe selbst keine Kinder. Mein Partner hat zwei Kinder aus erster Ehe. Die Kinder leben bei der Mutter. Beide Elternteile haben das gemeinsame Sorgerecht. Das Familiengericht hat entschieden, dass der Vater die Kinder holen und bringen soll, weil er "die einzige Konstante" im Leben der Kinder ist.    Die Mutter und der ehemal ...

Guten Tag,  Gestern ist mein Mann ( Indonesier) von mir abgehauen, mit einer Plastiktute, ohne Geld, mit nur einem Tablet, das ohne Strom war und ohne eibe Handy karte, nur mit dokumenten und paar Klamotten in der tute und einer wasserflasche und mit paar Zigaretten. Er meinte er geht zu Fuss von Bremen aus, nach Berlin zum Indonesischen Konsul ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wurde im November 2021 geboren. Danach habe ich zwei Jahre Elternzeit beantragt. Mein Sohn wurde im Oktober 23 geboren. Um Mütterschutzgeld zu erhalten, habe ich vor dem Mutterschutz die Elternzeit vorzeitig beendet. Auch bei meinem Sohn habe ich zwei Jahre Elternzeit. Da ich danach nicht mehr in meinen Be ...

Guten Tag,  folgendes  Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen.  Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion.  Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen.  Laut Anwa ...

Guten Tag,  folgendes  Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen.  Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion.  Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen.  Laut Anwa ...

Hallo Frau Bader! Meine Kinder haben gerade (hypothetische) Fragen zum Namensrecht gestellt, und ich hoffe, Sie können sie beantworten. 1. Meine Kinder heißen wie ihr Vater, ich sag mal Grün, ich heiße Grau mit Nachnamen. Ihr Vater heiratet Frau Roth und nimmt deren Namen an. Dürfen die Kinder den neuen Namen des Vaters annehmen (alle ein ...

Hallo  Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes.  Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...

Hallo ich hab da mal eine dringende Frage.   Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...

Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...