Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kind Vater Scheidung Besuchsrecht usw

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kind Vater Scheidung Besuchsrecht usw

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Frau Bader, ganz kurz zu meiner Situation: Mein Ex-Mann (leiblicher Vater meines Sohnes) möchte "gerichtlich" und über das Jugendamt gegen mich vorgehen, aus folgendem Grund: Unser 8-jähriger Sohn sah meinen Ex-Mann seit der Trennung in 2005 regelmäßig, d.h. im Abstand von etwa 3-4 Wochen (wir wohnen etwa 500 km entfernt) am Wochenende (diese Wochenenden verbrachten sie dann i.d.R. bei MEINEN Eltern und etwa 3-4 mal in dieser Zeit durfte mein Sohn auch "Kurzurlaub" bei seinem Papa verbringen). Nun -mein Ex-Mann zog mit seiner Freundin zusammen- war ein Besuchs-Termin bei Papa vereinbart. Dieser erzählte unserem Sohn, dass er umgezogen sei (jedoch nicht, dass er nun mit seiner Partnerin zusammen lebt -> dies wäre eine "Überraschung" für den Kleinen geworden!!!!!!!!!!!!! Aus meiner Sicht pädagogisch schrecklich!!!). Ich sagte meinem Ex-Mann, dass ich das unvorbereitet nicht möchte und das ich es für unseren Sohn fürchterlich finde, wenn er in diese Situation so "hineingeworfen" wird. Ich stelle mich im ersten Moment sehr dagegen, da ich einfach empört war. Zugleich suchte ich das Gespräch mit meinem Sohn und schilderte ihm kindgerecht die neue Situation bei Papa zu Hause. Ich schlug dem Kleinen vor, dass er es sich ja einfach mal anschauen könne. Mein Sohn stimmte zu und ich teilte dies so meinem Ex-Mann mit, mit dem "Vorbehalt", dass unser Sohn es sich einfach nur mal anschaut und wenn er sich unwohl fühlen würde, müsse ich darüber nachdenken, wie es weiterhin laufe....Ja, und nun ist er der Ansicht, er müsse "trotzdem" über das Jugendamt/Gericht sein Besuchsrecht einfordern usw.... Wo sind nun die Grenzen beiderseits? Was sollte auch pädagogisch berücksichtigt werden? Wie sieht die Rechtsgebung solche "Fälle"? HERZLICHEN DANK und freundliche Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich verstehe nicht, warum der kv gegen etwas angehen will, was du ihm ja gar nicht verweigerst!!!??? generell haben vater und kind ein recht auf umgang. wo und mit wem der stattfindet, das kann der umgangselter selbst entscheiden. wenn dein sohn dort nicht bleiben will, dann mußt du ihn ermutigen. pädagogisch ist ja alles bene, er weiß nun, daß sein vater mit einer anderen frau lebt. umgekehrt kann dir auch niemand verbieten, mit einem neuen mann zusammenzuziehen, auch wenn es deinem sohn nicht gefällt. falls es schwierigkeiten gibt, sohn will nicht mehr hin etc, würde ich an deiner stelle das jugendamt zurate ziehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich möchte mal Partei für deinen Exmann ergreifen. Vielleicht hat in ja dein Satz "nun, dann muss ich mal darüber nachdenken wie es weitergehen soll" arg verschreckt und er versucht halt über dieses Mittel an seinem Sohn dran zu bleiben, was ich ehrlich gesagt verstehen kann. Wartet doch einfach mal ab wie das Zusammentreffen wird, Euch alles Gute dafür Sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, ich bin leider völlig ahnungslos. Wenn man sich trennt, auch räumlich, aber nicht sofort scheiden lässt ( 2 gemeinsame Kinder ), hat man trotzdem ein Recht auf Unterhalt für die Kinder und eventuellen Betreuungsunterhalt ö.ä. oder muss man dafür zwingend sofort die Scheidung einreichen? Kinderbetreuung beginnt leider erst ab Mitte ...

Hallo und zwar hab ich ein Problem , ich lebe derzeit in Scheidung von meinem noch Ehemann, bin aber in einer neuen Beziehung und auch von meinem neuen Partner Schwanger. Die Scheidung wurde im Februar eingereicht und meine Rechtsanwältin meint es klappt wohl bis vor der Geburt , langsam hab ich aber Panik das es bis dahin nicht mehr klappt. Kann m ...

Hallo Frau Bader, Ich habe endlich den Mut gefasst, mich von meinem Mann zu trennen bzw dann nach dem Trennungsjahr scheiden zu lassen. Die Beziehung ist schon lange kaputt, ich wurde nur gedemütigt und seit der Geburt wurde es nur noch schlimmer...wir haben einen 1,5 jährigen Sohn. Bei Krankheit des Kindes schreit er ihn an, er soll nicht mehr ...

Hallo Frau Bader,da ich überlege mich zu trennen und mit dem Kind in eine Wohnung zu ziehen, habe ich folgende Frage.Wir sind verheiratet,das Haus ist in 1 Monat abbezahlt.Paartherapie hilft nicht,Vater depressiv,ich möchte es dem Kind weiterhin ersparen das mitmachen zu müssen.Ich arbeite 15 Std,habe einen Festvertrag über 24 Std. Wo bekomme ic ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich leben seit über einem Jahr in Trennung. Dazu habe ich zwei Fragen: 1. Derzeit befinde ich mich noch in Elternzeit und erhalte 900€ Elterngeld plus. Wäre die Scheidung erheblich günstiger, wenn ich sie noch in der elternzeit einreichen würde als erst in ein paar Jahren? Aktuell könnte ich mir weder d ...

Hallo, ich habe selbst schon immer ein schwieriges Verhältnis zu meiner Mutter und trage aufgrund dessen einige Probleme mit mir, die ich angegangen bin. Sie hat mMn deutliche narzistische Züge und ist sehr manipulativ. Von meinem Vater hat sie sich getrennt, sie hat einen neuen Freund, bei dem sie lebt. Nun habe ich selbst vor einem halben Jah ...

Hallo Frau Bader, ich stehe vielleicht vor dem schwierigsten Schritt meines Lebens mich von meinem Mann scheiden zu lassen. Wir sind 20 Jahre zusammen und haben einen 3-Jährigen Sohn. In Streitsituationen hat mein Mann mir bereits gedroht, dass unser Kind 50% bei ihm leben wird. Mir bereitet der Gedanke große Angst und Sorge.  Unser Sohn ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich sind 10 Jahre verheiratet.  Er hatte zu Beginn unserer Ehe noch eine Lebensversicherung und eine andere Versicherung (Event. Rente) die er aufgelöst hat. So war es z.B. möglich, dass ich länger zu Hause bleiben konnte um mich um unsere Tochter zu kümmern. Auch, war er zu Beginn unserer Ehe selbstständ ...

Sehr geehrte Rechtsanwältin, mein Kind kommt voraussichtlich Anfang November zur Welt.  Der biologische Kindesvater ist mein aktueller Partner.  Aktuell befinde ich mich in Scheidung und diese ist im Juni, dann bin ich rechtskräftig im Juli geschieden.  Brauche ich trotzdem wenn das Kind im November zur Welt kommt zur Vaterschaftsanerkennung ...

Guten Morgen Frau Bader, und hallo an die Forengemeinde, ich habe eine Frage dazu, wie es zukünftig mit der Ehewohnung weitergeht. Beide Eheleute unterzeichneten einst den Mietvertrag. Verlauf: Das Ehepaar trennte sich und lebte zunächst noch einige Tage gemeinsam in der ehelichen Wohnung. In einer Gerichtsverhandlung erklärte sich einer de ...