Mitglied inaktiv
hallo, ich wollte mal nachfragen was ich alles brauche um mein baby wenn es in ein paar tagen da ist , beim SA anmelde. ich habe gehört ich brauche einen bescheid über meine scheidung vor ein paar jahren aber warum denn, das hast doch nix mit dem jetzigen kindsvater zu tun? mein jetziger partner, der KV, ist ebenfalls geschieden, vaterschaftsannerkennung haben wir schon im vorraus(im dez.2010) gemacht. und seine /meine abstammungs/geb-urkunde haben wir auch schon zu liegen. danke für eure antworten. lg susi
Hallo, da rufen Sie am besten bei Ihrem Bürgeramt an - das variiert (leicht) Liebe Grüsse, NB
Lina_100
Hallo Susi, schau am besten auf der Homepage eurer(m) Stadt/Gemeinde/Kreis nach. Dort müsste es eine entsprechende Inforubrik geben. Ansonsten schau mal hier (gilt entsprechend bundesweit): http://www.wuerzburg.de/media/www.wuerzburg.de/org/med_1112/12290_info_geburtenbuero.pdf Gruß
desireekk
Nun, Du musst Deinen Personenstand nachweisen um sicherzustellen, dass die KV-Anerkennung auch "rechtmässig" ist und nicht nmoch ein Ehemann von Dir im Spiel. Mit wem die KV verheiratet ist, ist egal,. mit wem die KM verheiratet ist, nicht, denn dafür gibt es das BGB da steht alles drin. Viele Grüße Désirée
Ähnliche Fragen
Ist das Korrekt, habe 2 Kinder, erwarte 3. Kind vom Kindsvater, den ich bald heirate, Geburt ist auch nächsten monat. Standesamt rät zu Nachnamenübernahme des Kindsvater bei Geburt. Ist das ok oder sollen wir warten bis wir geheiratet haben, dauert auch noch ca. 7 Monate. Oder bekäme ich wegen dem Nachnamen ein Problem beim ALG 2, den ich weiter bi ...
Hallo Frau Bader, am 23.11.2008 wurde mein Sohn geboren. Zu diesem Zeitpunkt war ich schon geschieden (seit 21.10.08). Die Vaterschaft wurde vom Kindsvater bereits vor der Geburt vor dem Jugendamt anerkannt. Auch der "Scheinvater" (also mein Exmann) hat vor dem Jugendamt der Vaterschaftsanerkennung meines Partners zugestimmt. Dies musste sein, d ...
Hallo, ich bin schwanger und mein Mann und ich haben uns getrennt. Nun wollte ich sie fragen wenn ich entbinde da musste mein Mann mit unteschreiben als es um den Namen ging da es vom KH zum Standesamt ging. Jetzt da wir getrennt sind, haben aber noch kein Anwalt eingeschaltet, wollte ich sie fragen was ich machen muß damit meine alleinige Un ...
Hallo, was ist aber wenn sich mein Mann quer stellt und es zu keiner Einigung kommt? Hilft da wirklich ein einweilige Verfügung oder stimmt es wenn sich die Eltern nicht einigen können das jemand anders bestimmt wie das Kind heisst? danke
Hallo, ja er ist der KV und da es leider keine friedliche Trennung ist weiß ich jetzt nicht so recht weiter... Die Chancen sich einigen zu können sind eigentlich gleich = da er nicht will. Danke ihnen schon mal für ihre Antworten
Und zwar ist mein Partner frisch geschieden Frühjahr diesen Jahres er zahlt auch schon Unterhalt aber das Urteil hat er noch nicht bekommen das dauert ja meistens etwas. Jetzt hab ich gerade gelesen das man für die Anmeldung des Kindes beim Standesamt bei nichtverheirateten paaren wo ein Elternteil geschieden ist eine beglaubtige Abschrift aus d ...
jemand erzählte mir, ich solle den vater am standesamt nicht angeben wenn die vaterschaft noch nicht anerkannt ist weil der beamte mir in diesem fall die geburtsurkunde nicht ausstellt da ihm die anerkennung der vaterschaft fehlt. dadurch könne ich dann auch kein elterngeld und kindergeld beantragen ( keine geburtsurkunde) wie verhalte ich mich ri ...
Hallo, Meine süße ist ungf. vor 2 Monaten auf die Welt gekommen. Doch der Vater des Kindes lebt im Ausland (wir sind verheiratet doch leben nicht zusammen). Ich brauche für die Anmeldung des Kindes beim Standesamt den Reisepass des Vaters, damit ich nachweisen kann was für eine Staatsangehörigkeit er hat(wurde mir beim Standesamt gesagt). Doch ih ...
Unser gemeinsames Kind wurde am 04.06.20 geboren. Meine Partnerin ist geschieden, Scheidung ist aber erst am 19.06. rechtswirksam geworden. Vaterschaft ist von mir und ihr anerkannt und beglaubigt noch vor der Geburt, ebenso vom Ex-Mann. Standesamt beharrt darauf, dass zum Zeitpunkt der Geburt rechtlich der Ex-Mann noch Vater war und will nun die G ...
Es ist rechtens dass das Standesamt einfach die Geburtsurkunde aushändigt ohne Zustimmung der Mutter (alleiniges Sorgerecht)? Der KV hat nur die vaterschaftsanerkennnung und bekommt einfach die Geburtsurkunde ohne die Zustimmung meiner Freundin(KM). Dürfen die das einfach so machen? Meine Freundin ist verzweifelt deswegen. Lg Hoffi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner