desti
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Bader, Können Sie mir sagen, ob ich _im falle einer Scheidung_ zuerst mein er spartes ausgeben muss bevor ich Hilfe von Ämtern beziehen kann? Ich bin nämlich in Eltern Zeit im.Anschluss werde bzw kann ich auch nicht viel arbeiten, wenn ich dann Allein Erziehende von 3 Kindern bin. Mein Mann zahlt die Miete usw, dass müsste ich ja dann macheb. Das erspartes hatte ich bereits vor der Eheschließung Mfg
Hallo, unabhängig vom Unterhalt? Natürlich. Sie müssen erst ihr Erspartes verwenden und bekommen dann Hartz IV. Es gibt aber Freibeträge. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Du hast einen Betreuungsanspruch für Deine Kinder und Du hast nicht unerhebliche Unterhaltsansprüche bei drei Kindern ;-) Sollte das Geld aus Unterhalt und Kindergeld nicht langen, kannst Du mindestens Teilzeit (auch in Elternzeit) arbeiten. Theoretisch auch nach EZ Vollzeit. Können Mütter deren Männer auf Montage sind schließlich auch. Soltest Du doch auf staatliche Hilfe angewiesen sein, wird je nach Leistung die Du beantragst, natürlich auch Dein Vermögen einbezogen. Die Summen die man z.B. pro Lebensjahr behalten darf/ nicht aufbrauchen muss variieren. Es ist unerheblich, ob das Geld vor oder während der Ehe angehäuft wurde. Dies wäre nur für den Zugewinnausgleich relevant, sofern es keinen Ehevertrag gibt.
desti
Für.mich kommt eine Fremdbetreung nur im Notfall in Frage. Erst mit 3 Jahren möchte ich mein Kind abgeben. Danach gehe ich in Teilzeit arbeiten. Wenn es reicht wäre super. Nur die Miete ist so hoch....
Mitglied inaktiv
Manch einer möchte auch lieber mit 40 in Rente gehen :-D Entschuldige bitte aber wir sind doch nicht bei "Wünschdirwas". Die Gesellschaft kommt dafür nicht auf. Die nächste Mama möchte vielleicht erst ab dem Schuleintritt der Kinder wieder selbst für ihren Unterhalt sorgen. Irgendwo muss es eine Grenze geben und die ist klar beim 1. Lebensjahr. Es gibt ein Jahr Elterngeld nach BEEG und es gibt einen Betreuungsanspruch. Dein noch Ehemann darf Dein Vorhaben aber gern unterstützen, indem er mehr Unterhalt zahlt als er muss, ggf. ist es ihm ja vielleicht auch wichtig, dass die Kinder nicht in die Kita müssen..?
Mitglied inaktiv
Also selbst wenn Du ein nettes Jobcenter hast, die Dir das bewilligen würden, bis auf den Selbstbehalt müsstest Du dein Vermögen erst aufbrauchen. D.h. aber nicht einfach nur ausgeben, da wird geprüft für was, wann usw.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, zu unserer Situation: Wir sind 4 Jahre verheiratet, haben einen kleinen Sohn (2jahre) der vormittags vier Tage in eine Betreuung geht. Ich arbeite auf Minijob Basis. Ich bin noch in Elternzeit. Mein Mann verdient bisher das Geld und hat zudem auch miet- und Pachteinnahmen. Die Wohnung in der wir leben gehört mir. Das Darlehen für ...
Guten Abend, ich bin leider völlig ahnungslos. Wenn man sich trennt, auch räumlich, aber nicht sofort scheiden lässt ( 2 gemeinsame Kinder ), hat man trotzdem ein Recht auf Unterhalt für die Kinder und eventuellen Betreuungsunterhalt ö.ä. oder muss man dafür zwingend sofort die Scheidung einreichen? Kinderbetreuung beginnt leider erst ab Mitte ...
Hallo und zwar hab ich ein Problem , ich lebe derzeit in Scheidung von meinem noch Ehemann, bin aber in einer neuen Beziehung und auch von meinem neuen Partner Schwanger. Die Scheidung wurde im Februar eingereicht und meine Rechtsanwältin meint es klappt wohl bis vor der Geburt , langsam hab ich aber Panik das es bis dahin nicht mehr klappt. Kann m ...
Hallo Frau Bader, Ich habe endlich den Mut gefasst, mich von meinem Mann zu trennen bzw dann nach dem Trennungsjahr scheiden zu lassen. Die Beziehung ist schon lange kaputt, ich wurde nur gedemütigt und seit der Geburt wurde es nur noch schlimmer...wir haben einen 1,5 jährigen Sohn. Bei Krankheit des Kindes schreit er ihn an, er soll nicht mehr ...
Hallo Frau Bader,da ich überlege mich zu trennen und mit dem Kind in eine Wohnung zu ziehen, habe ich folgende Frage.Wir sind verheiratet,das Haus ist in 1 Monat abbezahlt.Paartherapie hilft nicht,Vater depressiv,ich möchte es dem Kind weiterhin ersparen das mitmachen zu müssen.Ich arbeite 15 Std,habe einen Festvertrag über 24 Std. Wo bekomme ic ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich leben seit über einem Jahr in Trennung. Dazu habe ich zwei Fragen: 1. Derzeit befinde ich mich noch in Elternzeit und erhalte 900€ Elterngeld plus. Wäre die Scheidung erheblich günstiger, wenn ich sie noch in der elternzeit einreichen würde als erst in ein paar Jahren? Aktuell könnte ich mir weder d ...
Hallo Frau Bader, ich stehe vielleicht vor dem schwierigsten Schritt meines Lebens mich von meinem Mann scheiden zu lassen. Wir sind 20 Jahre zusammen und haben einen 3-Jährigen Sohn. In Streitsituationen hat mein Mann mir bereits gedroht, dass unser Kind 50% bei ihm leben wird. Mir bereitet der Gedanke große Angst und Sorge. Unser Sohn ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich sind 10 Jahre verheiratet. Er hatte zu Beginn unserer Ehe noch eine Lebensversicherung und eine andere Versicherung (Event. Rente) die er aufgelöst hat. So war es z.B. möglich, dass ich länger zu Hause bleiben konnte um mich um unsere Tochter zu kümmern. Auch, war er zu Beginn unserer Ehe selbstständ ...
Sehr geehrte Rechtsanwältin, mein Kind kommt voraussichtlich Anfang November zur Welt. Der biologische Kindesvater ist mein aktueller Partner. Aktuell befinde ich mich in Scheidung und diese ist im Juni, dann bin ich rechtskräftig im Juli geschieden. Brauche ich trotzdem wenn das Kind im November zur Welt kommt zur Vaterschaftsanerkennung ...
Guten Morgen Frau Bader, und hallo an die Forengemeinde, ich habe eine Frage dazu, wie es zukünftig mit der Ehewohnung weitergeht. Beide Eheleute unterzeichneten einst den Mietvertrag. Verlauf: Das Ehepaar trennte sich und lebte zunächst noch einige Tage gemeinsam in der ehelichen Wohnung. In einer Gerichtsverhandlung erklärte sich einer de ...
Die letzten 10 Beiträge
- Frage zur Einkommensgrenze beim Elterngeld
- Keine Kita was mit Arbeitsplatz?
- Teilzeit - Wochentage Mo- Fr
- Elterngeld bei Mischeinkünften - Werbungskosten im Rahmen der angestellten Tätigkeit
- Höhe des Urlaubsgeldes nach Elternzeit
- Bewerbungen während Elternzeit
- Ekternzeit vorzeitig beenden wegen Finanzielle Notlage
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf