Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann man den Eltern verbieten das Kind IM Kindergarten abzugeben?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kann man den Eltern verbieten das Kind IM Kindergarten abzugeben?

Licrife

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber vielleicht können Sie mir helfen. Meine Große wurde mit 3 während Corona in den KIGA eingewöhnt, seitdem durfte ich (und auch alle anderen Eltern) mein Kind nur an der Tür übergeben. Nun ist ja seit 1. März das Ende der Pandemie, aber leider dürfen wir nach wie vor nicht in den KIGA, nun heißt es, das Schutzkonzept zu Gewalt und sexueller Gewalt sieht eine geschlossene Tür vor, weil so das Risiko minimiert werden kann, dass Fremde in den KIGA eindringen, bzw. Kinder den Kindergarten selbstständig verlassen... Ist das so rechtens????


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es gibt ein Hausrecht und eine Hausordnung. Bei meinen Kindern damals waren die Erzieherinnen doch froh, dass ihnen diese Arbeit abgenommen wurde. Hat natürlich auch Vorteile, vllt fällt einigen Kindern auch der Abschied leichter. Einen Anspruch kann ich nicht erkennen. Liebe Grüße NB


bellis123

Beitrag melden

Die Kita hat hier das Hausrecht, ich würde da kein Problem sehen. Warum möchtest du in die Kitaräume? Bei uns besteht an den Elternabenden die Möglichkeit dazu.


HeyDu!

Beitrag melden

Persönliche Meinung: Ich fände es toll, bedeutet es doch weniger Arbeit und Zeitaufwand... + in der Tat Schutz. Es gibt nichts anstrengenderes, wie im Wintermantel 20 Minuten Zeit in der Kita zu verbringen und die Kinder einzusammeln + anzuziehen. Rechtliche Meinung: Hausrecht der Kita


Pamo

Beitrag melden

Ich will als Elter sehen, was mein Kleinkind täglich erwartet. Das ist kein selbstständiges Mittelstufenkind, das sich um alles selber kümmern kann und mir schon Bescheid geben wird, wenn etwas komplett falsch ist. Die Eltern von Babys und Kleinkindern auszusperren, finde ich schräg.


Licrife

Beitrag melden

Vielleicht um mich nochmal besser auszudrücken. Es geht nicht um die Gruppenräume, sondern allgemein um den Kindergarten. Wir dürfen auch nicht in die Garderobe. Ich sehe es genauso wie die letzte Antwort, ich möchte sehen was mein Kind den halben Tag treibt. Man kriegt eigentlich nichts mit. Und so stehe ich halt die Zeit nicht in der Garderobe, sondern vor der Tür und das kann bei kalten Temperaturen mit einer zwei Jährigen auch nicht so spaßig sein....;-) Vielen Dank für eure Antworten


User-1736455377

Beitrag melden

Hast du die Kita noch nie von innen gesehen? Wenn nein, wäre es natürlich gut, wenn den Eltern diese Gelegenheit mal gegeben würde. Aber davon ab, kenne ich einige Kitas, die auf dieses "Abgeben an der Türe" umgestellt haben. Es gibt dann eben keine Elternscharen, die unendlich lange mit ihren Kindern in der Garderobe beschäftigt sind bzw. sich dort noch 10 min. unterhalten, die Erzieherinnen "kurz" etwas fragen wollen usw. Insgesamt also auch für die Kinder ein dann alles viel aufregender. An der Türe abgeben verhindert genau dieses Gewusel, kur was fragen, Kaffeklatsch in der Garderobe zwischen den Eltern. Und auch die tränenreichen Abschiedsszenarien, bei denen Eltern dann gerne auch nicht gehen, sondern 20 min. ihr Kind beruhigen wollen - welches aber nachdem die Eltern weg sind, innerhalb von 2 Minuten fröhlich spielt. Zumal es ja auch so ist: die Kinder sind das ganze Zeit Corona eh gewöhnt. Und die Eltern doch auch. Warum also ein offenbar gut funktionierendes System jetzt wieder ändern? Solltest du bzw. ihr als Eltern insgesamt die Kita aber noch nie wirklich so richtig von innen gesehen haben, würde ich über die Elternvertreter an die Leitung herantreten und zB einen Tag der offenen Türe für diese Eltern anregen oä. Aber danach braucht es doch keine tägliches Inspizieren der Kita? Entweder vertraue ich der Einrichtung/bin grundsätzlich zufrieden - oder die Probleme, die ich evt. mit der Kita habe werden auch nicht dadurch weniger, dass ich jetzt täglich erst mal meine Nase in den Raum stecke und alles kritisch beäuge ;-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader (oder wer es sonst weiß), ich habe eine Frage. Ein Kind ist in einem Firmenkindergarten, ist aber kein städtischer sondern ein privater (aber keine Elterninitiative), der durch Fördermittel am Leben bleibt, untergebracht. Nun hatten dort sehr viele Betreuungskräfte gekündigt und man hat es nicht geschafft, zeitnah Ersatz zu fin ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter(2) ist gerade in der Kita Eingewöhnung. Da in unserer Gemeinde die Plätze sehr begrenzt sind, sind wir nun auch leider nicht in unserem Wunsch-Kindergarten untergebracht! Nun gibt es manche Dinge die mir unbehagen bereiten und ich möchte daher an Sie die Frage stellen: Wo finde ich ausführliche Informationen ...

Kurz zum Thema: Unser Kindergarten hat nun Abholzeiten festgelegt und das Personal ist darauf hingewiesen die Kinder nicht früher ihren Eltern oder Abholberechtigten Personen zu übergeben Teilweise werden Eltern nochmal weggeschickt Ist das rechtlich gesehen in Ordnung ? Darf der Kindergarten die Kinder „einbehalten“ und den Eltern ihr Kind v ...

Sehr geehrte Frau Bader, Mein 3jähriges Kind ist im Kindergarten vom klettergerüst gefallen. Bei der Abholung meines Kindes wurde mir nichts mitgeteilt. Zu Hause bemerkte ich, dass etwas mit seinem Lächeln nicht stimmte. Ich dachte die Kinder haben Schokolade im Kindergarten bekommen, da ich seine Zähne nicht so erkennen konnte. Beim nachsehen, ...

Guten Tag, ich habe geteilter Sorgeberechtigung für meine Kinder und stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Meine Tochter wird im Mai 2 Jahre alt, und ich möchte im September eine Ausbildung beginnen, um ein besseres Leben für uns zu schaffen. Der Vater, mit dem ich getrennt bin, ist jedoch der Meinung, dass sie noch nicht in den Kindergarte ...

Guten Tag Frau Bader,   Mein Partner bekam das Haus in dem wir mit unseren beiden Kindern leben vor 5 Jahren im Rahmen einer Schenkung von seinen Eltern überschrieben. Nun ziehen beide Elternteile in ein Pflegeheim um und wir befürchten, das unser Haus zur Deckung der Heimkosten irgendwann "angegriffen" werden könnte.  Ist das Grundsätzli ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei  Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten.  ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...

Uns wurde schriftlich im März mitgeteilt, dass aus den Regelbetreuungszeiten ab September VÖ6 wird. Schon im März habe ich telefonisch Kontakt mit der Abrechnung gehabt, da ich mich auf die Altvertragsregelung berufen habe. Da wurde mir leider  nur telefonisch zugesichert, eine Sonderregelung zu bekommen, da ich einen  Altvertag habe und mein Kind ...