Baeff
Da ich noch sehr viele Urlaubstage aufbrauchen muss, möchte ich im ersten meiner zwei Vätermonate 50% Teilzeit und Urlaub kombinieren. Geht es, dass ich die erste Hälfte des Monats Elternzeit frei habe und die zweite Hälfte "arbeite", das jedoch über Urlaub ebenfalls in freie Tage umwandele? Hoffe das war verständlich....
Hallo, nein. Sie dürfen ja nur 30 Std/ Wo. arbeiten Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Wenn Du EG beziehen willst, dann nein. Du darfst nicht mehr wie 30 Std die Woche arbeiten. Wenn Du Urlaub verbrauchst, dann "arbeitest" du aber wo. Klar, man könnte der VZ-Urlaub im TZ wandeln, aber dann hättest du ja noch mehr Urlaubstage. Davon ab würde das Einkommen was du dann bekommst auch beim EG zu Kürzungen führen. Und, denke dran, bitte LEBENSmonate nehmen, nicht Kalendermonate. Wenn euer Kind an einem 7ten geboren worden ist, dann muss deine EZ vom 7ten des Monats gehen bis zum 6ten des darauf folgenden Monats bzw einen Monat später wenn du zwei Monate hintereinander nimmst. Passt das nicht - und da reicht nur ein Tag wo es nicht stimmt - dann verlierst du für den Monat den kompletten Anspruch auf EG und wenn du nur zwei genommen hast für beide. Da man mindestens 2 Lebensmonate nehmen muss damit man überhaupt Anspruch auf EG hat. Hänge also lieber den Urlaub dran und bleib ein paar Tage länger daheim, ist besser wie wenn du da nachher Ärger mit der EG-Kasse bekommst.
Niki1980
Hallo, wir planen das bei meinem Mann ähnlich: Er wird in den zwei "vätermonaten" TZ mit 16 Std pro Woche = 2 Tage arbeiten und an diesen 2 Tagen seinen Urlaub nehmen, so dass er praktisch von den 2 Monaten 6 Wochen frei hat und nur noch die letzten (ca. 2 Wochen) jeweils 2 Tage pro Woche arbeiten geht. Das TZ-Einkommen wird zwar auf das Elterngeld angerechnet, aber lt. Elterngeldrechner kommt dabei unterm Strich immer noch mehr raus, als bei EZ mit EG ohne Arbeit.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, wie ich mehrfach im Internet gelesen habe, kann der Arbeitnehmer den Resturlaub aus der Zeit vor der Elternzeit im laufenden oder im nächsten Urlaubsjahr nach der Elternzeit nehmen. Wie ist das, wenn man in der Elternzeit Teilzeit arbeitet? Ab wann und bis wann beginnt die Frist dann zu laufen? - Ab Ende der Elternzeit im ...
Liebe Frau Bader, ich habe eine Frage zu Teilzeitarbeit und Urlaub nach der Elternzeit. Ich habe meinem Arbeitgeber bereits vor sechs Monaten mitgeteilt, dass ich nach meiner Elternzeit (endet am 26. Juli 2014) in Teilzeit, 25h/Woche, zurück möchte. Es ist ein sehr großes Unternehmen. Wir haben vor zwei Wochen gesprochen und mir wurde eine Stelle ...
Sehr geehrte Frau Bader. Ich habe vor nach Ablauf der schon beantragten Elternzeit meinen Arbeitgeber zu wechseln. Hierzu möchte ich gerne fristgerecht meinen Arbeitsvertrag zum 01.06.16 kündigen. Etwaige Urlaubsansprüche möchte ich für den zweiten Monat meiner Elternzeit geltend machen in dem ich Arbeiten in Teilzeit 30h/ Woche beantragt habe. ...
Mein Mann möchte 4 Monate Elternzeit nehmen und in dieser Zeit 15 Stunden in Teilzeit arbeiten. Kann er in diesem Zeitraum auch Urlaub nehmen?
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit Dezember alleinerziehend mit 2 Kindern (11&14). Die Kinder wohnen ausschließlich bei mir. Seit dem Auszug meines Mannes verweigern die Kinder den Kontakt zum Vater komplett. Hintergrund ist, dass er sich das letzte Jahr hier sehr heftig aufgeführt hat (Beleidigungen, tage- bzw. wochenlanges Schweigen, Jähzo ...
Hallo, Elternteil möchte die Hälfte der Schulferien das Kind bei sich haben, sich aber keinen Urlaub bei der Arbeit nehmen, um das Kind zu betreuen. Also im Homeoffice weiterarbeiten. Wie sieht die Rechtslage hier aus? Muss der KV sich nicht Urlaub in den Ferien nehmen, damit er Zeit mit seinem Kind verbringt? Danke im Voraus
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...
Hallo Frau Bader, eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...
Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Depressionen während Elternzeit
- Beschäftigungsverbot Stillzeit durch Stress Mobbing
- Nachtrag Zuschuss Arbeitsamt
- Nach Elternzeit nicht gekündigt, 2 Jahre vergangen
- Zuschuss Arbeitsamt
- Provisionsauszahlung während Elternzeit
- Gehalt im BV direkt im Anschluss an Elternzeit
- Nachtrag Unterhaltsvorschuss
- Bindungszeitraum befristeter Vertrag
- Unterhaltsvorschuss