Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann ich nach einem Jahr Elterngeld Alg2 beantragen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kann ich nach einem Jahr Elterngeld Alg2 beantragen?

Rahhmonster

Beitrag melden

Guten Abend, meine Frage steht ja schon oben. Mein Sohn wird im April 1 Jahr alt und mein Mann und ich möchten unseren Sohn noch nicht in den Kindergarten geben, da wir finden das es noch zu früh ist . Ich habe vor meinen Mutterschutz Alg 1 bezogen. Alg1 kann ich ja nicht beziehen da ich ja dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe da ich keine andere betreuung außer mich für unseren Sohn habe. Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ggrundsätzlich ja. Es gibt aber, zum Beispiel von Berlin weiß ich das, Bundesländer, wo man die Ansicht vertritt, das Kind kann nach dem ersten Geburtstag in die Betreuung, da man ja darauf auch einen Anspruch hat. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Hier geht es nicht. Das Kind hat einen Anspruch auf Betreuung ab dem ersten Geburtstag und das wird hier auch von den Ämtern gefordert. Damit man mindestens Teilzeit arbeiten geht. Wenn ihr es Euch leisten könnt, dann kannst Du natürlich Zuhause bleiben, Dein Mann geht ja arbeiten. Müsst ihr Euch ausrechnen ob es reicht und wie viel Du ggf. dazuverdienen musst. H4 ist für unverschuldete Notlagen, das ist bei Euch nicht der Fall.


cube

Beitrag melden

Ich kann euer Ansinnen gut verstehen - aber das Geld dafür muss man eben selbst aufbringen. Habt ihr Rücklagen oder könntet euch über Einschränkungen (Verzicht auf Urlaub zB) noch ein Jahr zu Hause leisten? Könntest du dich über deinen Mann krankenversichern? Habt ihr Großeltern in der Nähe, die evt. für ein paar Stundend die Woche aufpassen könnten und nimmst einen 450-Euro-Job an?


kati1976

Beitrag melden

Seit es DEN Anspruch auf einen Betreunngsplatz ab dem 1.Geburtstag ist,ist es nicht mehr möglich. Außerdem musst du auch mit ALG2 dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen Man muss sie die Zeit zu Hause leisten können. Du kannst es versuchen aber ich denke es wird nicht klappen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, mein ET ist am 16.4.20. Derzeit arbeite ich selbstständig, werde in den nächsten Tagen mein letztes Projekt abschließen und dann die Rechnung stellen. Meine Sorge ist, dass das Baby früher kommt, die Zahlung bis dahin nicht auf meinem Konto eingegangen ist und mir diese daher beim Elterngeld angerechnet wird. (Ich w ...

Guten Tag, ich bin in der 22 Ssw und mache mir jetzt Gedanken über die Beantragung des Elterngeldes und den Zeitraum der Elternzeit. Mein Partner möchte gern die Partnermonate in Anspruch nehmen, ist dies auch möglich wenn ich 18 Monate in Elternzeit gehe? Ist denn eine Elternzeit mit 18 Monaten im Elterngeld Plus möglich? Wie müssten wir ...

Hallo, ich sitze gerade über den Elterngeldantrag. Bei mir ist soweit alles Klar. Mein Mann nimmt aber vorraussichtlich erst nächstes jahr die 2 Elterngeldmonate im Anspruch. können wir die auch später beantragen? oder gibt das eher Probleme? irgendwie finde ich darauf keine Antwort ...

Guten Tag Frau Bader, unser Sohn wird wahrscheinlich im März zur Welt kommen (ET 24.3.). Mein Mann und ich sind beide angestellt und möchten eine Kombination aus Basiselterngeld,Elterngeld Plus und Partnerschaftsbonus beziehen. Mein Partner möchte nach der Geburt (bzw nachdem ich aus dem KH komme,zunächst 2 Wochen Urlaub nehmen und dann 2 Wochen ...

Sehr geehrte Frau Bader , am 02.10.2020 haben wir unser Sohn bekommen . Es war noch nicht ganz klar ob ich als Vater auch Elternzeit nehmen würde . Meine Frau bezieht seit der Geburt des Kindes ElterngeldPlus (150€). Ich habe mich jetzt doch dafür entschieden den Vaterschaftsurlaub für den Zeitraum zwischen Juli-September (2 monate) zu b ...

Sehr geehrte Frau Bader, Danke, dass Sie hier Fragen beantworten. ich habe am 11.3.2021 unsere Tochter bekommen (mein Partner und ich sind nicht verheiratet), er hat aber die Vaterschaft anerkannt) und aktuell noch kein Elterngeld beantragt, da noch einige Fragen offen sind. 1. Mein Partner möchte ggf. auch gerne Elternzeit und Elterngeld fü ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich möchte meine Frau im ersten Monat nach der Geburt unterstützen, indem ich zu Hause bleibe. Natürlich haben wir einen errechneten Termin, aber das Kind kann ja auch mal 1-2 Wochen früher kommen. Wie beantrage ich meine Elternzeit beim Arbeitgeber und das Elterngeld bei der Familienkasse korrekt - ohne dass es zu Pr ...

Hallo, es ist sicher ein merkwürdiger Fall: Ich habe mein zweites Kind Juni 2020 entbunden. Ich war bis September im Berufsverbot. Mein Mann ging September 2020 bis August 2021 in Elternzeit mit Elterngeld. Ich ging Vollzeit arbeiten (Homeoffice wegen Corona). Uns kam die Pandemie tatsächlich zugute, da wir so beide daheim waren und nur einer in ...

Hallo Frau Bader, ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Mein Kind wurde am 20.11.22 geboren ET war der 1.12.22. Mutterschutz geht bis einschl 26.1.23 Ich möchte gerne Elterngeld plus für 2 Jahre beantragen. Könnten Sie mir bitte sagen, ob ich 1-2 Lebensmonate oder 1-3 Lebensmonate Basis Elterngeld beantragen muss??

Guten Tag Frau Bader Ich frage für eine Freundin Und zwar möchte sie 3 Jahre in elternzeit gehen, 1 Jahr bekommt man ja elterngeld voll bezahlt ! Aber was ist danach ? Wird sie was anderes beantragen können ? Ich bin mir ja sicher nein ,also ich hatte es zumindest nicht gemacht ! Wie ist der heutige Stand der Dinge? Danke und liebe grüsse