Himbeere2008
Mein Bruder lebt seit über 3 Jahren von seiner Frau getrennt. Sie hat ihn mit dem Kind verlassen und ist wieder bei ihren Eltern eingezogen. Nun will er die Scheidung einreichen. Sie verdient mehr Geld als er. Kann er evtl. Unterhalt verlangen? Es gibt zwar ein Haus mit Grundstück, was aber zum Glück nur auf seinen Namen eintragen ist. Das Kind ist zu je 1/2 auf beider Steuerkarte eingetragen und er zahlt jeden Monat 150 Euro freiwillig an sie für das Kind. Muss er überhaupt Unterhalt zahlen, weil sie eindeutig mehr verdient als er?
Hallo, an das Kind muss er zahlen, egal wieviel sie verdient. Ob er an sie zahlen muss, hängt von verschiedenene Faktoren ab (zB Alter des Kindes) und kann nur von einem RA vor Ort berechnet werden Liebe Grüsse, NB
desireekk
Hallo 1) Kindesunterhalt hat NICHTS mit Unterhalt für den Ex-Ehegatten zu tun! Der, bei dem das Kind nicht lebt, hat nach seinen Einkommenskennzahlen für der Kind Barunterhalt zu leisten. Das müsste die Mutter schon mind. das 10-fach (oder so) verdienen, damit evtl. kein Unterhalt mehr fällig würde. Aber eigentlich hat das Einkommen der Mutter nicht mit dem Kindesunterhalt des vaters zu tun. 2.) Aus welcher Begründung heraus sollte sie zahlen müssen? Nur, wenn die Einkommen so extrem unterschiedlich sind, kann es ggf. zu einem Ehegattenunterhalt kommen. Wobei bei DER Konstellation noch geprüft werden muss, ob die Mutter überhaupt das volle Einkommen anrechnen lassen muss, da sie ja auch noch für's Kind sorgt. Zumal er ja Vermögen hat (Haus). Viele Grüße Désirée
Ähnliche Fragen
Hallo ich habe mal eine Frage! Mein Mann hat einen Sohn aus erster Ehe der fest bei uns lebt. Seid gut 7 Monaten bezahlt seine Exfrau nun einfach keinen Unterhalt mehr für das gemeinsame Kind mit der Begründung sie habe ja nun noch eine Tochter und erwirbt jetzt ja kein Geld mehr und bekommt von ihrem Mann nur Taschengeld... Nun haben wir beim ...
Hallo! Ich habe mal eine Frage zum Thema Unterhalt. Meine Schwester überlegt ernsthaft über eine Trennung nach. Ihre größte Sorge ist das finanzielle Thema. Ihr Mann ist arbeitslos. Sie haben ein Kind von 14 Jahren. Das beim Auszug aus der gemeinsame Wohnung mit der Mutter ziehen würde. Jetzt würde sie gerne interessieren ob sie ihrem Mann unterh ...
Hallo, Wir haben folgende Situation. Mein Verlobter hat eine 9 jährige Tochter, die bei ihrer Mutter lebt, seit einem Jahr haben wir eine gemeinsame Tochter und im Januar erwarten wir unser 2. Kind. Bis jetzt hat er den Unterhalt nicht neu berechnen lassen, (da es nur Ärger und Diskussionen und böse Konsequenzen durch die Mutter mit dem Umgang ...
Hallo, ich weiß nicht, ob die Frage hier passend ist, aber ich hoffe, Sie können mir trotzdem helfen! Und zwar haben wir folgende Situation : Meine Mutter ist seit langem tot, mein Vater hat eine andere Frau geheiratet, die und alle Kinder groß gezogen hat. Jetzt sind wir alle verheiratet und mein Vater ist schwer krank und kann leider nicht arbe ...
Hallo Frau Bader, Wir sind in 2. Ehe verheiratet und haben beide Kinder aus erster Ehe (er 2, ich 3), die Unterhalt erhalten. Mein Mann ist selbstständig, in 2017 wird er das erste Jahr mit einem "richtigem" Einkommen haben (vorherigen Jahre lag der Gewinn um die 20.000 Euro). Ich bin angestellt. Wir sind etwas verunsichert, ob alles mit rechten ...
Guten Abend, meine Frau und ich, erwarten unser erstes Baby und ich bin noch in der Insolvenz, meine frage ist bin ich unterhaltspflichtig gegenüber meiner Frau wenn sie,daheim ist und Elterngeld erhält? Meinem Kind bin ich es, des weiß ich, weiß leider nicht wie es bei meiner Frau ist. Mit freundlichen Grüßen Nowak
Meine Exfrau und ich haben geteiltes Sorgerecht für unsere Zwillinge ( 9 Jahre ). Momentan wohnt meine Exfrau im Nachbarort und meine Kinder gehen bei mir im Ort in die Grundschule. Wir haben ein Wechselmodell, welches damals mit einem Verfahrensbeistand geregelt wurde. Nun möchte sie mit ihrem neuen Freund gerne ein Haus kaufen und etwa 23km weg ...
Liebe Frau Bader, herzlichen Dank, dass Sie hier mit so wertvollen Ratschlägen und Antworten zur Verfügung stehen! Der 11jährige Sohn meines Mannes hat hier bei uns zu Hause ein Geldkuvert, in dem sich ca. 900 Euro befinden - das sind gesparte Geldgeschenke von Verwandten seit den letzten 5 Jahren (Zeitraum der Trennung). Nun hat er vor ...
Hallo, anfang des Jahres kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Da ich meinen Masterabschluss in einem technischen Bereich gemacht habe und gerne meine Karriere vorantreiben möchte, haben wir uns entschlossen, dass ich nur im Mutterschutz zuhause bleibe und mein Partner (wir sind nicht verheiratet) dafür bei unserer Tochter bleibt. Mein ...
Mein Sohn (5) lebt bei meiner Ex-Frau. Wir haben das geteilte Sorgerecht. Ich sehe ihn jedes zweite Wochenende sowie die Hälfte der Schulferien (dies ist notariell geregelt worden). Zusätzlich einmal nachmittags unter der Woche auf eigenen Wunsch (dafür gibt es nur eine mündliche Absprache). Meine Exfrau wird demnächst beruflich eine Woche unte ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kindesunterhalt im WM 50:50 & Elternzeit
- Kindesunterhalt im WM 50:50 und beginnende Elternzeit
- BV nach Elternzeit
- Unterhaltsvorschuss
- Arbeitsverhältnis
- Ununterbrochenes Arbeitsverhältnis und Elternzeit
- Ununterbrochenes Arbeitsverhältnis und Elternzeit
- Fragen zu Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Exfrau verlangt zusätzliche Betreuung
- AG übermittelt bei Kindkrank inkorrekte Stundenanzahl an KK